Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Dual-Thread

Beitrag von beauregard »

@ rockyou: Leider zu weit weg, ca. 150 km. Habe auch in den kommenden Tagen nicht in der Nähe zu tun.

Ich habe mir heute (nach über 33 Jahren) die erste neue LP gekauft :-)
Und die höre ich gerade: Milestones ... Miles Davis.
180 g. Aber auf der A-Seite hat sich ein Span vom Entgraten auf die Rillen beim Verpacken abgedrückt. Nicht so toll. Der Test aber einwandfrei. Ich habe heute Mittag im Büro die Scheibe auf Spotify gehört und nun über den 731. War eben essen, jetzt zu Hause mit Miles-Davis-LP und Verdauungsschnaps :-) So schön kann HiFi sein :-)

A propos HiFi.
Nachdem ich nun innerhalb von sechs Wochen plattenspielermäßig von 0 auf 100 gekommen bin, treiben mich einige grundsätzliche Fragen um. Die neuen, aktuellen Plattenspieler von Rega, Pro Ject, Thorens, etc. übten zunächst eine große Faszination auf mich aus. Puristisch, schick, schnörkellos, voll manuell und in der Fachpresse hochgelobt.

Dann im Gegensatz ich mit meinen alten Dual 731. Was ist nun gut oder besser?
Wenn ich das nüchtern betrachte, komme ich zu folgendem Schluss:
- Ein Plattenspieler muss a) sauber und b) gleichmäßig laufen.
Nach allem, was ich gelesen habe, ist der 731 eine Ausgeburt an Gleichlauf und Rumpel"freiheit".
- Der Tonarm und das ULM-Konzept sind hoch anerkannt und grundsätzlich hochgelobt. Die Systeme sind auch ok.
- Das Dual-Konzept mit schwingend aufgehängtem Chassis ist aufstellungsunkritisch.
- Die Messwerte für Gleichlauf und Rumpelgedöns sind in der Regel besser, als bei aktuellen, puristischen Laufwerken
- Ich habe Vollautomatik, Endabschaltung, Repeat, quartzgesteuerten Motor, Pitch und einfachste Geschwindigkeitswahl per Schalter. Das haben die puristischen Bretter nicht.
- Zugegebenermaßen habe ich auch ein ziemlich deutsches, ingenieursbestimmtes "Design".

Warum kommt ein Rega Planar 2 auf über 90 Punkte bei Audio und ein 731 nur auf 60-65 Punkte?
Ist das dem Zeitgeist geschuldet oder gibt es objektive Kriterien, die diesen Unterschied rechtfertigen?

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Mein CV 20 läuft dank Peter aus dem Dualboard der mich per Forum unterstützt hat endlich wie er soll, nun überlege ich ob ich ihm Patina lasse oder komplett lackiere...
Das Ding drückt nun wieder fette 2x12W ab, yeah!

Zu neuen Drehen und Qualität im Vergleich, das ist so heiss da sage ich nichts mehr zu, Streitereien gehen mir auf den Sack, aber ich empfehle mal ernsthaft zu Vergleichen.........ich habe nur alte Dreher am laufen und davon reichlich, also bin ich entweder zu geizig für einen neuen Dreher oder finde alte Dualis besser.
Wobei gut/sehr gut Platte hören kann man mit so vielen Drehern..............Die Arm/Abnehmer Kombi machts imho!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Nach meinem Besuch bei Gabi mag Mukke ist nun der Dual 606 hier wieder eingezogen, der 1218 mußte Richtung Bayern weichen. Der 606 wird wohl in den Nächsten Tagen den Part als No. 1 übernehmen.
Dual 606.jpg
Geile Sache, und meinen Dank an Gab.
Auflagegewicht hab ich 1,25 Gramm?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

1,5 bis 1,7 musst mal bischen experimentieren, 1,25 ist zu wenig! Zu wenig ist immer schlechter...

Wie gefällt dir der Sound?

EdIt sagt noch, was Du so lapidar als "Besuch bei" bezeichnest war ein monumentaler Tag des freundschaftlichen Retro-Hi Fi mit viel Vinyl lauschen, Duale Gerätschaften besprechen und tauschen, Tonabnehmer testen, Plattenladen leer kaufen, zusammen kochen, noch mehr Vinyl lauschen...... :sweat:
Ich geniesse unsere Tage im Zeichen der Musik sehr!

Das Goldring Elektra ist bei uns gestern komplett durchgefallen, kein Bass, flach ohne Ende und total überzogene Höhen.....schade, in der unteren Preisklasse muss man ganz schön selektieren....
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:1,5 bis 1,7 musst mal bischen experimentieren, 1,25 ist zu wenig! Zu wenig ist immer schlechter...
Ok, mach ich.
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Wie gefällt dir der Sound?
Sehr gut :bow-yellow: :handgestures-thumbup:

Gruß joe

Was Edit sagt hat Hand und Fuß mein Lieber. Diese Tage sind auch von meiner Seite sehr geschätzt.

Goldring, nunja, ist ja schon der Art, das es nur Verwunderung auslöst. Wenn man vieleicht über die Baßgeschichte unter Umständen hinwegsehen könnte, aber die Höhen sind echt schlimm.

Was macht der arme Paffi, nur, wenn jetzt noch jemand seinen Plattenladen leerkauft??

Gruß joe

Edit: Das Shure ist jetzt auch mit einem frischen TK 24 verheiratet. Aber hallo war das fummelig. Die Schrauben sind ja schon recht kurz. :sweat: :mrgreen:
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Thema Wechsler:

Es funktioniert am 1219er!!!!!! :happy-cheerleadersmileyguy: :happy-jumpgreen: :happy-partydance: :romance-hearteyes:

Lege mal fest, heut ist ein schöner Tag.

Gruß joe

Bild gibt es natürlich auch:
Dual 1219 im Wechslerbetrieb.
Dual 1219 im Wechslerbetrieb.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

....na da haben sich ja zwei gefunden, schön das ihr Spass hattet und schade das ihr (bzw. ich) so weit weg wohnt.
Auf das Weisswurschtessen und die Vinyl-Kur bin ich ja schon ein wenig neidisch :cry:

Öehmm joe.... welches Shure?
Hast du das V15 geerbt, welches Gabi mir nicht verkaufen wollte? :teasing-poke:

@rockyou,
leider nein, sind 400km nach Jülich :?

@beau,
ich schließe mich da Gabi an, außerdem fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten.
Hier im Dual-Board sind wir sozusagen "unter uns", alles weitere kannst du wohl besser in Nachbar-Threads erfragen.
Ich möchte auch nicht wieder auf lateinisch der Inkompetenz bezichtigt werden. :roll:


Zur Info:
Ich hatte im WZ umgebaut und bin dem Kabel-Selbstbau-Wahn verfallen:
Da meine Dreher auf dem Plattenregal stehen, habe ich (innen) daneben die Aikidos und mittig das ATM positioniert.
Also sehr kurze Kabel vom Phono-Pre zum ATM und 7m vom ATM zum Camebridge konfektioniert mit dem RG174 und vergoldeten Steckern.
Alles voller Stolz verlegt, versteckt und dann sofort Probehören.... :angry-cussing: na suuuuuper klingt ja mal richtig sch.....lecht. :?: :!: :?:
Also 7m einigermaßen gutes Cinch bestellt und nukabel vom Aikido zum ATM genommen, siehe da, klingt wirklich wieder gut, mmmhmm.... :sweat:

Ergo: Das RG174 ist ideal vom Dreher zum Phono-Pre, was Kapa und Widerstand angeht, aber für alles Weitere nicht zu gebrauchen,
naja aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.

Edit: Was mache ich nur falsch? Jetzt hat auch mein brauner 621 Plumpslift-Virus. :evil: Jetzt muss ich da wirklich ran.
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

gapster hat geschrieben:....na da haben sich ja zwei gefunden, schön das ihr Spass hattet und schade das ihr (bzw. ich) so weit weg wohnt.
Auf das Weisswurschtessen und die Vinyl-Kur bin ich ja schon ein wenig neidisch :cry:

Öehmm joe.... welches Shure?
Hast du das V15 geerbt, welches Gabi mir nicht verkaufen wollte?
...
Ich bin mir keiner Schuld bewußt, also wirklich die reinste Unschuld vom Lande. Ich hab wirklich nix gemacht. Ganz ehrlich. :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Das mit den Kabeln ist ja doof!
Du brauchst mehr Öl? Wird Anfang nächster Woche verschickt!
Schönes Wochenende!
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Dual-Thread

Beitrag von gapster »

Gabi mag Mukke hat geschrieben:Das mit den Kabeln ist ja doof!
Du brauchst mehr Öl? Wird Anfang nächster Woche verschickt!
Schönes Wochenende!
So war das nicht gemeint,
ich weiß nicht wieviel man pro Lift braucht, meinst du das reicht nicht für zwei, was du mir geschickt hast :?:
Das sah recht viel aus :!:
Re: Dual-Thread
Ich bin mir keiner Schuld bewußt, also wirklich die reinste Unschuld vom Lande. Ich hab wirklich nix gemacht. Ganz ehrlich. :mrgreen:
Gruß joe
Keiner mag mich... :crying-blue: da hilft nur .. :obscene-drinkingdrunk:
Denken ist wie googeln, nur krasser
Antworten