Re: Der E-Bike-Thread
Verfasst: Mi 30. Mär 2022, 16:12
Nun, die Schalthebel ("Trigger") sind bei XT schon präziser und auch komfortabler als die günstigeren. XT 1*12 kann mit einem Druck 2 Gänge hoch- und 4 (!) runterschalten.
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Die Realität bei den Herstellern sieht aber leider anders aus: Zum Blenden ein XT-Schaltwerk, der Rest kommt von der Deore-Gruppe.Wete hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 16:12 Nun, die Schalthebel ("Trigger") sind bei XT schon präziser und auch komfortabler als die günstigeren. XT 1*12 kann mit einem Druck 2 Gänge hoch- und 4 (!) runterschalten.
Genau an solchen Details erkennt man dann "gute" Hersteller. Von allen Schaltkomponenten hat das Schaltwerk ja den geringsten Einfluss auf die Schaltpräzision.tf11972 hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 16:23 Die Realität bei den Herstellern sieht aber leider anders aus: Zum Blenden ein XT-Schaltwerk, der Rest kommt von der Deore-Gruppe.
Ich will gar nicht in Abrede stellen, dass es solche Unterschiede gibt. Es geht nur darum, was davon man wirklich braucht.Wete hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 16:12 Nun, die Schalthebel ("Trigger") sind bei XT schon präziser und auch komfortabler als die günstigeren. XT 1*12 kann mit einem Druck 2 Gänge hoch- und 4 (!) runterschalten.
Ich würde einen schlechten Scherz nicht gleich als mieses Trollen bezeichnen. Und für Icetech-Bremsscheiben bin ich zu fett, die verformen sich bei der ersten langen Abfahrt zu Schirmchen.Wete hat geschrieben: Mi 30. Mär 2022, 16:22 Du trollst. Und das auch noch mies. Schade.
Mit meinem langweiligen Stevens-Bosch-Trekkingrad hatte ich bergab auf Asphalt schon 80 drauf, im Wald auch durchaus 40-45. Da bin ich an den XT-Scheibenbremsen froh und würde sie auch gerne mit Icetec nehmen.
Nö. Das ist wie beim Dämpfungsfaktor, nur dass der Spielverderber nicht der Drahtwiderstand der Schwingspule ist, sondern das Fahrergewicht. Die Summe zählt, und da spielen ein paar Gramm weniger nun mal praktisch keine Rolle.
Schwieriges Thema! Die jahrelange Bremsen-Odyssee bei unserem Tandem ist mein Reim auf Schmerz. Letztlich funktionierte dann ungefähr das genaue Gegenteil von dem, was die Hersteller versprechen: