Seite 85 von 86

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 18:20
von Wete
Konzentrier Dich auf den Einricht-Spaß! :mrgreen:

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 06:16
von rudijopp
Moin Moin nuGemeinde,
rudijopp hat geschrieben: So 20. Mär 2016, 19:36kann der Raspberry Pi 2 auch mit 3 oder 4 TB Platten (USB-HDD) umgehen :?:
Diese Frage wurde damals mit JA beantwortet und war auch ne Weile ne 4TB dran,
möchte euch jetzt aber noch informieren, dass ne 8TB-HDD auch bestens funktioniert 8)

Im Übrigen laufen meine beiden Raspi's nach wie vor zu vollsten Zufriedenheit (zusammen mit der KODI Remote App) :D

Gruß vom Rudi

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Do 3. Feb 2022, 10:34
von Weyoun

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 14:02
von Hänri
Ich habe einen Raspberry Pi 4B mit Volumio.
Der eingesteckte USB-Stick mit der Musik drauf wird (auch im Leerlauf) sehr warm. Selbst an einem externen passiven USB-Hub, wenn auch nicht ganz so warm.
Keine Ahnung ob permanent darauf zugegriffen wird oder warum der immer so warm wird. Aber ich bezweifle, dass das auf Dauer so gut für den Stick ist.

Weiß jemand was über das Problem und was man dagegen machen kann?

Am AVR wird der Stick gar nicht warm.

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 14:23
von rudijopp
Moin Moin,

selbst ständiger Zugriff auf den Stick sollte ihn meiner Erfahrung nach nicht „erhitzen“.

Ich vermute eine zu hohe USB-Spannung am RasPI.
Prüfe diese unbedingt, bevor du wieder was anschließt.

Muss 5V sein.

Gruß vom Rudi

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 14:32
von Hänri
Ich nehme an, dass ich extra Hardware brauche um das zu prüfen?

Was mache ich, falls sich das bewahrheiten sollte?

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 14:39
von Wete
Ich habe diverse USB-Sticks, und manche werden tatsächlich im normalen Betrieb ganz schön "warm". Ich möchte nicht heiß sagen, aber definitiv wärmer als handwarm. Andere am selben Port nicht. Aber alle funktionieren noch.

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:48
von rudijopp
Moin Moin,

wenn es doch eher „typisch“ für USB-Stick‘s ist,
muss man(n) sich ggf. keine Sorgen machen.

Die 5V-USB-Spannung des RasPi würde ich dennoch erstmal prüfen um sicher zu sein.
(ein Defekt am zuständigen Spannungsregler des RasPi kann ja nicht ausgeschlossen werden)

Natürlich wird dafür ein Multimeter (digitales Messgerät) benötigt, was die meisten wohl im Haushalt haben.

Gemessen wird an den beiden äußeren PIN des 4Pin-USB-Anschluss (ggf. die Lötpunkte auf der RasPi-Platine dafür nutzen)
99983FF6-3324-4316-838A-DA281C47415E.png

Gruß vom Rudi

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:56
von Hänri
rudijopp hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 17:48 was die meisten wohl im Haushalt haben.
Dann gehöre ich wohl zur Minderheit.

Re: Raspberry Pi - Gute Grundlage für HTPC

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 13:23
von Weyoun
Hänri hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 17:56
rudijopp hat geschrieben: Fr 25. Feb 2022, 17:48 was die meisten wohl im Haushalt haben.
Dann gehöre ich wohl zur Minderheit.
Im Forum gehörst du wohl zur Minderheit, außerhalb des Forums dürfte die große Mehrheit kein Multimeter haben (die meisten haben wohl eher nur einen Phasenprüfer).