Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Corona-Auswirkungen
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 21:23
Re: Corona-Auswirkungen
Ich habe Null Ahnung und Reime mir Einfach alles zusammen. Es gibt ja Unterschiedliche Standpunkte. Vom Medizinischen Standpunkt würde man gerne 3 Monate Lockdown haben. Wenn man andere Länder beobachtet dann Dauern die Lockdowns länger als 4 Wochen. Von den Ökonomen kommt ein Maximales Zeitfenster von 6 - 8 Wochen bevor die Wirtschaftlichen Schäden Exponentiell Ansteigen. Ohne Ahnung zu haben halte Ich es daher am Wahrscheinlichsten das der Lockdown 6 - 8 Wochen dauern wird und danach so viele Testkapazitäten vorhanden sind das alle getestet werden bevor Sie wieder arbeiten gehen. Es wird dann langsame Lockerungen geben das Nach und Nach mehr Leute wieder arbeiten. Bei den Schulen, Kindergärten und Universitäten könnte ich mir gut vorstellen das die bis auf weiteres geschlossen bleiben.
Wenn man nun einmal nach China schaut dann gab es Anscheinend einen Zeitpunkt bei dem die Regierung entschieden hat " Economy First "
Seitdem gibt es Offiziell keinen Community Spread mehr in China. Wie bei der Geistervertreibung von 80 Tausend Fällen auf Null neue Fälle Innerhalb der Community. Wers glaubt.
Von daher Hilft nur Daumen Drücken denn Irgendwann muss sich jede Regierung entscheiden wann Sie der Ökonomie den Vortritt läßt.
Wenn man nun einmal nach China schaut dann gab es Anscheinend einen Zeitpunkt bei dem die Regierung entschieden hat " Economy First "
Seitdem gibt es Offiziell keinen Community Spread mehr in China. Wie bei der Geistervertreibung von 80 Tausend Fällen auf Null neue Fälle Innerhalb der Community. Wers glaubt.
Von daher Hilft nur Daumen Drücken denn Irgendwann muss sich jede Regierung entscheiden wann Sie der Ökonomie den Vortritt läßt.
-
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 21:23
Re: Corona-Auswirkungen
Wenn Wir mal durch die Zeit gehen was wird noch passieren?
Bitte beachten das ich keine Ahnung habe.
In Europa wird es den größten Bailout aller Zeiten geben da Kerneuropa gerettet wird. Sprich Italien und Spanien gehen ohne Bailout pleite.
Mal abgesehen von den kleinen und mittleren Betrieben auch in Deutschland die dicht machen werden und einer sehr hohen Arbeitslosigkeit kommt jetzt zusätzlich eine Liquiditätsklemme hinzu die die Finanzkrise bei weitem übertrifft. Kredite mit schlechtem Rating sind nur noch schwer handelbar. Kredite die gestern noch solide waren bekommen über Nacht ebenfalls ein schlechtes Rating. Da wird noch Geld vom Steuerzahler fließen was man sich nicht einmal vorstellen kann. Die Arbeitslosen müssen auch Irgendwie durchgefüttert werden bei Gleichzeitig stark sinkenden Steuereinnahmen. Kurzum es wird Jahre oder Jahrzehnte dauern um wieder solidere Finanzen zu bekommen. Wahrscheinlich wird es bis dahin schon wieder eine andere Krise geben und es muss sich Irgendwann das Bewusstsein formieren das Wir in der Zukunft nur sehr geringe Möglichkeiten haben werden um die bereits Etablierten Methoden und die neuen Methoden die sich jetzt erst zeigen werden umzusetzen.
Da wir aber im Krieg sind wird es auch eine Nachkriegskonjunktur geben da es auf einmal nicht mehr so Attraktiv ist irgendwo auf der Welt zu Produzieren um Kosten zu sparen.
Die Möglichkeit das nicht so viele Firmen und Länder über die Klippe springen besteht aus der schlechten Nachricht das es sich um eine Weltweite Krise handelt bei der es allen Ähnlich geht. Nur so ist die riesige Finanzspritze Möglich da jeder der dazu in der Lage ist das gleiche tun wird.
Aufgrund der Tatsache das die Staatsverschuldung Sprunghaft ansteigt wird es verschiedene Mechanismen geben um die Schulden abzubauen. Eine davon ist Inflation aber nicht so wie früher das es 4-5 Prozent Inflation gab und man sein Geld für 7 - 9 Prozent anlegen konnte sondern das wir eine Inflation haben sagen wir mal 3 - 5 Prozent bei Null Verzinsung. Es ist ja das Geld vom Steuerzahler das verteilt wird und mit der Inflation wird diese Last Gleichmäßig verteilt ansonsten führt die nächste Krise schnell zum Bankrott da die Staaten ihre Finanzen konsolidieren müssen.
Bitte beachten das ich keine Ahnung habe.
In Europa wird es den größten Bailout aller Zeiten geben da Kerneuropa gerettet wird. Sprich Italien und Spanien gehen ohne Bailout pleite.
Mal abgesehen von den kleinen und mittleren Betrieben auch in Deutschland die dicht machen werden und einer sehr hohen Arbeitslosigkeit kommt jetzt zusätzlich eine Liquiditätsklemme hinzu die die Finanzkrise bei weitem übertrifft. Kredite mit schlechtem Rating sind nur noch schwer handelbar. Kredite die gestern noch solide waren bekommen über Nacht ebenfalls ein schlechtes Rating. Da wird noch Geld vom Steuerzahler fließen was man sich nicht einmal vorstellen kann. Die Arbeitslosen müssen auch Irgendwie durchgefüttert werden bei Gleichzeitig stark sinkenden Steuereinnahmen. Kurzum es wird Jahre oder Jahrzehnte dauern um wieder solidere Finanzen zu bekommen. Wahrscheinlich wird es bis dahin schon wieder eine andere Krise geben und es muss sich Irgendwann das Bewusstsein formieren das Wir in der Zukunft nur sehr geringe Möglichkeiten haben werden um die bereits Etablierten Methoden und die neuen Methoden die sich jetzt erst zeigen werden umzusetzen.
Da wir aber im Krieg sind wird es auch eine Nachkriegskonjunktur geben da es auf einmal nicht mehr so Attraktiv ist irgendwo auf der Welt zu Produzieren um Kosten zu sparen.
Die Möglichkeit das nicht so viele Firmen und Länder über die Klippe springen besteht aus der schlechten Nachricht das es sich um eine Weltweite Krise handelt bei der es allen Ähnlich geht. Nur so ist die riesige Finanzspritze Möglich da jeder der dazu in der Lage ist das gleiche tun wird.
Aufgrund der Tatsache das die Staatsverschuldung Sprunghaft ansteigt wird es verschiedene Mechanismen geben um die Schulden abzubauen. Eine davon ist Inflation aber nicht so wie früher das es 4-5 Prozent Inflation gab und man sein Geld für 7 - 9 Prozent anlegen konnte sondern das wir eine Inflation haben sagen wir mal 3 - 5 Prozent bei Null Verzinsung. Es ist ja das Geld vom Steuerzahler das verteilt wird und mit der Inflation wird diese Last Gleichmäßig verteilt ansonsten führt die nächste Krise schnell zum Bankrott da die Staaten ihre Finanzen konsolidieren müssen.
- martinm
- Star
- Beiträge: 2944
- Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
- Wohnort: BW
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 42 times
Re: Corona-Auswirkungen
müller hat geschrieben:Puuh,
das ist natürlich gar nicht schön wenn man gar keine Rücklagen bilden konnte.
Ich als 'seit ca. 6 Jahren (wieder) Solo-Selbstständiger' habe mir für 3-4 Monate temporäre Rücklagen aufgebaut. (Bei einer Null-Nummer). Miete, Krankenkasse, Unterhalt für den Sohn und sonst. laufende Kosten sowie Steuer- und KV-Nachzahlungen fürs vorige Jahr. Für Umsatzschwankungen, Krankheit, Urlaub.
Ich bin in meinem Bereich (freier Programmierer) relativ breit aufgestellt - dennoch haben nun alle Bestands-Kunden einen Ausgabestop.
Wenn ich die laufenden Projekte zum jetzigen Stand abrechnen kann (und bezahlt bekomme) zwei Monate länger ...
Das eigentliche Problem ist aber das diese Situation vom Zeitrahmen nicht 'planbar' ist. Wüsste ich: 3 Monate. 'Kein' Problem. Bei 4, 5, 6 Monate Nullnummer würde ich Zahlungen einstellen müssen - z.B. Finanzamt, Krankenkasse...
Das Großkonzerne wie Adidas nun Mietzahlungen einstellen wollen empfinde ich als sehr unverschämt. Jahrelang auch die ärmsten ausgebeutet und abgeschöpft und bei der ersten 'Krise' 'den Schwanz einziehen'. Ich hoffe das unsere Politik darauf eine gute Antwort hat. Ich würde diesen Konzernen für 2, 3, 5 Jahre in diesen Ländern den Verkauf untersagen. Treffen würde es aber dann leider doch wohl nur die 'unteren'.
Vielleicht bewegt diese Situation auch zum 'Umdenken'. Mehr Produktion im Inland/EU. Mehr Wertschätzung für alle Tätigkeiten in dieser Überflussgesellschaft.
Mit 10 Cent (? - müsste man ausrechnen) pro Artikel welcher nicht mehr in diesen Ausbeuter-Fabriken hergestellt wird) welche direkt an die bisherigen produzierenden Menschen fließen...
Wenn der Söder mit dem Habeck ...
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Corona-Auswirkungen
wenn nicht von den politikern, dann von wirtschaft und bevölkerungKönig Ralf I hat geschrieben:Hallo,mk_stgt hat geschrieben:jetzt schon zu wissen was am 20. april sein soll finde ich spannend. denk eher, dass ein datum genannt wurde damit erst mal ruhe diesbezüglich was die diskussion um rückkehr zur normalität angeht
geh mal davon aus das du an Adis Geburtstag nichts positives von unseren Politikern hören wirst.
Ich zähle jetzt also einfach 1+1 zusammen …. und hoffe falsch zu liegen.
Grüße
Ralf
alles Gute und bleibt gesund!
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Corona-Auswirkungen
da ist mir gestern auch die hutschnur hoch. ich stell auch mal alle zahlungen an bank etc ein ...das interessiert nur keinen und schwups gehört der bank allesmartinm hat geschrieben:
Das Großkonzerne wie Adidas nun Mietzahlungen einstellen wollen empfinde ich als sehr unverschämt. Jahrelang auch die ärmsten ausgebeutet und abgeschöpft und bei der ersten 'Krise' 'den Schwanz einziehen'

alles Gute und bleibt gesund!
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Corona-Auswirkungen
Christian Drosten im Interview mit „Zeit online“ : „Wenige Entscheidungen der letzten Tage waren rein evidenzbasiert – viele waren vor allem politisch … Sie sind zum Teil sicher auch unter dem Eindruck der strikten Maßnahmen in den Nachbarländern zustande gekommen.“
Soviel dazu.
Und heute erschien ein Artikel in Welt am Sonntag, in der diverse namhafte Verfassungsrechtler die rechtliche Situation u.a. des geänderten Infektionsschutzgestzes aufgrund der rechtlichen Einschränkungen der Bürger und auch der Mitsprache der Länder im Bundesrat zumindest kritisch sehen. Z.B. „Ulrich Battis, lange Jahre Staatsrechtslehrer an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat vor allem Bedenken, dass das Parlament sich in der gegenwärtigen Krise selbst marginalisiert. Battis sieht die „Expertenherrschaft“ von „drei oder vier Vertretern des Robert-Koch-Instituts oder der Berliner Charité“ kritisch.
Weiter in Welt am Sonntag: „Der Göttinger Kirchen- und Verfassungsrechtler Hans Michael Heinig weist auf die Gefahr hin, „dass sich unser Gemeinwesen von einem demokratischen Rechtsstaat in kürzester Frist in einen faschistoid-hysterischen Hygienestaat“ verwandelt. Wie tief greifend die Zäsur durch das Coronavirus sei, zeige sich auch daran, dass „zum ersten Mal seit der Christianisierung Europas keine Ostergottesdienste stattfinden dürfen“, sagt Heinig“.
Das sind je nach Datierung, Konstantin oder Karl der Große, ca. 1700- 1200 Jahre. Darüber werden jetzt viele lachen, aber das zeigt die historische Dimension der Maßnahmen und der Gewichtung der Werte gegeneinander.
Soviel dazu.
Und heute erschien ein Artikel in Welt am Sonntag, in der diverse namhafte Verfassungsrechtler die rechtliche Situation u.a. des geänderten Infektionsschutzgestzes aufgrund der rechtlichen Einschränkungen der Bürger und auch der Mitsprache der Länder im Bundesrat zumindest kritisch sehen. Z.B. „Ulrich Battis, lange Jahre Staatsrechtslehrer an der Humboldt-Universität zu Berlin, hat vor allem Bedenken, dass das Parlament sich in der gegenwärtigen Krise selbst marginalisiert. Battis sieht die „Expertenherrschaft“ von „drei oder vier Vertretern des Robert-Koch-Instituts oder der Berliner Charité“ kritisch.
Weiter in Welt am Sonntag: „Der Göttinger Kirchen- und Verfassungsrechtler Hans Michael Heinig weist auf die Gefahr hin, „dass sich unser Gemeinwesen von einem demokratischen Rechtsstaat in kürzester Frist in einen faschistoid-hysterischen Hygienestaat“ verwandelt. Wie tief greifend die Zäsur durch das Coronavirus sei, zeige sich auch daran, dass „zum ersten Mal seit der Christianisierung Europas keine Ostergottesdienste stattfinden dürfen“, sagt Heinig“.
Das sind je nach Datierung, Konstantin oder Karl der Große, ca. 1700- 1200 Jahre. Darüber werden jetzt viele lachen, aber das zeigt die historische Dimension der Maßnahmen und der Gewichtung der Werte gegeneinander.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Corona-Auswirkungen
.
die bisherigen Maßnahmen wurden als verfassungskonform bestätigt, weil sie angemessen sind, bei uns läuft noch immer alles Wesentliche nur übers Parlament, bei euch doch auch, und wenn's schlimmer wird, werden selbstverständlich auch schärfere Maßnahmen angemessen sein, siehe Italien, jetzt auch Spanien ...
die Kirchen haben (jedenfalls bei uns imho vorbildlich) schon vor Einschränkungen auf öffentliche Messen, etc verzichtet, alle Gläubigen die ich kenne, sind da völlig einverstanden und nehmen halt zB die Möglichkeiten zur Teilnahme im TV wahr ...
die bisherigen Maßnahmen wurden als verfassungskonform bestätigt, weil sie angemessen sind, bei uns läuft noch immer alles Wesentliche nur übers Parlament, bei euch doch auch, und wenn's schlimmer wird, werden selbstverständlich auch schärfere Maßnahmen angemessen sein, siehe Italien, jetzt auch Spanien ...
die Kirchen haben (jedenfalls bei uns imho vorbildlich) schon vor Einschränkungen auf öffentliche Messen, etc verzichtet, alle Gläubigen die ich kenne, sind da völlig einverstanden und nehmen halt zB die Möglichkeiten zur Teilnahme im TV wahr ...
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Corona-Auswirkungen
Das soll ja auch nur die Maßnahmen in einen historischen Kontext stellen, bewerten muss das jeder für sich selbst.Indianer hat geschrieben:.
die bisherigen Maßnahmen wurden als verfassungskonform bestätigt, weil sie angemessen sind, bei uns läuft noch immer alles Wesentliche nur übers Parlament, bei euch doch auch, und wenn's schlimmer wird, werden selbstverständlich auch schärfere Maßnahmen angemessen sein, siehe Italien, jetzt auch Spanien ...
die Kirchen haben (jedenfalls bei uns imho vorbildlich) schon vor Einschränkungen auf öffentliche Messen, etc verzichtet, alle Gläubigen die ich kenne, sind da völlig einverstanden und nehmen halt zB die Möglichkeiten zur Teilnahme im TV wahr ...
Und noch ein Zitat aus Welt am Sonntag:
(Christoph Möllers, Professor für Öffentliches Recht an der Berliner Humboldt-Universität) „Wie ein Großteil seiner Fachkollegen ist der Leibniz-Preisträger beunruhigt über die „Verschiebung der rechtlichen Maßstäbe“, die sich in der Corona-Krise vollzieht – oder vielmehr von der Bundesregierung und dem Bundestag vollzogen wird. „Ich habe gar nichts gegen die Maßnahmen der Kontaktreduzierung“, sagt Möllers. „Aber das Infektionsschutzgesetz, das jetzt zur Grundlage des politischen Handelns gemacht wird, gibt die weitreichenden Einschränkungen der Freiheitsrechte der Bürger einfach nicht her. Man kann auf dieser Grundlage nicht wochenlang ein ganzes Land zumachen.““
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Corona-Auswirkungen
Meine persönliche Meinung:
Für eine entsprechenden Ausnahmesituation angemessen mag ein Ausnahmegesetz das richtige sein. Aber aus dem Blickwinkel einer Demokratie sollten besondere Gesetze für besondere Gegebenheiten immer auch ein Verfallsdatum haben und vor allem nur begrenzt verlängert werden können. Keineswegs sollte bestehende Gesetze oder das Grundgestz deswegen "angepaßt" werden. Wenn dann die Ausnahmesituation vorbei ist, sollten die normale Gesetze und das Grundgesetz wieder ihre Gültigkeit haben. Sonst öffnet man unter Umständen die Büchse der Pandora.
Gruß joe
Für eine entsprechenden Ausnahmesituation angemessen mag ein Ausnahmegesetz das richtige sein. Aber aus dem Blickwinkel einer Demokratie sollten besondere Gesetze für besondere Gegebenheiten immer auch ein Verfallsdatum haben und vor allem nur begrenzt verlängert werden können. Keineswegs sollte bestehende Gesetze oder das Grundgestz deswegen "angepaßt" werden. Wenn dann die Ausnahmesituation vorbei ist, sollten die normale Gesetze und das Grundgesetz wieder ihre Gültigkeit haben. Sonst öffnet man unter Umständen die Büchse der Pandora.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Corona-Auswirkungen

Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50