Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von mk_stgt »

palefin hat geschrieben:ich würde mir die Version ohne Festplatte kaufen, dazu eine externe Festplatte dran anschließen. Soll gut funktionieren
hmm noch ein gerät mehr grübel
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von mk_stgt »

g.vogt hat geschrieben:Vor allem würde ich mich vor nem Neukauf noch mal belesen. Ein Receiver, der nur auf FAT32 speichert, die Sendung in Dateihäppchen zerlegt und dessen Aufnahmen nur mit nem Windowsprogramm weiterverarbeitet werden können, würde mir nicht so zusagen.
im prinzip hast du völlig recht. da ich aber nur sendungen aufnehme zum ansehen mit anschließender löschung ohne speicherung oder weiterverarbeitung hat mich das bis jetzt nicht gestört
alles Gute und bleibt gesund!
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von SaulG »

Geil, Turbolader beim 1.4er Golf VI TSI mit knapp über 16000 km abgeraucht. Der zieht keine Wurst mehr vom Teller... 8O
Zum Glück noch Werksgarantie drauf.

Geht ja gut los mit der Kiste.
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von jottlieb »

SaulG hat geschrieben:Geil, Turbolader beim 1.4er Golf VI TSI mit knapp über 16000 km abgeraucht. Der zieht keine Wurst mehr vom Teller... 8O
Zum Glück noch Werksgarantie drauf.
Wirklich abgeraucht oder vielleicht nur Schlauch ab oder ähnliches? Das hatten am Wochenende erst die Nachbarn mit ihrer VW Familienkutsche.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von SaulG »

Abgeraucht, ist gerade in der Werkstatt.
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von jottlieb »

Da bin ich dann doch froh, dass mein Auto "nur" klappert :sweat:
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von mk_stgt »

und wie kommt sowas?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

mk_stgt hat geschrieben:und wie kommt sowas?
Krankhaftes Downsizing um jeden Preis, um die strengen EU-Verbrauchsnormen zu erfüllen, die allerdings nur auf dem Norm-Prüfstand und keinesfalls in der Realität erzielt werden.

Die Langzeitlebensdauer bleibt dabei zwangsläufig auf der Strecke.

Das ist mit ein Grund, warum ich mir kein 1,4 Liter "Motörchen" mit über 100 PS kaufe. Früher ein Golf II mit 1.3 Liter und 55 PS => völlig OK, oder ein Golf III mit 1,8 Liter und 75 bzw. 90 PS => Auch OK, weil hier jede Menge Reserven vorhanden sind, Diese Motoren halten locker 300.000 bis 500.000 km. Aber heute?
Wenn ordentlich Leistung, dann nehme ich lieber einen 2-Liter-Block, der laut Prüfstand durstiger ist, dafür aber mehr Drehmoment hat und in der Rralität oft nicht viel mehr schluckt (auf der Autobahn häufig sogar weniger).

Ich prophezeihe mal, es wird in den nächsten 5 Jahren so richtig laut "Knallen" zwischen der Autoindustrie und der EU:
1) angekündigte Reduktion von 119 g/km auf 95 g/km an CO2-Ausstoß.
2) bei gleichzeitig neu erarbeiteter Verbrauchsnorm, die sich mehr an der Realität orientieren soll.

Da 2) dazu führen würde, dass auf einmal alle bisherigen Autos nach neuer Norm mehr verbrauche würden, müsste die Hersteller auf einmal auch viel mehr an Strafzahlungen leisten. Und das ganze bei gleichzeitig verschärften Verbrauchswerten? Das geht nicht gut. :wink:
chrissi1305
Star
Star
Beiträge: 691
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 12:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von chrissi1305 »

Weyoun hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:und wie kommt sowas?
Das ist mit ein Grund, warum ich mir kein 1,4 Liter "Motörchen" mit über 100 PS kaufe. Früher ein Golf II mit 1.3 Liter und 55 PS => völlig OK, oder ein Golf III mit 1,8 Liter und 75 bzw. 90 PS => Auch OK, weil hier jede Menge Reserven vorhanden sind, Diese Motoren halten locker 300.000 bis 500.000 km. Aber heute?
:text-goodpost: Da kann ich dir nur Recht geben. Selbst die 2 Liter Maschinen werden heute aufgeblasen auf knapp 300 Ps. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so etwas auf Dauer standfest ist. Sicher hat sich die letzten Jahre in der Entwicklung einiges getan und auch die Materialien sollen zum Teil wohl mehr aushalten (Kopfdichtung usw.), aber das sind schlicht Leistungen, die aufs Material gehen. Warscheinlich bringt das aber auch die Konsumgesellschaft mit sich. Man soll ja in die Werkstatt kommen und Geld liegen lassen, oder sich nach 100tKm ein neues Auto kaufen. Nur manchmal bricht die "Sollbruchstelle" früher, als sie es soll :wink:
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von jottlieb »

Also ich bleibe bei der Überzeugung dass Downsizing an sich nicht schlecht ist - aber natürlich in gewissen Grenzen und mit entsprechender Qualitätskontrolle. Mercedes holt Serienmässig aus einem R4 2,0l Motor 360 PS - das würden sie nicht machen, wenn absehbar ist, dass die Motoren zu früh aussteigen.
Und bei meinen 122 PS auf 1,6l sehe ich, dass die Verbrauchsminimierung real ist.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Antworten