Seite 87 von 93

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: So 29. Nov 2015, 05:00
von Oroperplex
Dr. Bop hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben:Die Space Optimization versucht grundsätzlich Stimmen in den Vordergrund zu rücken.
Wozu soll das gut sein?
Nun ja bei Classic Vocal, Choral kommen dann doch noch einige Details zum Vorschein.

Zwecks Ausprobieren der Space Opt. habe ich in der Ermangelung des NV14 Profils ein Vorhandenes B&W CM 10S2 ausgewählt. Ich gaukele also der Software vor, dass B&W`s betrieben werden.
Ergänzt mit meinen Eingabe zu Raum, Sitzposition und Lautsprecheraufstellung hat die Software Folgendes vorgeschlagen:

Bei xxx wurde von der Softwareanalytik jeweils abgezogen:
28,67 HZ -> -23.5db
52,12 HZ -> -14.77db
59,48 HZ -> -13.13db

Die Vorschläge sind mir aber zuviel des Guten, so habe ich manuell wieder jeweils 8db hinzuaddiert;
Das Ergebnis ist ein Mehr an Bühne zwischen den LS, Stimmdetails nehmen zu; Bei Klassik hört sich das schon ganz interessant an oder auch bei Elektronik z.b. Kraftwerk;
Insgesamt wirkt es aber durch die db Abzüge etwas kastriert

In der Regel halte ich die Software deaktiviert.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: So 29. Nov 2015, 10:02
von Dr. Bop
Oroperplex hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben:Die Space Optimization versucht grundsätzlich Stimmen in den Vordergrund zu rücken.
Wozu soll das gut sein?
Nun ja bei Classic Vocal, Choral kommen dann doch noch einige Details zum Vorschein.
OK, bei einigen Aufnahmen mag das ganz witzig sein.
Oroperplex hat geschrieben:In der Regel halte ich die Software deaktiviert.
Das würde ich vermutlich auch.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:36
von Dr. Bop
Oroperplex hat geschrieben: Das nun ein Tausch von Nv14 gegen NV 140 einen signifikanten Zusatznutzen bringen könnte, hatte ich in der Vielzahl an Einträgen noch nicht lesen können, insofern bleibt alles beim guten Altem
Selbst hören macht Sinn.

Die Meinungen hierzu sind durchaus differenziert.

Du scheinst ja auf Stimmen zu stehen und gerade da bieten die neuen Hochtöner einen deutlichen Mehrwert.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: So 29. Nov 2015, 12:16
von Goisbart
Dr. Bop hat geschrieben:
Oroperplex hat geschrieben: Das nun ein Tausch von Nv14 gegen NV 140 einen signifikanten Zusatznutzen bringen könnte, hatte ich in der Vielzahl an Einträgen noch nicht lesen können, insofern bleibt alles beim guten Altem
Selbst hören macht Sinn.
Die Meinungen hierzu sind durchaus differenziert.
Du scheinst ja auf Stimmen zu stehen und gerade da bieten die neuen Hochtöner einen deutlichen Mehrwert.
Auch wenn ich von der nuWave gekommen bin, habe ich die Chance genutzt und in SG die nV14 mit der nV140 selbst direkt zu vergleichen. Ich war doch überrascht, wie klar Unterschiede zu hören waren, und ich muss zustimmen, gerade Stimmen haben an Plastizität, bzw. Körper gewonnen. Umgekehrt könnte man sagen sie schwirren VERGLEICHSWEISE nicht mehr so diffus im Raum herum.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: So 29. Nov 2015, 13:32
von volker.p
Goisbart hat geschrieben:Ich war doch überrascht, wie klar Unterschiede zu hören waren, und ich muss zustimmen, gerade Stimmen haben an Plastizität, bzw. Körper gewonnen. Umgekehrt könnte man sagen sie schwirren VERGLEICHSWEISE nicht mehr so diffus im Raum herum.
So unterschiedlich können die Erfahrungen bzw. Empfindungen (in verschiedenen Räumen) sein.
Ich komme ja auch von der NW125 und mit der war die Darstellung der Stimmen mit mehr Körper und "mittig besser plaziert" , irgendwie geschlossener, natürlicher???

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: So 29. Nov 2015, 14:08
von Goisbart
volker.p hat geschrieben:
Goisbart hat geschrieben:Ich war doch überrascht, wie klar Unterschiede zu hören waren, und ich muss zustimmen, gerade Stimmen haben an Plastizität, bzw. Körper gewonnen. Umgekehrt könnte man sagen sie schwirren VERGLEICHSWEISE nicht mehr so diffus im Raum herum.
So unterschiedlich können die Erfahrungen bzw. Empfindungen (in verschiedenen Räumen) sein.
Ich komme ja auch von der NW125 und mit der war die Darstellung der Stimmen mit mehr Körper und "mittig besser plaziert" , irgendwie geschlossener, natürlicher???
Da möchte ich gar nicht so sehr widersprechen. Ich bezog mich auf den Vergleich 14 zu 140 in SG (sonst hätte ich mich nicht getraut, es in diesen Thread zu schreiben. Zur nW125 ("Last Edition") konnte sich die 140er zu Hause bei Stimmen nicht so absetzen, da machte vor allem die sanftere Abstimmung und das breitere Abstrahlverhalten der 140er den Unterschied zur nW125.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: So 29. Nov 2015, 23:21
von Oroperplex
Goisbart hat geschrieben:
volker.p hat geschrieben:
Goisbart hat geschrieben:Ich war doch überrascht, wie klar Unterschiede zu hören waren, und ich muss zustimmen, gerade Stimmen haben an Plastizität, bzw. Körper gewonnen. Umgekehrt könnte man sagen sie schwirren VERGLEICHSWEISE nicht mehr so diffus im Raum herum.
So unterschiedlich können die Erfahrungen bzw. Empfindungen (in verschiedenen Räumen) sein.
Ich komme ja auch von der NW125 und mit der war die Darstellung der Stimmen mit mehr Körper und "mittig besser plaziert" , irgendwie geschlossener, natürlicher???
Da möchte ich gar nicht so sehr widersprechen. Ich bezog mich auf den Vergleich 14 zu 140 in SG (sonst hätte ich mich nicht getraut, es in diesen Thread zu schreiben. Zur nW125 ("Last Edition") konnte sich die 140er zu Hause bei Stimmen nicht so absetzen, da machte vor allem die sanftere Abstimmung und das breitere Abstrahlverhalten der 140er den Unterschied zur nW125.
Am Anfang meiner Meine Nubert Standboxen Periode stand ebenso die 125; Ggü der 14er waren Stimmen härter, neigten ab und an zum zischeln; Mit diesem Vergleich began dieser Thread.
Ich gehe davon aus das in SG kein Vergleichsmöglichkeit 14 ggü 140 mehr exisitiert ?

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 20:54
von Dr. Bop
Oroperplex hat geschrieben:Ich gehe davon aus das in SG kein Vergleichsmöglichkeit 14 ggü 140 mehr exisitiert ?
Denk ich auch. Musst halt mal anrufen. Die haben eine Hotline.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 10:16
von Oroperplex
nach einer neuen Software Version für das Gerät Linn Akurate DSM kann man nun nicht nur die NuVero 14 auswählen, sondern auch bei aktivierter "Space Optimisation" Funktionalität Musik abspielen. Der Hinweis, dass der Lautsprecher noch nicht komplett in die Software integriert ist, kommt aber nachwievor.

Weiter oben hatte ich schon geschrieben was sich nach Auswahl des Lautsprechers und Eingabe der Raumgeometrie und Beschaffenheit ändert.

Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden

Verfasst: Sa 26. Dez 2015, 19:03
von Bootes
Hi nuvero 14 hörende.
Unabhängig von Euren Experimenten, ich habe die 140 in Duisburg hören können, ohne einen direkten Vergleich zu meinen 14ern zu haben. Klasse Lautsprecher!
Für mich kein Grund zu wechseln.
Gruß Wolfgang