Seite 87 von 102
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:30
von Dobbs
Das Ding ist aber wirklich für den unbedarften Nutzer konzipiert. Keine der üblichen Klangeinstellungen (nur movie und music), Eingänge durchschalten, an und aus. Einfach anschließen und loslegen.
Mich würde mal interssieren, wie sich die AS-225 als Center im Vergleich zu nuBox 413 und nuLine 44 u. 64 macht.
Aber es gibt ja nich mal die Mono-Einstellung

Y-Kabel?
Weyoun hat geschrieben:Und sie ist bereits lieferbar (1 bis 3 Tage Lieferdauer)!
So stehts im nu's Letter.
Weyoun hat geschrieben:Und jetzt kommt es: 5 Jahre Garantie

Woher hast du das? Ich lese 2 Jahre.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:32
von DukeNukem
Hallo Herr Steidle,
nur aus reiner Neugier.
Lässt Nubert die Aktivtechnik der Nubert nuBox AS-225 direkt beim polnischen Tonmöbelhersteller der nuBox Gehäuse verbauen?
Falls ja, habt ihr nun eine neue zusätzliche "Lieferkette" an Aktivtechnik, welche aus Fernost nach Europa geht?
Bei der nuPro Serie war das doch bisher nicht der Fall?
Gehäuse und Aktivtechnik zusammen aus Fernost?
Sollte dem wirklich so sein, ergeben sich für die nuBox Serie natürlich etliche neue Möglichkeiten.
Vielen Dank für eine kurze Info dazu.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:37
von R.Spiegler
Hallo zusammen!
Herr Steidle hat Urlaub
Ich bin noch in einer Besprechung, versuche aber mal, später Ihre Fragen zu beantworten.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:52
von Weyoun
Dobbs hat geschrieben:Woher hast du das? Ich lese 2 Jahre.
Ich könnte schwören, dass dort vor einer Stunde noch "fünf" statt "zwei" stand. Vermutlich ein Copy-Paste-Fehler aus der passiven nuBox-Serie.
Also zu früh gefreut.

Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:53
von R.Spiegler
Weyoun hat geschrieben:Dobbs hat geschrieben:Woher hast du das? Ich lese 2 Jahre.
Ich könnte schwören, dass dort vor einer Stunde noch "fünf" statt "zwei" stand.
Also zu früh gefreut.

Es war ein kleiner Fehler unsererseits.
Tut uns leid.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 11:57
von Weyoun
Kein Ding. Kleine Copy-Paste-Fehler passieren jedem mal.
Ich wäre eher überrascht gewesen, wenn es für eine Aktivbox nun tatsächlich wieder 5 Jahre Garantie gegeben hätte als darüber, dass es nun doch nicht so ist.
Die Korrektur ging dann aber gaaaaanz schnell vonstatten.

Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 12:08
von R.Spiegler
DukeNukem hat geschrieben:Lässt Nubert die Aktivtechnik der Nubert nuBox AS-225 direkt beim polnischen Tonmöbelhersteller der nuBox Gehäuse verbauen?
Nein. Bei diesem Produkt mussten wir den gleichen Weg gehen, wie bei nuPro.
DukeNukem hat geschrieben:Gehäuse und Aktivtechnik zusammen aus Fernost?
Um einen attraktiven Verkaufspreis zu erzielen, ist es so.
Es kann sein, dass wir bei der einen oder anderen Textstelle noch Korrekturen hinsichtlich "made in..." vornehmen müssen.
Wir bitten diesbezüglich noch um etwas Geduld.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 12:13
von R. Steidle
Hallo zusammen,
von zuhause aus ein paar Antworten und Anmerkungen, ohne bestimmte Reihenfolge.
1. Das nuBox AS-225 ging früher bei uns ein, als wir uns das erhofft hatten. Dadurch haben wir auch die Produktbeschreibung etwas schneller veröffentlicht als ursprünglich geplant; hier und da können deshalb noch Flüchtigkeitsfehler oder Ungenauigkeiten enthalten sein. Wir bitten um Nachsicht und nehmen schnellstmöglich Korrekturen vor.
2. Ja, diese Soundbar ist tatsächlich bereites auf Lager und lieferbar. Auch in unseren Hörstudios sollte das AS-225 bereits jetzt oder in Kürze zu erleben sein. Wer möchte der Erste im Forum sein? Wir sind gespannt auf die ersten Klangeindrücke!
3. Wir gewähren zwei Jahre Herstellergarantie auf das nuBox AS-225 - wie auch auf andere Aktivelektronik.
4. Eine aktive nuBox WS-103 ist aktuell nicht geplant. Aber wie die Formulierung "nuBox A-Serie" bereits andeutet: Es wird nicht bei diesem einen Produkt bleiben. Scharf erspäht!
5. Die passive nuBox-Serie wird selbstverständlich weitergeführt! Eine Aktivierung der gesamten Serie ist nicht geplant, aber eine Erweiterung um das eine oder andere Aktivmodell. Bei Erfolg ist ein weiterer Ausbau durchaus denkbar.
6. Das nuBox AS-225 arbeitet mit TV-Modellen verschiedener Hersteller und verschiedenen HDMI/ARC-Standards wunderbar zusammen. Gerade bei jüngeren und erst recht kommenden Versionen gibt es aber offenbar recht unterschiedliche Implementierungen der entsprechenden Protokolle; da werden weitere Tests folgen müssen.
7. Ja, "anschalten und loslegen" war tatsächlich eines unserer Entwicklungsziele. Wir wollten die Bedienung so einfach wie möglich und den Preis so niedrig wie möglich halten, bei gleichzeitig maximaler Klang-Performance. Deshalb haben wir auf manchen "Schnickschnack" verzichtet, von dem die meisten Anwender ohnehin nicht profitieren.
8. Was die Lieferkette beziehungsweise Fertigung anbelangt, so bitten wir um Verständnis, dass wir gerade bei einem so neuen Produkt dazu nicht allzu detaillierte Angaben machen möchten. In der nuBox-Soundbar steckt in der Tat Aktivtechnik von unseren Asiatischen Fertigungspartnern, mit denen wir auch bei der nuPro X-Serie kooperieren.
Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 13:20
von Indianer
die neue nuBox AS ist das erste Produkt der NSF mit englischsprachiger BA (Operation Manual), Aufbruch zu neuen Üfern?

Re: Der 2019-Spekulationsthread
Verfasst: Do 6. Jun 2019, 13:24
von Christian H
Sehr schönes Teil. Es dürfte in dieser Preisklasse vermutlich klanglich den meisten Mitbewerbern überlegen sein. Etwas schade finde ich allerdings, dass es ausser den beiden Klang-Modi keinerlei weitere Regelmöglichkeiten gibt. Einen Bassregler würde ich sinnvoll finden, denn der Bassbereich ist ja am meisten vom Aufstellungsort und Hörraum betroffen, da kann es schon mal zu wenig oder zu viel sein. Viele Geräte von Bose, die häufig (für die Grösse) einen potenten Bass haben, werden diesbezüglich kritisiert - es gibt dort auch keinen Bassregler, um irgend etwas daran zu ändern.
Aber das ist sicherlich meckern auf hohem Niveau
