Seite 861 von 2141
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 12:14
von jottlieb
Weyoun hat geschrieben:
Also wenn wir (auch meine Kollegen) den Passat mit eben diesem Motor von Nürnberg nach Regensburg bewegen und aus Zeitmangel richtig treten, dann ist es nicht möglich, den mit unter 10 Litern zu fahren. Bei permanenter Dauerbeanspruchung kommt man dann auch auf die von mir vorher geschriebenen 18 Liter.
Mein Motor ist halt von Mercedes

Und der sechste Gang schön lang ausgelegt.
Moderne Fahrzeug- und Motorentechnik schafft also was.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 12:52
von Frog2
Hi Forum,
Vollast geht bei meinem Auto quasi nicht, (Ford Mondeo) dann währe ich immer mit weit mehr als 200 km/h unterwegs. Ich komme auch bei zügiger Fahrt selten über 7 l. 2,2 l Diesel 147 kw. Ist schon reichlich diese Leistung und mit diesem Auto bin ich noch schwach motorisiert, im Vergleich zu vielen BMW , Audi , Mercedes.
Gruß Wolfgang
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 13:22
von Weyoun
@jottlieb
Sorry, hatte was von Audi in Erinnerung. Das wäre dann ja beinahe (von quer auf längs gedreht) der baugleiche TSI-Motor aus dem Passat.
Noch eine kleine Ergänzung zu den T(F)SI-Motoren aus dem VW-Konzern. Die Motoren haben eine Schwäche: Bei >= 80 der Leistungsbeanspruchung muss das Gemisch extra gefettet werden, um für bessere Kühlung zu sorgen. Mich erinnert dieses "Kühlen mit zusätzlichem Benzin" irgendwie an die Löscharbeiten der brennenden Öl-Quellen in Kuweit durch gezielte Explosionen.
Und das bedeutet dann, dass die 18 Liter bei hoher Belastung schnell erreicht werden.
Übrigens: Das ist auch für "Otto-Normalfahrer" interessant zu wissen, wenn sie häufig mit einem Wohnwagen unterwegs sind! Denn wenn man mal > 1.000 kg zusätzlich über den Brenner zieht, weiß man, was das Auto leisten muss. Und hier schlucken die Direkteinspritzer dann auch bei "nur Tempo 100" gerne mal 18 Liter, während ein gleich starker Sauger mit mehr Hubraum 4 bis 5 Liter weniger schluckt.
Ein Kollege hat das mit seinem ca. 1.100-kg-Gespann mal überprüft: Sein 2-Liter 140 PS Sauger von Citroen schluckte durchschnittlich 14 Liter, der Passat (Leiwagen) mit 1.4 Liter und 140 PS genehmigte sich derer 18.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 13:29
von Weyoun
Frog2 hat geschrieben:Hi Forum,
Vollast geht bei meinem Auto quasi nicht, (Ford Mondeo) dann währe ich immer mit weit mehr als 200 km/h unterwegs. Ich komme auch bei zügiger Fahrt selten über 7 l. 2,2 l Diesel 147 kw.
Dann häng' halt einen 1.500 kg-Wohnwagen hinten dran!
Der 2,2 Liter Turbodiesel Mondeo stand bei mir auch lange als Pendlerauto auf der Agenda, aber
1) niemand wollte einen als Jahreswagen oder jungen Gebrauchten verkaufen und
2) Durch die Verögerung des neuen Mondeos, der nun erst Anfang 2015 in Deutschland erscheint (geplant war ursprünglich der Herbst 2013, aber die Entscheidung, ihn in einem anderen Werk zu bauen und das bisher geplante zu schließen kam wie aus dem Nichts und durchkreuzte alle Pläne), kam es zu Engpässen beim "Auslaufmodell" kam, dass dann über 1 1/2 Jahre länger gebaut werden muss.
Somit ist es nun halt der Superb geworden, da gab es Tageszulassungen ohne Ende...
Frog2 hat geschrieben:Ist schon reichlich diese Leistung und mit diesem Auto bin ich noch schwach motorisiert, im Vergleich zu vielen BMW , Audi , Mercedes.
Wobei es hier viele "Blender" gibt. Viele C180 oder E200 (Mercedes) bzw. 316 oder 520 (BMW) sind unterwegs, die die Typbezeichnung entfernt haben und dabei noch einen Doppel-Sport-Auspuff montiert haben => da denkt man halt zuerst, die hätten richtig Leistung.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 14:26
von jottlieb
Weyoun hat geschrieben:
Wobei es hier viele "Blender" gibt. Viele C180 oder E200 (Mercedes) bzw. 316 oder 520 (BMW) sind unterwegs, die die Typbezeichnung entfernt haben und dabei noch einen Doppel-Sport-Auspuff montiert haben => da denkt man halt zuerst, die hätten richtig Leistung.

Das ist bei meinem Auto auch der Fall. Ich habe bei der Bestellung den Entfall der Typenbezeichnung gewählt (ich mag es einfach cleaner), aber durch das gewählte Designpaket gib'ts automatisch einen Doppelauspuff. Die Alternative wären gar keine sichtbaren Auspuffendrohre, was aber auch etwas seltsam aussieht. Aber dieses entsprechende Designpaket kam eh nicht in Frage, da sonst viele nette Features gefehlt hätten (z.B. Lederlenkrad, schönere Felgen).
Aber es gibt schlimmeres.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:13
von David 09
rps20140910_201129.jpg
Gruß David

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:40
von Weyoun
Das schafft man real nicht mit dem Superb (vielleicht mit dem Facelift-Modell mit Start Stop und leicht modifizierter Getriebeabstimmung und zudem manuellem Getriebe aber nicht mit dem "alten" Superb).
Wobei: Wenn ich mitten auf der Landstraße mit warmgefahrenem Motor den Bordcomputer nulle und dann für ein paar Minuten ohne Steigung, sowie Brems- und Beschleunigungsmanöver konstant Tempo 80 fahre, bekomme ich solch einen Durchschnitt auch hin.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 17:22
von David 09
...in der Tat nach einer schnurgerade Strecke von ca. 10km, und diese10km nach einer sanften Bewältigung von ca. 200 Höhenmetern nach unten...also alles andere als normal-reale Bedingungen.
Ansonsten schluckt der kleine Golfmotor in der Stadt mit sehr sparsamer Fahrweise (und Start/Stopp-Automatik) knapp 6l...bei normalen Überlandfahrten sind es dann auch um die knappe 5l.
Sonnigen Gruß
David
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 18:42
von David 09
Und dann ist da noch die düstere Erinnerung an den 11.09.2001...
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 11. Sep 2014, 19:13
von mk_stgt
Das stimmt. ich glaub ein jeder weiß noch was er an dem tag gemacht hat, als er davon erfahren hat