Seite 877 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 13:13
von caine2011
naja die hat quasi 0 funktionen...aber ich seh mir die mal an, sollte aber ahlt im vgl. zur oehlbach dann eher 350€ kosten...mal beobachten

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 13:15
von Brette
caine2011 hat geschrieben:nächster versuch: metallbauer kostenvoranschlag, aber das ist fraglich, wenn ich an die geschichte mit der nucontrol und dem passenden gehäuse denke

Wenn man selbst basteln möchte:

Frontplatte: http://www.schaeffer-ag.de/frontplatten ... /die_idee/
Den Rest findest Du z.B. bei Conrad / Reichelt etc.

vG

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 13:19
von David 09
...hab ich echt noch nirgendwo so gesehen...sieht gei* aus... :mrgreen: aber auch nen heftiger Preis

Gruß David

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 13:26
von caine2011
Brette hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:nächster versuch: metallbauer kostenvoranschlag, aber das ist fraglich, wenn ich an die geschichte mit der nucontrol und dem passenden gehäuse denke

Wenn man selbst basteln möchte:

Frontplatte: http://www.schaeffer-ag.de/frontplatten ... /die_idee/
Den Rest findest Du z.B. bei Conrad / Reichelt etc.

vG

ja da habe ich auch schon drangedacht, hast du ne ahnung was so eine frontplatte in etwa kostet?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 17:15
von Brette
In der Software bekommst Du den Preis direkt angezeigt.
Generell ist das ein sehr kompfortabler Weg.
Schätze mal um die 100;- €.
Material, Dicke, Anzahl der Ausschnitte und Werkzeugwechsel - das alles spiegelt sich im Preis wieder.

vG

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 10:48
von Fly
Juhu..
Endlich mal wieder Lokführerstreik...
Und bei Europcar gibt's logischerweise kurzfristig keine (bezahlbaren) Fahrzeuge mehr...

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 10:51
von mk_stgt
und das zu ferienbeginn! ohne worte

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:38
von Weyoun
Dieser Weselsky kotzt mich mittlerweile echt an!

Weniger die 5% mehr Lohn und die 2 Std. weniger Wochenarbeitszeit regen mich auf (obwohl das eine (Stunden-)Lohnsteigerung von über 10 % wäre und somit eine freche Forderung), sondern sein Beharren darauf, dass die Zugbegleiter und Rangierer nun auch noch von der DGL vertreten werden.

Das ist in etwa das Gleiche, als wenn wir bei uns im Konzern als Entwickler eine "Elite-Gewerkschaft der Entwickler" gründen würden und damit in einen offenen Konflikt mit der IG Metall treten würden. Das ist so einfach nicht hinnehmbar! Ähnlich sehe ich das mit der Elitegewerkschaft Cockpit. Ich finde, es dürfte nur noch eine Gewerkschaft für die Belange Aller in einem Betrieb geben!

Ist bei uns im Konzern zwar auch nicht ganz so zutreffend, weil einige Standorte der IG-Chemie und einige der IG Metall unterliegen (je nachdem, ob der Schwerpunkt der Niederlassung auf Elektronik oder der Gummi-Sparte liegt), aber immerhin sind wenigstens die Standorte als Ganzes je von nur einer Gewerkschaft verteten.

Und jetzt ein 50-Std.-Streik zu Ferienbeginn ist echt das Allerletzte! :evil:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:52
von jottlieb
Ja, hier wird das Streikrecht wirklich auf's absolute für Kindenkartenverhalten missbraucht und kaum einer von der GDL (inkl. teilnehmende Lokführer) scheint sich auch nur ansatzweise zu schämen oder mal drüber nachzudenken.
5% mehr Lohn und 2h weniger pro Woche arbeiten - geht's noch? Das soll mal ein normaler Angestellter bei einem Vorgesetzten probieren - er würde ausgelacht werden. Zumal fraglich ist, ob die individuelle Produktivtät der Lokführer auch um 10% gestiegen ist. Inflationsausgleich ist ja ok (nur war die in letzter Zeit nicht so hoch), aber weitere deutliche Lohnerhöhungen müssen durch entsprechend bessere Leistung ausgeglichen werden.
Ich hab's Gefühl, dass die GDL nicht merkt, dass sie die Hand beisst, die sie füttert. Die 10% mehr (sofern sie denn durchkämen) zahlt ja nämlich im Endeffekt jeder Bahnkunde. Und die stöhnen zu recht, dass die Preise für Gelegenheitskunden schon viel zu hoch sind. Bedeutet also im Endeffekt: Noch weniger Leute fahren Bahn und damit wird der Kostendeckungsgrad schlechter...zumal man damit zu viele Leute unnötigerweise aufs Auto vergrault.

Abgesehen davon waren die Lohnerhöhungen in den letzten Jahren ja wohl auch nicht so schlecht.

Ich bin ganz klar der Meinung, dass Gewerkschaften in Deutschland mittlerweile zu viel Macht haben - die ihnen nicht zusteht. Und dass man hier bald französische und italienische Verhältnisse hat (wenn nicht die Lokführer streiken, dann halt die Piloten...), finde ich nicht erstrebenswert. Letztendlich schiesst man sich damit in's eigene Knie!
So fliege ich z.B. bei Fernflügen nicht mehr ab Frankfurt und auch nicht mehr mit Lufthansa. Einfach zu hohes Streikrisiko (Bodenpersonal wie Flugkapitäne). Lasse ich halt mein Geld in Zürich bei SWISS und SIA.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:30
von mk_stgt
abgesehen von der meinung nach überzogenen forderung der gdl und der unangemessenen machtausübung find ich den zeitpunkt mit ferienende bzw beginn absolut unpassend und das wird der gdl sicherlich ansehen und rückhalt in der öffentlichen meinung kosten

ich bin nur froh, dass ich nicht auf bahn und s-bahn angewiesen bin