Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bin mit Disconnected eingestiegen,also spät.Dann FWX und die Live In Athens DVD. Tolle Band.
Und in den letzten Tagen Still Life, APSOG und Inside Out bei Ebay ersteigert!! Freu mich schon drauf .
Und jetzt noch Parallels und Perfect Symertry.....auf nach Ebay.
Ich glaub ich brauche Urlaub
Und auf jeden Fall "The Fullness of Time" von Redemption ( Ray Alder am Micro) antesten.
Nach Inside Out begann mit APSOG eine (zumindest musikalisch) neue Phase für FW. Wer den teilweise AOR-mäßigen Stil der frühen Alder-Scheiben und insbesondere von Parallels und Inside Out mag, muss noch lange nicht auf die Alben ab APSOG abfahren - und umgekehrt.
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Henry hat geschrieben:Nach Inside Out begann mit APSOG eine (zumindest musikalisch) neue Phase für FW. Wer den teilweise AOR-mäßigen Stil der frühen Alder-Scheiben und insbesondere von Parallels und Inside Out mag, muss noch lange nicht auf die Alben ab APSOG abfahren - und umgekehrt.
also da muss ich doch mal widersprechen
die frühen alder scheiben sind no exit und perfect symmetry und die sind von AOR so weit entfernt Blap Top10 liste von ordentlich harter musik!!!
Eine mehr oder minder strenge Unterteilung in "frühe" und "mittlere" Alder-Scheiben ("Möchte noch jemand eine Scheibe von dem Alder?") macht für mich nicht so wirklich Sinn. Dafür sind die Alben bei allen Unterschieden doch noch zu ähnlich - bereits auf No Exit hört man in einigen Passagen bereits den späteren Parallels-Stil heraus, und die sind dann auch durchaus AOR-like. Wenn, dann würde ich vielleicht Inside Out herausstellen wollen - die klingt dann doch eher, äh,... "eigen".[/i]
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)
Ich sehe mich ja sonst fast immer genötigt Herrn Knollimore zu widersprechen, weil ich als alter, waiser Mann, der Jugend den richtigen Weg weisen muss. LOOOOL. Aber diesmal, was selten vorkommt, hat Scherge Nolli wohl Recht.
FW und AOR?
Unter AOR fallen für mich Bands wie Foreigner, Journey, Heart etc.. Damit haben auch die etwas kommerzielleren Alben, also namentlich "parallels/inside out", nicht wirklich viel zu tun.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
<< Unter AOR fallen für mich Bands wie Foreigner, Journey, Heart etc.. Damit haben auch die etwas kommerzielleren Alben, also namentlich "parallels/inside out", nicht wirklich viel zu tun.>>
So sehe ich das auch, die früheren Alben sind zwar deutlich eingängiger als die späteren Werke - mit AOR hat das jedoch nichts zu tun. Ich habe mir mittlerweile auch FWX und Disconnected zugelegt, konnte die Scheiben allerdings bislang nur nebenbei am Rechner hören weil ich zur Zeit nicht dazu komme mich auf meinen Laschthron zu setzen.
Erster Eindruck: nicht übel, nicht übel - werde ich mich noch intensiver mit beschäftigen
AOR:Another Obscure Reference, a Three Letter Acronym popular on message boards when a topic under discussion is comprehensible to only a select few who know about things not commonly known to the rest of the discussion group
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)