Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLook

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Caisa hat geschrieben:
laß mir schnell am frühen Morgen endlich die Sommerreifen aufziehen
Selbst ist der Mann oder bleibt die alte Felge?
Ich kriege nicht einmal die Räder von der Kiste runter, weil die Felgen mehr als stramm auf den Naben sitzen... die Mechaniker müssen immer mit roher Gewalt ran. Wenn ich das zuhause machen würde, läge die Karre ruckzuck neben dem billigen (Original)Wagenheber ;) Und irgendwie konnte ich mich noch nicht dazu durchringen einen ordentlichen Wagenheber zu kaufen, schließlich will sowas ja auch irgendwo untergebracht werden...

greetings, Keita
Caisa

Beitrag von Caisa »

OK, dann ist es natürlich nicht so einfach....
Wobei bei uns ein leichter beherzter Knuff gereicht hat um die Felgen zu lösen.

Grüße Caisa
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

g.vogt hat geschrieben:glaubst du etwa immer noch, dass sich hinter der virtuellen Persönlichkeit Koala ein einzelner Mensch verbirgt? Das kann schon mal nicht stimmen, weil es Bielefeld doch gar nicht gibt und dann ist ja auch einleuchtend, dass ein einzelner Mensch nienichtniemals so eine Bandbreite von Wissen und Erfahrung besitzen kann.
Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können - Wikipedia funktioniert ja schließlich auch rund um die Uhr.... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

g.vogt hat geschrieben:Das kann schon mal nicht stimmen, weil es Bielefeld doch gar nicht gibt...
:arrow: http://www.ruthe.de/strip/img/strip_0251.jpg
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich war ja noch am Freitag bei der NSF und hab mir die NuLook etwas genauer angeschaut. Ich muss sagen, dass die Farben auf den Bildern gar nicht so rauskommen, wie in echt. Die machen schon was her.

Hab auch ein paar Bilder gemacht, aber die werde ich morgen zur Verfügung stellen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Auch ich war am Freitag bei Nubert und konnte die nulook-Serie in natura anschauen.
Ich kann McBrandy nur zustimmen, auf den Bildern kommen die Farben und Verarbeitung nicht so gut rüber, wie in echt.
Auch finde ich das Design inzwischen sehr ansprechend. Und auch die Möglichkeit der wechselnden Frontblenden finde ich gut. Mich stört es auch nicht, dass die Gehäuse in schwarz sind, wirken auf jeden Fall sehr edel. Und es handelt sich um ein hochglänzendes Schwarz.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
mllr
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Mi 10. Mai 2006, 00:31

Re: nuLook

Beitrag von mllr »

efan hat geschrieben:Happy Tag der Arbeit,

Bild

Die weißen Dinger sind also nicht häßlich, sondern unsichtbar, weil man die Boxen nie ohne Abdeckung betreiben darf/kann/soll.

Weitere Fragen?
Hi Stefan,

ob die Befestigung der Fronten hübsch ist oder nicht, ist mir egal, da ja die nuLooks immer mit Front verwendet werden sollen.

Mich interessiert viel mehr, wie gut die Fronten mit dem eigentlichen Korpus verbunden sind. Da gibt es ja auch bei den Handies Konstruktionen, bei denen man das Wechselcover besser nicht lösen sollte.

Insbesondere, ob es dann "klappert", weil die Front vibriert und gegen den Korpus schlägt, wenn man die Lautstärke aufdreht. Oder wird das irgendwie geschickt verhindert? Und selbst wenn nur die Front vibriert: wie wirkt sich das auf den Klang aus?

Thomas
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Die Befestigung der Front ist mit einer harten Klettverbindung gelöst. Außerdem sollte die Front nicht abgenommen werden, weil der Hochtöner ja nach vorne rausschaut.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Bad Guy
Star
Star
Beiträge: 562
Registriert: Di 2. Aug 2005, 21:43
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Bad Guy »

Bitte hört auf diese (hochwertigen) wechselbare Fronts mit billigen Handyschalen (sehr kurzlebiges Produkt) zu vergleichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fronts dazu gedacht sind nach Trends immer wieder auszuwechselt zu werden, sondern eher dazu, um mit den Wohnraumfarben zu harmonieren.

Obwohl ich nicht beabsichtige was aus der NuLook Serie zu kaufen möchte ich trotzdem meine Meinung über das Design kundgeben, da ich mich sehr für Design interessiere.

Von der Form her genau mein Ding. So einfach wie möglich. Dazu noch Rechteckig. Mit kugeligen, eliptischen oder "space-ige" außerirdische Formen könnte ich überhaut nichts anfangen. Ich finde die nuLook Form sehr harmonisch, die Form straht Ruhe aus (sit back and relax). Lob an den Designer.

Von den Farben her war ich erst etwas geschockt da ungewohnt Bunt. (auch überhaupt, dass Nubert eine NuLook Serie macht. Bin gespannt wie das ausgeht). Aber bei genauerem hinsehen sehe ich, dass sie nicht knallig sondern dezent farbig sind, wirklich sehr schon. Obwohl ich Blau oder Grün nicht so gerne im Wohnzimmer habe: Die Farben werden vielen wohl ein aufmunterndes Gefühl geben, vorallem im grauen Winter. Gerade diese beiden schwierigen Farben finde ich sehr gut ausgewählt, nochmals Lob an den Designer. Nur mit dem mehrfarbigen Nussbaum kann ich mich nicht so anfreunden, da es die optische Ruhe, die die Boxen ausstrahlen, etwas stört. Dazu muss ich aber anmerken dass ich nur die Photos (die mit hoher Auflösung von den NuDay Besuchern) gesehen habe. Ich stehe eher auf Naturfarben wie beige und braun (wie Holz oder Erde). Dazu noch Grau (solange matt und dunkel). Silber finde ich nur bei echtem Metall gut, sonst wirkt es, finde ich, "billig".

Das mit dem Drehregler vom Subwoofer ist so ne Sache. Würde man ihn weglassen, damit der Sub zu den LS passt, würde eine große leere Fläche entstehen und das Chassis sähe "nach oben gedückt" aus ---> "Spannung", nicht sehr harmonisch. (Der Verstärker steht dem Chassis im Weg, um das Chassis in der Mitte zu platzieren.) Hinzu käme, dass man ein Drehregler wohl neu entwickeln müsste, um ihn auf der Rückseite zu platzieren. Dazu hätte der Sub nur einen "schwarzen Punkt" und die LS zwei. Ich finde die Regler sehen edel aus, weshalb sie an der Front gut aufgehoben sind.

Da ich aber wohl eher ein Tech-Freak bin beobachte ich lieber die Membrane usw. der puritisch nichtabgedeckten NuBoX/Line/Wave. IMHO: schöne Formen entstehen aus Funktionalität, wie in der Natur.



Noch was zu den professionellen Bildern der Nubert Produkte Seite. Auch ich finde sie zu steril, zu wenig, zu klein, ja sogar langweilig. In Echt sehen die Boxen super aus, dabei habe ich bisher nur (meine) Nubox gesehen. Im Forum hat jemand phänominale Bilder der NuBox380 gemacht mit sehr interessanten Perspektiven und Lichtverhältnissen. Werde nochmal posten sobald ich sie finde.
Zuletzt geändert von Bad Guy am Di 16. Mai 2006, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
WZ: YamahaAX-596 | ABL380 | nuBox380
PC: nuPro A-20
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Eigenlob stinkt zwar, aber meinst du meine Fotos? Klingt irgendwie als ob du die meinst.

Wo sind denn die nuLook Fotos?

Ich stehe auch auf eckig, kantig. Wobei manch leicht geschwungene Linie auch sehr schön sein kann, siehe manche Wharfedale Lautsprecher... wunderschön, elegant, und ich möchte behaupten zeitlos.
Naja, und die Fotos die ich bisher gesehen habe haben mich halt einfach noch nicht überzeugt. Und das als nuBox Fan. Aber ich muss auch zugeben dass ich meine nuBox hauptsächlich ohne Abdeckung mag, ich mags einfach die Hübe zu sehen. Nicht nur sehen, fühlen :D

Und um zu demonstieren wie sehr ich eckig mag...
http://en.amadana.com/product/dt120/dt120.html#
Das schönste Telefon das ich kenne, ein Traum! Der Hersteller hat allgemein einige sehr schöne Produkte. Und bereits der Schriftzug ist ein optischer Highlight... und die Materialwahl...

Und überhaupt, die Japaner... man schaue sich die besseren Kopfhörer von Audio Technica an... CM7, EC7, EM7/9, die Modelle aus feinstem japanischem Holz... wow.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Antworten