Selbst hat geschrieben:Hallo Soundfan
Soundfan hat geschrieben:Ist das Nubox Set 681, auch für hohe klangansprüche wie ich es habe, ich habe hohen klangliche ansprüche.
Bekomme ich fürs geld zum Nubox Set 681 viel klangqualität?
Meiner Meinung nach: Eindeutig Ja !
Soundfan hat geschrieben:Oder sind die Nubox 681 Set noch nicht so alt das ein nachfolger nötig ist für nächstes jahr.
So sehe ich das auch.
Soundfan hat geschrieben:Meine Lautsprecher jetzt haben weniger watt, die Nubert Nubox Set 681 haben mehr Watt. Werde ich da einen klangliche steigerung haben mit den Nubert die mehr Watt haben?
Ja, vor allem bei höheren Lautstärke-Pegeln.
Soundfan hat geschrieben:Meine Stand haben 170Watt Musikbelastbarkeit und 130Watt Nennbelastbarkeit.
Mein Center und Rear haben 80Watt.
Aha
Soundfan hat geschrieben:Die Nubert Nubox Set 681 die Stand haben 450Watt die Center und Rear haben auch mehr Watt als meine jetzigen Lautsprecher.
Gut so.
Soundfan hat geschrieben:Es muss sich auch wirklich lohnen das ich neue Lautsprecher kaufe.
Nicht das ich 1535 ausgebe, umsonst für die Nubert Set Nubox 681 das ich keinen besseren klang habe.
Ich glaube zwar nicht, daß sie dir nicht gefallen werden, sollte es aber doch so kommen, kannst du sie zurückgehen lassen.
Soundfan hat geschrieben:Meine Lautsprecher sind älter, die Heco Stand sind ca von 1998 oder 1999. Die Bose Center und Rear sind ca anfangs der 90er 1993, 94, 95. Ich weis nicht genau.
Aha
Werden die Nubert neueren Datums wie die Nubox Set 681 besser sein, als meine die älteren datum haben.
Davon würde ich augehen.
Mach dir mal keine Sorgen.
Gut dann bin ich bereugt, das die Nubox Set 681 sehr gut ist. Rein Optisch gefallen mir die Nubox Serie auch gut.
Ich habe einen Sony AVR STR-DA5200 können die Nubert lautsprecher Nubox 681 auch mit einem Sony AVR seine Qualitäten zeigen wie mit meinem STR-DA5200, ich habe einen Sony der 7x120 Watt maximal leistung hat, und mein Sony gehört auch zu besseren der Sehr gut und Spitzenklasse gehört.
Ich finde das mein Sony STR-DA5200 gute leistung hat. Nur meine jetztigen lautsprecher, was mich sehr stört ist das mein Center nicht richtig räumlich klingt im raum, die stimmen klingen dünn und leise einfach nicht gut.
Die Bose Center und Rear haben so ein schwachen klang da kommt fast nichts raus, an bässe überhaupt nichts.
Der Boe Center, kommt sprache nur dünn und nicht räumlich genung. Die Bose Rear, klingen schwach bässe kommt nichts aus den Rear, großartig klingen die Bose nicht.
Ich hoffe mal das der Center und Rear vom Nubox 681 Serie, viel besseren klang hat und insgesamt räumlicher klingt, das klangeffekte viel besser klingt als die Bose Center und Rear.
Die heco Stand die sind nicht mal schlecht im klang. Aber auch bei den Front Stand Lautsprecher möchte ich noch besseren klang.
Ich höre Musik meistens über Surround betrieb Pro-logic II auch da erwarte ich das die Nubert Nubox 681 Set viel besseren klang liefert mit noch echteren livigeren klang.
Auch bei Heimkino möchte viel besseren klang haben als ich jetzt habe, mit noch echteren besseren Kinoklang feeling.
Meine Heco sind 85 cm hoch. Die Nubox 681 sind höher 115 cm wird man da klanglich eine steigerung bekommen wenn die höher sind.
Darf man an Nubert Lautsprecher auch fremd kabel anschließen die man woanders gekauft hat?
Ich habe neue Lautsprecher kabel die habe ich bei einem Elektro laden gekauft, habe wir nach maß abscheiden lassen. Die Lautsprecher kabel die ich neu gekauft habe sind etwas dicker,als ich ich davor hat die waren dünn.
Ich habe im mein Zimmer was umgebaut. Da musste ich neue Lautsprecher kabel kaufen nicht alle haben gereicht von der länge. Und es hat sich auch gehloht neue kabel zu kaufen, wir haben die kabel gemischt mit verschiedenen kabel zusammen gemacht. Jetzt habe ich nur eine kabel Sorte.
Darf der Center etwas weiter vorne stehen als die Front Stand laustsprecher? Wenn nein, dann habe ich ein problem wir haben ein gestell zusammen gebaut mit Messe bau teilen von Octanorm.
Aber so viel weiter vorne steht der Center nicht.