Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox NuWave NuLine darf man die mischen?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Selbst hat geschrieben:Hallo Soundfan

Mit deiner Entscheidung für das 681er Set kannst du nichts Falsch machen. Gerade ohne Subwoofer für deine Bedürfnisse meiner Meinung nach besser geiegnet, als das 85er Set.
Dann wäre das Nubox Set 681 doch besser für mich.
Ich habe schon einen Subwoofer, AW-441. Beim Nubox Set 681 wird aber der große Sub AW991 angeboten aber den brauche nicht, ich habe schon den kleinen AW-441. Hoffendlich Harmoniert der klang auch mit dem dem kleinen Sub AW-441.
Das Nubox Set 681, werde ich ganz ohne Subwoofer kaufen. Ohne kostet es 1533€, mit schon 2000€.
Ich spare über 900€ weil ich auf dem Sub AW-991 verzichte weil ich schon einen Subwoofer habe den AW-441.

Aber warum bin ich beim Nuwave Set 85 für meine bedürfnisse nicht so gut geeignet als beim Nubox 681 Set??? Ist es wegem dem Subwoofer??? Aber beim Sub muss es doch eigendlich egal sein was für Lautsprecher mit spielen, weil der Sub nur den bass macht.

Habt ihr schon den Test von den Nubox 681 gelesen von der Stereo, das man als PDF runterladen kann , das finden man bei Nubert Seite, bei Produkt Nubox 681. Was sagt ihr den zu diesem Test???

Ich habe mir den test gelesen. Aber warum Klangnivau 68% und nicht mehr. Immerhin steht drunter Überragend.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Soundfan hat geschrieben:Aber warum bin ich beim Nuwave Set 85 für meine bedürfnisse nicht so gut geeignet als beim Nubox 681 Set??? Ist es wegem dem Subwoofer??? Aber beim Sub muss es doch eigendlich egal sein was für Lautsprecher mit spielen, weil der Sub nur den bass macht.

Natürlich wird der AW-441 auch mit Lautsprechern aus anderen Serien harmonieren.

Was die nuBox 681 angeht, dürfte sie im Bass Bereich wuchtiger tönen.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Soundfan

Du könntest ja auch erst die NuBox 681 kaufen und wennst dann den Rest vom Geld zusammen hast, den Center und Rears kaufen. Kostet vom Anschaffungspreis das gleiche. Allerdings fallen dann halt 2x Versandkosten an. Eben einmal für die 681 und dann für den Rest.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Soundfan hat geschrieben:Habt ihr schon den Test von den Nubox 681 gelesen von der Stereo, das man als PDF runterladen kann , das finden man bei Nubert Seite, bei Produkt Nubox 681. Was sagt ihr den zu diesem Test???

Ich habe mir den test gelesen. Aber warum Klangnivau 68% und nicht mehr. Immerhin steht drunter Überragend.
Ich sags mal so, hätte die NuBox bei dem Test das 10 fache gekostet, also 4890€, hätte sie bestimmt 88% Klangniveau erreicht.
Fazit:
Gib nicht viel auf Testzeitschriften, die testen eh nur nach Preisgefilden, nicht nach den technischen Daten, Messwerten und dem "richtigen" Klang...

Überragend dürfte demnach auch auf die in dieser Preisklasse gebotene Leistung zutreffen.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Ist das Nubox Set 681, auch für hohe klangansprüche wie ich es habe, ich habe hohen klangliche ansprüche.
Bekomme ich fürs geld zum Nubox Set 681 viel klangqualität?

Ist ein nachfolger Set zu den Nubox 681 geplant nächstes jahr?
Oder sind die Nubox 681 Set noch nicht so alt das ein nachfolger nötig ist für nächstes jahr.

Meine Lautsprecher jetzt haben weniger watt, die Nubert Nubox Set 681 haben mehr Watt. Werde ich da einen klangliche steigerung haben mit den Nubert die mehr Watt haben?

Meine Stand haben 170Watt Musikbelastbarkeit und 130Watt Nennbelastbarkeit.
Mein Center und Rear haben 80Watt.

Die Nubert Nubox Set 681 die Stand haben 450Watt die Center und Rear haben auch mehr Watt als meine jetzigen Lautsprecher.

Es muss sich auch wirklich lohnen das ich neue Lautsprecher kaufe.
Nicht dass ich 1535€ ausgebe, umsonst für die Nubert Set Nubox 681 dass ich keinen besseren klang habe.

Meine Lautsprecher sind älter, die Heco Stand sind ca von 1998 oder 1999. Die Bose Center und Rear sind ca anfangs der 90er 1993, 94, 95. Ich weis nicht genau.

Werden die Nubert neueren Datums wie die Nubox Set 681 besser sein, als meine die älteren datum haben.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

Hallo Soundfan
Soundfan hat geschrieben:Ist das Nubox Set 681, auch für hohe klangansprüche wie ich es habe, ich habe hohen klangliche ansprüche.
Bekomme ich fürs geld zum Nubox Set 681 viel klangqualität?
Meiner Meinung nach: Eindeutig Ja !

Soundfan hat geschrieben:Oder sind die Nubox 681 Set noch nicht so alt das ein nachfolger nötig ist für nächstes jahr.
So sehe ich das auch.

Soundfan hat geschrieben:Meine Lautsprecher jetzt haben weniger watt, die Nubert Nubox Set 681 haben mehr Watt. Werde ich da einen klangliche steigerung haben mit den Nubert die mehr Watt haben?
Ja, vor allem bei höheren Lautstärke-Pegeln.
Soundfan hat geschrieben:Meine Stand haben 170Watt Musikbelastbarkeit und 130Watt Nenn/belatbarkeit.
Mein Center und Rear haben 80Watt.
Aha
Soundfan hat geschrieben:Die Nubert Nubox Set 681 die Stand haben 450Watt die Center und Rear haben auch mehr Watt als meine jetzigen Lautsprecher.

Gut so.
Soundfan hat geschrieben:Es muss sich auch wirklich lohnen das ich neue Lautsprecher kaufe.
Nicht das ich 1535€ ausgebe, umsonst für die Nubert Set Nubox 681 das ich keinen besseren klang habe.
Ich glaube zwar nicht, daß sie dir nicht gefallen werden, sollte es aber doch so kommen, kannst du sie zurückgehen lassen.
Soundfan hat geschrieben:Meine Lautsprecher sind älter, die Heco Stand sind ca von 1998 oder 1999. Die Bose Center und Rear sind ca anfangs der 90er 1993, 94, 95. Ich weis nicht genau.
Aha
Werden die Nubert neueren Datums wie die Nubox Set 681 besser sein, als meine die älteren datum haben.
Davon würde ich ausgehen.

Mach dir mal keine Sorgen.
Soundfan

Beitrag von Soundfan »

Selbst hat geschrieben:Hallo Soundfan
Soundfan hat geschrieben:Ist das Nubox Set 681, auch für hohe klangansprüche wie ich es habe, ich habe hohen klangliche ansprüche.
Bekomme ich fürs geld zum Nubox Set 681 viel klangqualität?
Meiner Meinung nach: Eindeutig Ja !

Soundfan hat geschrieben:Oder sind die Nubox 681 Set noch nicht so alt das ein nachfolger nötig ist für nächstes jahr.
So sehe ich das auch.

Soundfan hat geschrieben:Meine Lautsprecher jetzt haben weniger watt, die Nubert Nubox Set 681 haben mehr Watt. Werde ich da einen klangliche steigerung haben mit den Nubert die mehr Watt haben?
Ja, vor allem bei höheren Lautstärke-Pegeln.
Soundfan hat geschrieben:Meine Stand haben 170Watt Musikbelastbarkeit und 130Watt Nennbelastbarkeit.
Mein Center und Rear haben 80Watt.
Aha
Soundfan hat geschrieben:Die Nubert Nubox Set 681 die Stand haben 450Watt die Center und Rear haben auch mehr Watt als meine jetzigen Lautsprecher.

Gut so.
Soundfan hat geschrieben:Es muss sich auch wirklich lohnen das ich neue Lautsprecher kaufe.
Nicht das ich 1535€ ausgebe, umsonst für die Nubert Set Nubox 681 das ich keinen besseren klang habe.
Ich glaube zwar nicht, daß sie dir nicht gefallen werden, sollte es aber doch so kommen, kannst du sie zurückgehen lassen.
Soundfan hat geschrieben:Meine Lautsprecher sind älter, die Heco Stand sind ca von 1998 oder 1999. Die Bose Center und Rear sind ca anfangs der 90er 1993, 94, 95. Ich weis nicht genau.
Aha
Werden die Nubert neueren Datums wie die Nubox Set 681 besser sein, als meine die älteren datum haben.
Davon würde ich augehen.

Mach dir mal keine Sorgen.
Gut dann bin ich bereugt, das die Nubox Set 681 sehr gut ist. Rein Optisch gefallen mir die Nubox Serie auch gut.
Ich habe einen Sony AVR STR-DA5200 können die Nubert lautsprecher Nubox 681 auch mit einem Sony AVR seine Qualitäten zeigen wie mit meinem STR-DA5200, ich habe einen Sony der 7x120 Watt maximal leistung hat, und mein Sony gehört auch zu besseren der Sehr gut und Spitzenklasse gehört.
Ich finde das mein Sony STR-DA5200 gute leistung hat. Nur meine jetztigen lautsprecher, was mich sehr stört ist das mein Center nicht richtig räumlich klingt im raum, die stimmen klingen dünn und leise einfach nicht gut.
Die Bose Center und Rear haben so ein schwachen klang da kommt fast nichts raus, an bässe überhaupt nichts.
Der Boe Center, kommt sprache nur dünn und nicht räumlich genung. Die Bose Rear, klingen schwach bässe kommt nichts aus den Rear, großartig klingen die Bose nicht.

Ich hoffe mal das der Center und Rear vom Nubox 681 Serie, viel besseren klang hat und insgesamt räumlicher klingt, das klangeffekte viel besser klingt als die Bose Center und Rear.

Die heco Stand die sind nicht mal schlecht im klang. Aber auch bei den Front Stand Lautsprecher möchte ich noch besseren klang.

Ich höre Musik meistens über Surround betrieb Pro-logic II auch da erwarte ich das die Nubert Nubox 681 Set viel besseren klang liefert mit noch echteren livigeren klang.

Auch bei Heimkino möchte viel besseren klang haben als ich jetzt habe, mit noch echteren besseren Kinoklang feeling.
Meine Heco sind 85 cm hoch. Die Nubox 681 sind höher 115 cm wird man da klanglich eine steigerung bekommen wenn die höher sind.

Darf man an Nubert Lautsprecher auch fremd kabel anschließen die man woanders gekauft hat?
Ich habe neue Lautsprecher kabel die habe ich bei einem Elektro laden gekauft, habe wir nach maß abscheiden lassen. Die Lautsprecher kabel die ich neu gekauft habe sind etwas dicker,als ich ich davor hat die waren dünn.

Ich habe im mein Zimmer was umgebaut. Da musste ich neue Lautsprecher kabel kaufen nicht alle haben gereicht von der länge. Und es hat sich auch gehloht neue kabel zu kaufen, wir haben die kabel gemischt mit verschiedenen kabel zusammen gemacht. Jetzt habe ich nur eine kabel Sorte.

Darf der Center etwas weiter vorne stehen als die Front Stand laustsprecher? Wenn nein, dann habe ich ein problem wir haben ein gestell zusammen gebaut mit Messe bau teilen von Octanorm.
Aber so viel weiter vorne steht der Center nicht.
Benutzeravatar
Der Marco
Profi
Profi
Beiträge: 487
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 10:11
Has thanked: 4 times
Been thanked: 10 times

Beitrag von Der Marco »

Soundfan hat geschrieben:Darf man an Nubert Lautsprecher auch fremd kabel anschließen die man woanders gekauft hat?
Ich habe neue Lautsprecher kabel die habe ich bei einem Elektro laden gekauft, habe wir nach maß abscheiden lassen. Die Lautsprecher kabel die ich neu gekauft habe sind etwas dicker,als ich ich davor hat die waren dünn.
Soundfan hat geschrieben:Bitte alle geräte von Sony kaufen, bei lautsprecher Nubert.
Soundfan, woher beziehst du die Ideen zu deinen Fragen? Hilft dir eigentlich jemand dabei?
Was hattest du für eine Schulbildung?
Ich möchte eigentlich nicht beleidigend rüberkommen, ist auch wirklich nicht meine Art, aber wenn man sich diesen Frage- und Antwortthread hier mal zu Gemüte führt, fällt mir leider keine andere Frage an dich ein.
Außer vielleicht noch: ist das ist eine Ver*rschung?
Ich bewundere die Leute, die hier nach 10 Seiten immer noch geduldig antworten und sich nichts anmerken lassen.
Wirklich! Hut ab vor Eurer Ruhe!
Leider kann man ja in einem Internet-Forum nicht erkennen, ob der Poster es ernst meint und wer er ist. Da lob ich mir das persönliche Gespräch! Aber man hört ja nichts Gutes aus anderen Foren über den Fragekünstler.
Ich bin der Meinung, der Typ ist ein Troll.
Jede weitere Antwort ist unsinnig!
Es war mir ein Bedürfnis, diesen Beitrag zu schreiben!

Nacht
Marco
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Soundfan,
Soundfan hat geschrieben:Ich habe einen Sony AVR STR-DA5200 können die Nubert lautsprecher Nubox 681 auch mit einem Sony AVR seine Qualitäten zeigen wie mit meinem STR-DA5200,...
da sehe ich kein Problem, die Lautsprecher werden auch mit einem Sony-AVR gut klingen.

Was das nuBox-Set angeht:
Du warst doch bei der NSF. Hast du dir da nur Subwoofer angehört? Oder hast du auch mal darauf geachtet, wie die anderen Lautsprecher klingen? Die Gelegenheit hätte ich mir nämlich nicht entgehen lassen.

Sind die Bose-Lautsprecher so kleine Würfel? Da kannst du von jeder nuBox mehr Klang erwarten.

Deine Heco kenne ich nicht, ich kann dir also nicht sagen, ob die nuBox681 besser klingen wird. Der Surroundklang wird sich aber deutlich verbessern, weil die Lautsprecher des ganzes Sets besser zusammenpassen als der derzeitige Heco/Bose-Mix.
Darf man an Nubert Lautsprecher auch fremd kabel anschließen die man woanders gekauft hat?
IMHO verändern Kabel den Klang nicht, es sei denn sie sind kaputt. Selbstverständlich kannst du die vorhandenen Kabel weiterhin nutzen.
Darf der Center etwas weiter vorne stehen als die Front Stand laustsprecher?
Ja, das ist bei vielen Surroundanlagen so und kann vom AVR ausgeglichen werden (Entfernungseinstellung bei manuellem Setup oder automatische Einmessung.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Marco,

mir sind auch Beiträge lieber, die in perfektem Deutsch daherkommen. Es gibt aber verschiedene Gründe, weswegen jemand das nicht so kann (kein Muttersprachler, Rechtschreibschwäche, Behinderung...), deswegen sollte man sich solche Vorwürfe gut überlegen, wenn man sein Gegenüber nicht kennt.

Außerdem finde ich, wenn deine Vermutung zuträfe, wäre jeder Beitrag überflüssig, auch und insbesondere "Achtung, Troll"-Beiträge.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten