AndiTimer hat geschrieben:Da wird dann nur hochskaliert. Besser wird das Bild dadurch auch nicht.
Ebenso die ganzen alten Filme, die einfach nur mies aufgenommen worden sind.
lass mich raten, hast Du selbst noch nicht erlebt und gesehen oder? ... nun, wenn Du z.B. Dir mal die HD vom Schwarzen Falken mit John Wayne in Full-HD angeschaut hättest, würdest Du so einen Kommentar nicht abgeben.
Die Qualität des Filmes wird durch HD nichgt besser.
schwer zu sagen, aber zumindest meist mehr Spaß, dass mit Sicherheit...
Nischenfilme werden es nichtmal auf DVD schaffen, geschweige denn auf HD. Es geht dann wirklich nur noch um Kohle.
es geht immer um Geld, egal ob HD oder DVD oder Musik-CD, es geht immer nur um's Geld.
ich bin gespannt, wann Blade Runner in Version 20 rauskommt... Mir reicht meine Version
wie? Du hast ein komerzielles Produkt zuhause?
Urgosch. Glaube mir. Das machen die Firmen NUR so lange (neues Abtasten), so lange sich Kohle verdienen lässt mit den Scheiben. Bei HD Medien =<10 Euro wird sich das keine Firma mehr leisten (können).
bei Produktionen der letzten Jahre mache ich mir da keine Gedanken, die großen Projekte so gut wie alle in HD gedreht. Und die Qualität was bisher bei älteren Filmen gezeigt wird ist schon erstklassig.
Dann wird zu 99,99% der alte DVD Master genommen, wenn überhaupt.
höchst unwahrscheinlich, da mit DVD's nicht mehr viel verdient wird, mit den neuen Medien schon und dass Geschäft werden sie sich nicht so schnell kaputt machen. Die Kosten für eine guten Transfer auf HD sinken ja auch laufend sowie auch die Erfahrungen damit zunehmen, also
das sehe ich mal ganz entspannt
Ich bin überzeugt, dass es nicht alle Filme und oder Konzerte auf HD Medien schaffen, muss ja auch nicht sein. Wie ich auch schon zugestimmt habe, die DVD wird es noch lange geben, da spricht ja nichts dagegen. Aber die die es auf HD schaffen
Gruss
Andi
Ich mag die ganzen quotes nicht, daher in Kompaktform.

Ich nehme an, dass das Hochrechnen bei einem Video nicht anders ist wie bei einem Bild, oder?
Man füllt mit Pixeln auf, die tatsächlich eigentlich im Original nicht vorhanden sind (beim Video nehme ich an Frame für Frame). Logischerweise wird das hochgerechnete Video / Bild im Normalfall nicht besser als das Original. Man kann es lediglich auf grösseren Schirmen darstellen, was aber immer noch nicht heisst, dass die Qualität nun besser geworden ist.

Nun mit dem Geld meinte ich, dass es früher auf VHS auch "Nischenfilme" geschafft haben. Was mich dabei nervt, dass es auf DVD noch immer nur einen Bruchteil der Filme gibt, die es auch auf VHS gab. Und das man, anstatt alte Filme nun mal endlich rausbringt, nur noch die Massenware permanent neuauflegt in 20 versch. Versionen.
Okay. Blade Runner ist da ne Ausnahme, auch wenn die da auch schon wieder anfangen mit Dir. cut, extended cut und weiss ich was.
Ja. Die Produktionen der letzten Jahre sind sicher in HD gedreht. Doch WAS kann man sich davon noch angucken? Mal ehrlich? Bei mir kommen hochgerechnet vielleicht 5-10 Filme raus (umgerechnet auf 10 Jahre macht das max. 1 Film pro Jahr, wirklich kein Ruhm für die FI). die ich mir angucken kann. Der Rest ist nur Abfall, billiger Trash, Neuauflage Teil 20. Jämmerlich! Da nützt mir auch das beste HD nix, wenn der Film einfach nur sch. ist!
Okay. Dir gefallen vielleicht solche Trashfilme, ich hingegen gucke ab und an auch mal and. Sachen.
Und logischerweise wird man irgenwann zum DVD-Master zurückgreifen, wie man es auch heute teilweise schon macht bei DVDs, wo man einfach nen VHS-Transfer nimmt, OHNE jeglichen Eingriff wie schärfen etc.
Oder meinst Du, dass die Firmen rund um die FI wirklich kundenorientiert arbeiten? rofl
Und warum sollen die Kosten sinken, wo doch entweder die Lohnkosten immer mehr steigen oder aber man das ganze in China macht und dennoch kassiert?
btw. Nicht missdeuten. Ich will auch irgendwann umsteigen auf HD und Co. Aber ich gucke mir das erstmal in aller Ruhe an und lache die aus, die sich am Anfang n Panel gekauft haben, welches nicht mal das HD Format ruckelfrei und in voller Auflösung darstellen kann.
