Hi oroperplex,
da bist Du mir zuvor gekommen.
Ich finde, dass das endlich mal wieder ein angemessener, wirklich gut, teils richtig frisch und witzig geschriebener Artikel ist. Die richtige Mischung aus Verwertung und Darstellung der Messungen und persönlichem Höreindruck usw.
Geht doch! Wenn ich sehe, was die "Fachzeitschriften" sonst häufig verzapfen.
Und gleichzeitig teile ich Dir - da wir uns darüber hier ja länger ausgetauscht haben, danke nochmal - meine Entscheidung (witziger Weise einige Tage vor Lesen der stereo getroffen, wusste gar nicht, das da ein Test in der Mache ist) mit:
Ich mache eine reine Stereolösung mit 840 W (vorhanden), 840 E und 840 C (evtl. auch 740 C). Stereo ist mir doch zu wichtig, um da einen AVR / AVV reinfummeln zu lassen. Das gilt auch für den Marantz av 8003, der wird es nun doch nicht.
Ferner werde ich die nuVero 14 bestellen... insoweit aber noch ein bisschen sparen. Und es gehen dann 120/ATM und Spikes und CS 70 schweren Herzens "weg", mit Restgarantie und top-gepflegt (wer Interesse hat: PN

). Hoffentlich finde ich einen Käufer, der das System zu würdigen weiß.
Die DS 60 und den AW 1000 behalte ich vermutlich zunächst. Auf einen Center verzichte ich zunächst.
Damit das ganze finanzierbar und darstellbar ist, verbleibe ich im Bezug auf mein Heimkino bis auf Weiteres beim "alten Krempel", der mich schließlich seit Jahren sehr schön begleitet von Mordor bis zu Programmkino, vom brachialem Rock-Video bis zum filigranen Konzertsaal-5.1-Erlebnis.
Schönen Sonntag zusammen, Boris.