Seite 10 von 26
Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 17:18
von Argaween
naturalbornkoller hat geschrieben:Hi,
Ist natürlich immer auch eine Frage des Geldes. Aber gute Quali hat eben ihren Preis.
Wer danach geht, wird sich aber manches gute Gerär durch die Lappen gehen lassen. Zum Beispiel finde ich persönlich den Samsung Blu Ray Player für die 149 besser als den Sony für an die 240. Ein Beispiel von vielen! Ich bin der Meinung. Nicht immer ist teuer = gut.
naturalbornkoller hat geschrieben:
Die Leute, die bei mir bislang Fernsehen geschaut haben meinten, er sei alles andere als zu groß. Es hängt eben auch enorm davon ab, welche Zuspieler eingesetzt werden. Ist alles relativ...
Gruß
Es soll ja Menschen geben die ihren Blu Ray/HD-DVD Player über Scart anschließen an den LCD/Plasma und sich dann über das miese Bild wundern. Gibt ja auch so was wie Beschreibungen

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 23:34
von rudijopp
Moin Moin,
Argaween hat geschrieben:Ich bin der Meinung. Nicht immer ist teuer = gut.
Das sehe ich genauso
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 15:43
von Gast
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Argaween hat geschrieben:Ich bin der Meinung. Nicht immer ist teuer = gut.
Das sehe ich genauso
bis denn dann,
der Rudi

Das sehe ich meist auch so,allerdings bekommt man für mehr Geld bei vernünftigen Firmen meist auch mehr Qualität und Ausstattung geboten.
Wieviel Mehrwert und Nutzen dahinter steckt muss man aber auch immer für sich selber entscheiden.
Panasonic ist aber eine Marke die für ein gescheiten Betrag auch meist gescheite Qualität aufbringt,will man mehr so wie die aktuelle High End Serie von Panasonic (Z-Serie) muss man aber auch tiefer in die Tasche greifen.....ich glaube aber der Spass,die Haptik machen das verlorene Geld aber wieder weg
Für solche Preise bekommt man aber auch nen guten Full HD Beamer mit Leinwand & LCD vom Discounter(aldi oder dergleichen) für normales TV.
Ich bin auch der Meinung das mein 5.1 Sound zuhause nicht zum 42" Mäusekino passt.
Auf großer Diagonale wirkt das ganze Realer
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 17:09
von naturalbornkoller
Das sehe ich meist auch so,allerdings bekommt man für mehr Geld bei vernünftigen Firmen meist auch mehr Qualität und Ausstattung geboten.
Wieviel Mehrwert und Nutzen dahinter steckt muss man aber auch immer für sich selber entscheiden.
Panasonic ist aber eine Marke die für ein gescheiten Betrag auch meist gescheite Qualität aufbringt,will man mehr so wie die aktuelle High End Serie von Panasonic (Z-Serie) muss man aber auch tiefer in die Tasche greifen.....ich glaube aber der Spass,die Haptik machen das verlorene Geld aber wieder weg
.....meine Worte
Auf großer Diagonale wirkt das ganze Realer
vollste Zustimmung. Aber ich habe gemerkt, dass guter Sound sogar noch wichtiger ist als eine große Bilddiagonale. Mein Bruder beispielsweise hatte bis vor ein paar Wochen einen 37cm TV (bei 4m Abstand!

). Trotzdem hatte man bei ihm ein gewisses Kinofeeling weil er gute Boxen hat. Das mit dem Sound ist bei dir ja schon gegeben
Gruß
Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 18:34
von Argaween
Ja. Marken sind schon recht. Wobei ich mit meinem Phillips (Verschmähte Marke) DVD-Festplattenrekorder total zufrieden bin. Habe da echt nichts zu meckern.
Und guter Sound ist natürlich wichtig. Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich mit meiner Familie Smallville schaue, dass die ersten Staffeln nicht wenigstens in Dolby Digital 5.1 sind. Nur der Pilotfilm! Der Dolby Pro Logic II Ton der Serie ist langweilig und total zurückhaltend. Besonders beim Bass (Hab aber ja keinen Subwoofer.) und den Rears
Und überhaupt. In unserer Urlaubswohnung ist nen Minni TV. Wenn ich dann nach 3 Wochen nach Hause komme, sieht meiner wieder groß aus

Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 21:59
von Argaween
So. Nach zahlreichen Stunden Vorführung (TV Programm, Sport, Blu Ray) von 42 er LCD und Plasma Sachen, steht meine endgültige Entscheidung fest. Man. So schwer war das mit einer TV Planung wohl noch nie.
Es wird ein Panasonic und es wird ein Plasma!
Deshalb habe ich nur noch eine Frage:
Es wird ja immer davon gesprochen, die Teile einzufahren. Wie macht man das? Gibt es da eine spezielle Blu Ray oder so für? Oder soll ich einfach Planet Erde durchlaufen lassen? Ist das überhaupt alles nötig oder nur Gerede?
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 22:52
von Homernoid
Was meinst Du denn mit "einfahren"? Einbrennen oder so?
Ich denke, das ist Käse.

Stell das Teil lieber ordentlich ein (Kontrast / Helligkeit / Digital"verbesserer). Da ist Dir sicher mehr geholfen.
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 23:52
von Klempnerfan
Hi,
nee, die Kiste fährt sich schon von alleine ein, Argi - einfach einen Horrorstreifen nach dem anderen durchnudeln.
Homernoid hat geschrieben:Stell das Teil lieber ordentlich ein (Kontrast / Helligkeit / Digital"verbesserer).
Genau.
Und einstellen heißt mitunter bei Flats: runterdrehen - und ausstellen, nämlich digitale Verschlimmbesserer und den Overscan.
Mit dem feinen Filmmodus liegst du fast out of the Box schon ganz gut, Schärfe und evtl. Farbe und Kontrast nachbearbeiten.
Verfasst: So 14. Jun 2009, 09:10
von Gast
Es wird ja immer davon gesprochen, die Teile einzufahren. Wie macht man das? Gibt es da eine spezielle Blu Ray oder so für? Oder soll ich einfach Planet Erde durchlaufen lassen? Ist das überhaupt alles nötig oder nur Gerede?
Das Phosphor ist in der Tat die ersten 200-300 Stunden etwas Sensibel,deswegen sollte man eine ISF Kalibrierung auch erst nach diesen abgeleisteten Stunden durchführen lassen,es verliert ein wenig an Leuchtkraft.
Ich habe nur den Kontrast am Anfang etwas runtergefahren für den normalen TV Gebrauch wegen den
Sender Logos.
Bei DVD Gebrauch hab ich den Kontrast Umfang so belassen wie er war.
Bei mir habe ich auch alle Bildverbesserer Aus,ist aber Geschmackssache und Meinungssache derjenigen Besitzer.
Falls dein TV ein Orbiter an Board hat lass ihn mal die ersten 200 - 300 Stunden an *Vorsichtshalber*
Bei Pioneer ist es so das man im Service Menü die abgeleisteten Stunden nachvollziehen kann,für Panasonic frage mal die User hier im Forum.
Mit Einbrennern haben die heutigen Plasma TVs wohl nichts mehr am Hut,es gibt aufjedenfall keine nennenswerten Beschwerden mehr in Foren
Verfasst: So 14. Jun 2009, 18:24
von Argaween
Noch ist es nicht so weit. Erst in ein paar Tagen kommt er. Habe noch aus dem Hi-HFI-Forum in einem alten Thread angeblich optimale Einstellungen für das Gerät gefunden.
Kino Modus
Kontrast 40
Helligkeit 0
Farbe 30
Schärfe 5
Farbton Normal
Overscan aus
Eco Mode aus
IFC aus
x.v color Auto
color m ein
p-nr aus
Seitliche Bildanteile hoch
Deckt sich das vielleicht bei den Leuten die auch einen Pana Plasma haben?
Mit diesem Orbiter müsste ich mal schauen. Aber irgendwie glaube ich, dass das nur die Pios haben?