Moi moi,
die Cambridge Audio Vorstufe von der hier geprochen wird ist das diese in Nuberts Hörraum rechts neben dem HT Room?
Das klicken beim Lautstärke wechseln würde mich wahnsinnig machen, klick.. klick .. klick
Es gibt auch noch andere Hersteller als NAD oder CA.
Ich weiss ja nicht in welchen Pegeln ihr Musik hört aber ich denke um die 14 wirklich geniessen zu können bedarf es keiner 2 x 500 W Monoblöcke. Ein guter integrated Amp mit stabilen >2 x 125 W sollten schon genug Spass machen solange keine 65 m² Räume beschallt werden müssen. z.B Creek Destiny oder auch mal bei Musical Fidelity schauen. Bei Endstufen würde ich z.B mal bei Vincent schauen.
Sollte jetzt Surround kein Thema sein aber optional ist es beim Kauf eines Stereo intergrated Amps wichtig das dieser ein Prozessor loop in /out hat so lässt sich später der Surround amp integrieren.
Imho
Und die Stereo Klangpunkte würde ich nicht überbewerten.
Gerade die Zeitung Stereo finde ich einfach nur witzig, wenn Esoterik Klangtips gegeben werden.
Wie in der letzten Ausgabe "Beruhigen Sie unbenutzte Stromdosen und machen sie HF dicht mit Audio Zeo Plugs M "
Am besten sind User Meinungen ( wobei auch hier vorsicht geboten ist, so manchen der xxx ausgegeben hat sieht nur schwer ein das er Schrott gekauft hat ).
auch mal hier schauen
www.Audioreview.com
Gruss
EisCaTTz