Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aquarius hat geschrieben:es geht konkret um den hier:
Mysterion hat geschrieben:Also ich werde in jedem Fall den CA A 840 V2 nehmen, schon alleine weil der über die NSF so günstig bezogen werden kann. Im Internet ist der min. 150 Euro teuerer!
Main-In is nich
Dann isses für Mysterions Bestrebungen einfach die falsche Wahl
Ich könnte ja noch Rudi als Lösung vorschlagen, aber das ist eher was für jemanden, der auch mal ein Stück Unterhaltungselektronik behält
Er kann aber TapeOut splitten oder nicht.
In die BDA des ATM steht dann die "Tape Monitor" Funktion am Verstärker eingeschaltet werden muss. Nun die Anschlüße hat der 840-er, hat der aber auch die Funktion? Und was macht die eigentlich?
ich also mal die Bedienungsanleitung gelesen und Hirn
eingeschaltet: Manchmal nicht meine Stärke:
Preamp Out (Vorverstärker Ausgang)
Verbinden Sie diese mit den Eingängen eines externen Stromverstärkers oder
aktiven Subwoofers etc.
So wir Ihr es schildert kommt das verarbeitete Signal (inklusive ATM) hier raus,
wenn man die TapeIn Funktion nutzt.
Ich merke gerade, dass ich mir das morgen mal aufmalen werde.
Heute bin ich, trotz noch recht früher Stunde, zu müde.
Mysterion, wir beide sollten uns mal Zettel und Stift nehmen.
Und dann wird alles gut. Anders gibt das keinen, als sich immer
alles erzählen zu lassen ^^.
Oder nehme einfach mehr Kohle in die Hand und gehe den
Königsweg ohne Huddelei (meiner war die Auftrennung, besser
vielleicht noch die externen Endstufen).
Gruß
Maik
Onkyo TX NR 3008, Sony PS3, Sony KD 65 XF 7596
3 x nuLine CS-72, 2 x nuLine DS-22, 2 x AW-1000 mit Antimode 8033 C
Fällt mir ein, der SV 234 könnte etwas zu teuer sein... wird aber wohl nicht so schwer sein etwas passendes zu finden.
Hast du dich bei Yamaha (A S1000) auch mal umgeschaut?
djbergwerk hat geschrieben:Fällt mir ein, der SV 234 könnte etwas zu teuer sein... wird aber wohl nicht so schwer sein etwas passendes zu finden.
Hast du dich bei Yamaha (A S1000) auch mal umgeschaut?
Wir können ja erstmal sammeln. Es muss jetzt nicht auf Teufel-komm-raus der CA sein. Der Vincent gefällt mir ganz gut! Yamaha wollte ich eigentlich nicht so gerne..
Es kann sowieso nicht schaden einen etwas kräftigeren Verstärker zu nehmen..
Der Vincent ist geil! Ich liebe das Teil eigentlich immer noch, ich schwankte damals zwischen die CA Vor/Endstufe und den SV 234 + den CD S5 (da CD Player aber nicht so wichtig sein sollen... ist's die Kombi geworden). Auf AreaDVD ist ein schöner Bericht zum Vindent.
Wenn du den bekommen solltest komm ich probehören
djbergwerk hat geschrieben:Der Vincent ist geil! Ich liebe das Teil eigentlich immer noch, ich schwankte damals zwischen die CA Vor/Endstufe und den SV 234 + den CD S5 (da CD Player aber nicht so wichtig sein sollen... ist's die Kombi geworden). Auf AreaDVD ist ein schöner Bericht zum Vindent.
Wenn du den bekommen solltest komm ich probehören
Ui, der kostet im Netz 1899 Euro... das ist doch ein bisschen viel...