Seite 10 von 24

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 22:26
von Inder-Nett
Liebe Eltern, die ihr Kinder im schulpflichtigen Alter habt, holt sie jetzt mal kurz an den PC.

Liebe Kinder, die ihr ggf. hier im Forum mitlest!

Wenn ihr zur Schule geht, dann passt schön auf, was die Lehrer euch zu erzählen haben.
Besonders in Mathematik und in Physik solltet ihr aufpassen, denn deren Auswirkungen werden euch ein Leben lang begleiten.
Wenn euch der Mathe-Lehrer was von den Grundrechenarten, dem Dreisatz, der Prozentrechnung oder gar von Winkelfunktionen erzählt, dann solltet ihr ganz genau hin hören, denn das braucht man später, um physikalische Grundlagen auch mal nachrechnen zu können, damit einem nicht jeder selbst ernannte Guru was von des Kaisers neuen Kleidern (im übertragenen Sinne) erzählen kann.
Wenn euch der Physik-Lehrer was von den Kirchhoffschen Gesetzen erzählt, oder was über Frequenzen und Wellenlängen, von Widerständen, Spannungen und Stromstärken, dann solltet ihr besonders die Ohren spitzen, denn genau mit diesem Zeug werden euch später ausgefuchste HiFi-Händler und deren Propheten nach Strich und Faden verarschen. Und wenn ihr drauf reingefallen seid und ggf. nicht einmal Tante Google bedienen und das dort gelesene mal mit dem Taschenrechner überschlagen könnt, dann werdet ihr euch für den Rest des Lebens in irgendwelchen Internet-Foren derartig zum Kasper machen, dass Andere nicht einmal mehr inhaltlich auf den gesammelten Unfug eingehen mögen, so wie dieser Encanto.
Und das wollt ihr doch nicht, oder?

Und jetzt husch in's Bettchen, damit ihr morgen ausgeschlafen seid. :wink:

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 22:45
von Zweck0r
Er verstärkt den Fehler künstlich, der durch den asymmetrischen Betrieb mit gemeinsamer Masse verursacht wird.

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 23:06
von Inder-Nett
Encanto hat geschrieben:Nun wird das Klangbild zunehmend schlechter per Gehöreindruck, ab Widerstand X merkt es nun jemand und schildert, was er vernimmt. Und, was weiter? Ich suche jetzt immer noch nach dem Sinn, der sogenannten Überleitung. Was hat er nun von der Erkenntnis, bei 20 Ohm einen für ihn als schlechter vernommenen Höreindruck erfahren zu haben?
Das kann nur von Einem kommen, der es noch nicht probiert hat! :twisted:

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 23:11
von Zweck0r
Noch ein Tip: der Bug ist bei manchen Ghettoblastern und Fernsehern Feature. Wurde hier im Thread m.W. auch schon erwähnt.