Und gleich die besten der besten!!!!!!!!!!!!!!!mk_stgt hat geschrieben:danke für den tipp, bin nämlich schon auf der suche mit welchen interpreten ich meine sammlung vergrößern kann. pink floyd, toto, foreigner schwebt mir auch vor

Und gleich die besten der besten!!!!!!!!!!!!!!!mk_stgt hat geschrieben:danke für den tipp, bin nämlich schon auf der suche mit welchen interpreten ich meine sammlung vergrößern kann. pink floyd, toto, foreigner schwebt mir auch vor
sehr schnell, wirklich. vergleichbar mit einem normalen cd-playerder elektriker hat geschrieben:Hört sich ja gut an mit der SACD.
Ob man doch auf einem Multiplayer umrüsten sollte anstatt Bluray und CD-Player.![]()
Micha @ :
Wie ist das mit den Einlesezeiten bei einer CD bzw. SACD. Der Cambridge ist ja in erster Linie als Blurayplayer konzipiert .
Gruß Holger
mk_stgt hat geschrieben:eben die klassiker, das neumodische zeugs ist für radio gut (bis auf wenige ausnahmen), hat aber sonst nichts in meiner sammlung zu suchen
mk_stgt hat geschrieben:sehr schnell, wirklich. vergleichbar mit einem normalen cd-playerder elektriker hat geschrieben:Hört sich ja gut an mit der SACD.
Ob man doch auf einem Multiplayer umrüsten sollte anstatt Bluray und CD-Player.![]()
Micha @ :
Wie ist das mit den Einlesezeiten bei einer CD bzw. SACD. Der Cambridge ist ja in erster Linie als Blurayplayer konzipiert .
Gruß Holger
....dann besorge Dir alle von Depeche Mode, ich habe alle Alben auch in SACD wenn Dir die Musikrichtung gefälltmk_stgt hat geschrieben:danke für den tipp, bin nämlich schon auf der suche mit welchen interpreten ich meine sammlung vergrößern kann. pink floyd, toto, foreigner schwebt mir auch vor
Trotzdem - habe zwar noch keine Möglichkeit SACD zu erleben - habe ich bei dem 5.1 - Erlebnis von Bluray-Konzerten oder auch anderen Wiedergaben von DD-Aufnahmen in 5.1 den Eindruck, das der Klang "verteilter" zu genießen ist (Bin kein guter "Beschreiber" von Klangeindrücken - andere würden vermutlich sagen, die Bühne wäre breiter...?)tf11972 hat geschrieben:Die meisten SACDs erscheinen mittlerweile, wenn überhaupt noch, im Klassikbereich.
Da ich ja nur Stereo höre: Ist die 5.1-Abmischung der "Brothers in Arms" gelungen, d. h. fühlt man sich auch richtig "in" der Musik? Was ich bei den meisten Konzert-Blurays mitbekommen habe, ist, dass die Musik von vorne und der Applaus von hinten kommt. Dafür brauche ich aber kein Surround.
...
Viele Grüß
Thomas
tf11972 hat geschrieben: Da ich ja nur Stereo höre: Ist die 5.1-Abmischung der "Brothers in Arms" gelungen, d. h. fühlt man sich auch richtig "in" der Musik? Was ich bei den meisten Konzert-Blurays mitbekommen habe, ist, dass die Musik von vorne und der Applaus von hinten kommt. Dafür brauche ich aber kein Surround.
Viele Grüße
Thomas