Seite 10 von 13

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 11:00
von laurooon
joe.i.m hat geschrieben:Das ist dann auch eher ein trauriges Kapitel, man sieht sich ja teils schon gezwungen, sich für alles Folgende zu entschuldigen, bevor man irgendwas zum Thema schreibt und expliziet darauf hinzuweisen, das es nur eine von vielen Meinungen ist.
Naja, Moment. Manche verkaufen ihre Meinung aber auch nicht als Meinung, sondern als unumstößliches Naturgesetz, oder gar als "Elementarphysik". Jeder der ins Felde führt, dass er mit dieser oder jener Boxenaufstellung aber für ihn besser klingende Resultate erzielt wird für vogelfrei erklärt und zum Abschluss freigegeben. Da wird dann gepöbelt, gestänkert für doof erachtet. Es kommt schon darauf an, WIE man seine Meinung so postuliert, nich?

Da sind mir diejenigen lieber, die es lieber nochmal als "Meinung" titulieren.
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Das ultimative Werkzeug, der Ignore-Button, wurde auf Wunsch der User installiert und findet anscheinend keine Anwendung aufgrund von fehlender Selbstdisziplin, Neugier ist eben schwer zu beherrschen. Genauso wird jedes weitere Hilfsmittel, Regelwerk usw keinen Erfolg zeigen solange den Usern kommunikative Kompetenz fehlt.
Jein. Ich kann nur den Nutzer ignorieren. Wenn aber jemand den User zitiert, der nicht auch ignoriert wird, muss ich mir das Gepöbel trotzdem ansehen. :sweat:

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 11:25
von joe.i.m
laurooon hat geschrieben:......
Naja, Moment. Manche verkaufen ihre Meinung aber auch nicht als Meinung, sondern als unumstößliches Naturgesetz, oder gar als "Elementarphysik". Jeder der ins Felde führt, dass er mit dieser oder jener Boxenaufstellung aber für ihn besser klingende Resultate erzielt wird für vogelfrei erklärt und zum Abschluss freigegeben. Da wird dann gepöbelt, gestänkert für doof erachtet. Es kommt schon darauf an, WIE man seine Meinung so postuliert, nich?

Da sind mir diejenigen lieber, die es lieber nochmal als "Meinung" titulieren.
Ohne Frage, mit Sicherheit sind diese vom Umgang angenehmer.
laurooon hat geschrieben:......
Jein. Ich kann nur den Nutzer ignorieren. Wenn aber jemand den User zitiert, der nicht auch ignoriert wird, muss ich mir das Gepöbel trotzdem ansehen. :sweat:
Gut dazu gehört dann Selbstbeherschung. Aber auch das ist machbar. Du bist lang genug dabei und hast bestimmt bemerkt, das ich Zb. nicht mehr dieses Zwangshafte anspringen auf die Beiträge einiger User an mir habe, wie es früher durchaus war. Denke mal, ich habs gelernt.
Mit der Zeit kann ich mich zurückhalten, selbst wenn ich die Ignore wieder rausnehme. Letztendlich ist es eine Entscheidung, welche man für sich trifft, und man muß auch nicht zwangshaft auf Trolle und Forenclowns hinweisen, da macht man sich sonst unter Umständen selbst zum Clown.
Jedenfalls aus meinem Persönlichen Verständnis heraus.

Gruß joe

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 11:58
von Klaus 5.1
Guten Tag,

ich bin für den Nubi-Hobby-Technik-Forums-Führerschein.
Den kann man dann immer auf den NuDays machen. (Wie auch immer das aussieht, aber z.B. min 1 Jahr Zugehörigkeit im Forum Voraussetzung).
Und, wenn man schon mal da ist, dann kann man auch gleich Name und Adresse dafür da lassen.
Der Avatar bekommt dann dann unabhängig von Sternen und Dankezähler den NuHobbyStempel o.ä. (Dem Laien wird über einem Link erklärt was das ist)
Insgesamt wird es mit Sicherheit auch nur eine begrenzte Anzahl an User geben die den FS macht. Ich denke vielleicht 100-200 Leute auf Dauer, die i.d.R. auch wirklich lange
hier im Forum verbleiben. Diese Leute müssen sich natürlich auch am Riemen reißen !
So könnte man vielleicht Neulinge, Spamer, Trolle, Viel-oder-Wenigschreiben unterscheidbar machen...
Grüße

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:50
von raw
Seht ihr, genau so kann das nix werden mit dem Bedankungssystem. Manche nehmen es offensichtlich zu ernst. Im Grunde wäre das nur eine kleine, nette Zusatzfunktion. Zu wenig um daraus ein Politikum zu machen - eigentlich......

Dann lass mer's halt und sagen einfach so: Danke! :)
Ist auch viel schöner und persönlicher und hat auch eine größere Wirkung - diese Kultur der Anerkennung. :)

Gruß
Denis

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 12:56
von Klaus 5.1
raw hat geschrieben:Seht ihr, genau so kann das nix werden mit dem Bedankungssystem. Manche nehmen es offensichtlich zu ernst. Im Grunde wäre das nur eine kleine, nette Zusatzfunktion. Zu wenig um daraus ein Politikum zu machen - eigentlich......

Dann lass mer's halt und sagen einfach so: Danke! :)
Ist auch viel schöner und persönlicher und hat auch eine größere Wirkung - diese Kultur der Anerkennung. :)

Gruß
Denis
Oh je, ich habe die Überschrift des Threads nicht korrekt beachtet. Tut mir leid.
Mein Vorschlag paßt also nicht 100pro dazu und hatt natürlich nix mit dem "Bedanken" zu tun, sondern folgte einer anderen Intention... :!:
Sorry.

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 13:13
von raw
Ich habe dich bzw. deinen Vorschlag gar nicht gemeint, Klaus 5.1, da es in deinem Beitrag nicht um das Bedankungssystem konkret ging. :)
_______

Und Gabi hat das schön dargestellt: dieses "ultimative Werkzeug, der Ignore-Button", wurde damals auch so groß beredet und findet nun aber kaum Anwendung. So würde auch der Vorschlag von baerndorfer kaum Anwendung finden und der Danke-Klick wohl ebenso.
Im Übrigen halte ich die freie Diskussion bei minimalen moderativen Eingriffen für das wohl am besten funktionierende System.

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 14:28
von mcBrandy
raw hat geschrieben:Seht ihr, genau so kann das nix werden mit dem Bedankungssystem. Manche nehmen es offensichtlich zu ernst. Im Grunde wäre das nur eine kleine, nette Zusatzfunktion. Zu wenig um daraus ein Politikum zu machen - eigentlich......

Dann lass mer's halt und sagen einfach so: Danke! :)
Ist auch viel schöner und persönlicher und hat auch eine größere Wirkung - diese Kultur der Anerkennung. :)

Gruß
Denis
Das find ich nen guten Vorschlag!

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 15:40
von Lemke46
raw hat geschrieben: .-.-Und Gabi hat das schön dargestellt: dieses "ultimative Werkzeug, der Ignore-Button", wurde damals auch so groß beredet und findet nun aber kaum Anwendung. So würde auch der Vorschlag von baerndorfer kaum Anwendung finden und der Danke-Klick wohl ebenso.
Im Übrigen halte ich die freie Diskussion bei minimalen moderativen Eingriffen für das wohl am besten funktionierende System.
Wieso wird der Ignore-Button kaum verwendet? Ich nutze ihn (aber noch nur 1-mal). Vielleicht ist die Bekanntheit dafür nicht groß genug. Die Probleme damit (beim Zitieren) wurden ja oben schon genannt.... :?

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 15:47
von nubi2011
Lemke46 hat geschrieben: Wieso wird der Ignore-Button kaum verwendet?
Weil dir eventuell das Beste entgeht.

Re: Güteoptimierung des Forums mittels "Bedanksystem"

Verfasst: Di 6. Nov 2012, 20:33
von horch!
raw hat geschrieben:So würde auch der Vorschlag von baerndorfer kaum Anwendung finden und der Danke-Klick wohl ebenso.
Das finde ich gerade das reizvolle an dem baerndorfer-Vorschlag: Wer das Prinzip nicht mag, der muss es nicht anwenden - wenn viele das Prinzip nicht mögen, dann wird nichts passieren. Ich verstehe deshalb die teilweise heftig ablehnende Reaktion nicht ganz. Mal angenommen, die Sache wäre technisch realisierbar, und "der wo das Forum betreut" würde es anbieten - müsste man dann dagegen sein, weil man das Prinzip nicht mag? Wenn die Befürchtung besteht, dass dann Threads gegen andere Meinungen abgeriegelt werden - sind das wirklich die Threads, in denen ihr diskutieren wollt? Wäre es wirklich so schlimm, wenn solche Thread-Besitzer verhindern würden, dass ihr euren Senf dazu gebt? Das Forum bliebe trotz dieser Abriegelungsmöglichkeit durch einzelne so offen, wie die Leute diese Möglichkeit nicht oder mit Augenmaß anwenden. Habt ihr wirklich Sorge, dass die Abriegelungsmöglichkeit von der Mehrzahl im Übermaß genutzt würde? Wenn dem so wäre, dann ist das Forum eh verloren! Für realistisch halte ich eher, dass maximal einige wenige so reagieren; und die isolieren sich selbst damit - das Forum wird also schlimmstenfalls ein wenig kleiner.

Aus meiner Sicht wäre eine solche Möglichkeit ansatzweise eine Umkehrung des Prinzips der Ignore-Buttons: Nicht ich ignoriere den Störenfried, sondern er muss mich ignorieren... das fände ich äußerst reizvoll!

Nur so eine Meinung - ich denke realistische Chance auf Umsetzung hat der Vorschlag eh nicht....