Seite 10 von 12
Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:33
von Surround-Opa
Sollen die LS so stehenbleiben ?

Da hätte es ne Nuvero 4 mit nem VV auch getan.

Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:41
von Legomann II
Er schrieb doch provisorischer Aufbau?!
Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:49
von STM
Genau, bis jetzt ist das Ganze nur provisorisch hingestellt um zu sehen ob es technisch funktioniert.
Akustisch sind da natürlich noch einige Baustellen offen... aber irgendwo muss man ja anfangen
Die Aufstellung soll nicht so bleiben, nach rechts wird bald ~1m frei. Mehr wird wohl nicht geduldet
Die Raumakustik wird dann ebenso zum Thema, aber immer eines nach dem anderen.

Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 21:55
von Surround-Opa
STM hat geschrieben:Genau, bis jetzt ist das Ganze nur provisorisch hingestellt um zu sehen ob es technisch funktioniert.
Akustisch sind da natürlich noch einige Baustellen offen... aber irgendwo muss man ja anfangen
Puh, ich bin erleichtert.

Das provisorische bezog sich hauptsächlich auf die Stereobreite.

Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Do 17. Jan 2013, 22:39
von Legomann II
OT
El_Gato_Negro hat geschrieben:auch sehr ob er das Trafobrummen weg bekommen hat, welche Anstrengungen er dafür auf sich nehmen musste.
Hallo Elgato,
ad 1) Verlinken kannst Du, indem Du ein Wort markierst und oben in der Buttonleiste
URL auswählst. Dann gehst Du mit dem Cursor hinter das erste url (und vor die eckige, schließende Klammer, fügst ein = ein und den Link dahinter ohne Leerzeichen.
ad 2) Das Brummproblem ist durch unsern Forumsrudi hier gelöst worden - musst den 60-Seiten-Thread

mal kurz selbst durchschauen, hatte jetzt keine Lust dazu
/OT
@STM: Ich weiss, das Neid eine Todsünde ist, aber bei diesem Einstiegsset kann ich nur sagen: sabber...

Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 00:14
von STM
Der Lösungsansatz vom Rudi ist glaube ich die Dämmung des Steuertransformators mittels untergelegtem Dämmstreifen, oder so in der Art...
EDIT: habs gefunden:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11#p635011
Sicher eine Möglichkeit, ist bei mir allerdings nicht mehr notwenig.
Warum auch immer, das Brummen ist viel weniger geworden.
Eventuell liegt es an der Aufstellung, hauptsache es bleibt weg

Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 00:45
von Huskykiro
Moin,
bei meine XPA-1 und XPA-2 brummt und rauscht gar nichts.
Man könnte bei den Anblick schon wieder schwach werden und auf XPR umschwencken
Gruss
Dieter
Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 21:34
von Schrk
Huskykiro hat geschrieben:Moin,
bei meine XPA-1 und XPA-2 brummt und rauscht gar nichts.
Man könnte bei den Anblick schon wieder schwach werden und auf XPR umschwencken
... und bald wist du das "Brummen" auch hören !
der Brummton hört sich dann so an: "XPR, XPR, XPR..."

Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 21:42
von STM
Heute wurde das ATM geliefert.
Da ich gerade erst heimgekommen bin liegt es noch unausgepackt im Wohnzimmer...
aber nicht mehr lange!
Re: Einsteigersystem der gehobenen Stufe?
Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 02:51
von Huskykiro
Schrk hat geschrieben:Huskykiro hat geschrieben:Moin,
bei meine XPA-1 und XPA-2 brummt und rauscht gar nichts.
Man könnte bei den Anblick schon wieder schwach werden und auf XPR umschwencken
... und bald wist du das "Brummen" auch hören !
der Brummton hört sich dann so an: "XPR, XPR, XPR..."

Ne,ne laß mal gut sein,warte nur noch auf die XMC-1 und gut ist.
