Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Achso, fast vergessen. Heute sind die weissen Blindstopfen für die Gitterlöcher gekommen. Sofort montiert und: !!
Kann ich nur empfehlen wenn man sie ohne Gitter betreibt.
Bye..............Alfred
Zuletzt geändert von bassman0911 am Mi 25. Sep 2013, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Schade, das hat nun nicht geklappt mit dem Traumkabelschnäppchen(gebraucht) fürn guten Kurs. Ebay, einige Abwicklungsdetails waren für mich nicht akzeptabel in diesem Fall.
Also: nuCable Exclusiv bestellt, werde ich mal testen. Versandkostenfrei, Rückgaberecht, 5 Jahre Garantie......... .
Werde dann mal berichten.
bassman0911 hat geschrieben:Schade, das hat nun nicht geklappt mit dem Traumkabelschnäppchen(gebraucht) fürn guten Kurs. Ebay, einige Abwicklungsdetails waren für mich nicht akzeptabel in diesem Fall.
Also: nuCable Exclusiv bestellt, werde ich mal testen. Versandkostenfrei, Rückgaberecht, 5 Jahre Garantie......... .
Werde dann mal berichten.
Grüsse...........Alfred
Damit machst Du mit Sicherheit nichts falsch! Und ich kann nur nochmal empfehlen, die Ausführungen vom Günther Nubert in Technik Satt hierzu zu lesen.
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Hallo, da lese ich sowieso mal drin, hab ich mir extra dafür abgespeichert. Und ich glaube ihm das auch mit dem Kabelklangtest. Herr Bühler war ja auch mit dabei wenn getestet wurde und hat mir das ebenso geschildert.
Nur wenn jemand in ein HiFi-Studio geht und eine Anlage für mehrere 10.000 Euro erwirbt, wird der wohl eher nicht mit Kabeln für 1 Euro pro Meter nach Hause gehen wollen. Da wird dann eben eine vierstellige Summe dafür hingelegt.
Und dann glauben wohl wieder einige, dass man mit teuren Kabeln eine mittelmässige Anlage akustisch aufwerten kann.
So schaukelt sich das hoch und es wird viel Geld verschleudert.
bassman0911 hat geschrieben:Nur wenn jemand in ein HiFi-Studio geht und eine Anlage für mehrere 10.000 Euro erwirbt, wird der wohl eher nicht mit Kabeln für 1 Euro pro Meter nach Hause gehen wollen.
Sehe ich ähnlich. Ich persönlich verkable eine "schicke" Box auch gerne mit einem schicken Kabel. Passt IMHO besser zusammen und unterstreicht den wertigen Auftritt der Anlage als solches. Eine Klangverbesserung möchte ich mir nicht erhoffen; im Grunde sind 2 x 2,5qmm für kurze bis längere Verbindungen eh schon mehr als genug. Aber auch hier gilt, in Ordnung ist, was gefällt ist .
Grüße
Flo
ThomasB hat geschrieben:Sieht man von eurer Hörposition aus wirklich die Kabel? Meine liegen halt random über den Fußboden, aber hinter der Box ...
Ja, ich kann sie in der Tat sehen. Aber das ist mir am Hörplatz eher weniger wichtig. Aber wenn ich sie dann sehe, findet sich das schwarz-weiß des Kabels bei den nuLines wieder. Ebenso das weiße Rack mit den schwarzen Geräten. Ist für mich, wie gesagt, nur ein optisches i-Tüpfelchen.
Grüße
Flo
Ich fahre die LS von der Rückwand weiter weg, wenn ich intensiv höre. Dann sehe ich die Kabel auch. Ja klar, wenn dann da Kupferkabel lägen, würds mich auch nicht umhauen. Manch einer findet DIE sogar schicker, warum nicht. Aber ich sehs halt so wie einige Kollegen hier und möchte zu der schicken weissen Box eben auch schicke Kabel sehen. Auf die 139E kommts dann auch nicht mehr an, für mich. War ja eh alles teuer genug, sagt die Regierung!!
bassman0911 hat geschrieben:Ich fahre die LS von der Rückwand weiter weg, wenn ich intensiv höre. Dann sehe ich die Kabel auch. Ja klar, wenn dann da Kupferkabel lägen, würds mich auch nicht umhauen. Manch einer findet DIE sogar schicker, warum nicht. Aber ich sehs halt so wie einige Kollegen hier und möchte zu der schicken weissen Box eben auch schicke Kabel sehen. Auf die 139E kommts dann auch nicht mehr an, für mich. War ja eh alles teuer genug, sagt die Regierung!!
Grüsse......Alfred
Ich hatte mir die Nubert-Kabel auch aus rein optischen Gründen gegönnt, ohne jeden klanglichen Hintergedanken. Sie machen sich mit ihrem Schwarz-Weiß sehr gut. Viel mehr als die 139 Euro hätte ich aber dafür auch nicht ausgeben wollen.
Viele Grüße
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE