Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo Modelle 2014

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von Paffi »

der elektriker hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:deswegen ein hoch auf den 818 :obscene-drinkingcheers:

Ja , ich muss dann leider meinen süßen im nächsten Jahr abgeben. ich hoffe auf sehr guten Ersatz. :cry: :P
wieso das denn? 8O
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

wegen der anzahl bzw. zuordnung der kanäle (siehe auch nuday des nordens)
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:wegen der anzahl bzw. zuordnung der kanäle (siehe auch nuday des nordens)
Genau , daher kommt ein 11.2 AVR her.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von Toastbrod »

Pioneer wurde ja von Onkyo übernommen voll krass.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

ist jetzt das pendant zu denon/marantz. nur yamaha steht noch alleine da
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von palefin »

letztens auf der B-Ware Seite bei Onkyo gesehen, dass die dort auch TEAC verkaufen. Dann gehören die auch zu dem "Verein" :? 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von mk_stgt »

ja das stimmt. allein schon der aufbau der homepage entspricht der von onkyo
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von Toastbrod »

Ob die auch das Pionier Einmesssystem jetzt als das hauseigene Onkyo verkaufen?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von caine2011 »

wikipedia hat geschrieben:Am 20. Januar 2012 schloss Teac mit Onkyo eine strategische Allianz. Dabei haben Teac und Onkyo gegenseitig Anteile am jeweiligen Unternehmen übernommen und teilen sich Produktionsanlagen, Logistikzentren und Ressourcen im Bereich Forschung und Entwicklung.[1] Im August 2012 wurde der Vertrieb der Produkte für Privatanwender in Europa an Onkyo Europe mit Sitz in Gröbenzell abgegeben; der Vertrieb der Profi-Produkte, darunter auch die der Marke Tascam, erfolgt weiterhin durch Teac Europe in Wiesbaden.[2]

Im April 2013 gab die amerikanische Gibson Guitar Corporation bekannt, die Mehrheit der Teac-Aktien, die bisher vom Investor Phoenix Capital gehalten werden, übernehmen zu wollen. Dieses Vorhaben wird vom Teac-Management unterstützt.
[3]
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/TEAC_(Elek ... ternehmen)

also so ganz stimmt das nciht, nur vom prinzip her
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
anakin
Semi
Semi
Beiträge: 155
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:48
Wohnort: Interlaken

Re: Onkyo Modelle 2014

Beitrag von anakin »

Hier einige News über die kommenden Onkyo-AVR:

http://www.hometheatershack.com/forums/ ... c5530.html

Bin auf die ersten Tests und Vergleiche gespannt.
Besonders der Verzicht auf Audyssey lässt mich grübeln... ich persönlich mag das DSX um bestehendes 5.1 bzw. 7.1 Material auf Frontwide und high Kanäle hochzurechnen. Atmos soll aber auch aus bestehendem Material was machen können. Der Entscheid die Frontkanäle nicht mehr mit EQs zu "verbessern" finde ich in Ordnung.

Insbesondere auf erste Erfahrungen mit den verschiedenen Atmos-Layouts bin ich gespannt.
Am liebsten wär' mir die Beibehaltung der Frontwide-Speaker und ggf. nur zwei Decken-Lautsprecher.

Es wird spannend :wink:
Onkyo TX-NR5009 (AVR), nuVero 14 (Front @ ±30°), nuVero 7 (Center), nuVero 5 (Surround @ ±110°), 2x AW 17
Antworten