Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
mcBrandy hat geschrieben:Eigentlich kauf ich Boxen für die Ewigkeit! Aber allerdings hat man bei Nubert ständig das Bedürfnis neue Boxen zu kaufen!
Ja leider stimmt das ein wenig.
Wenn man auf den Geschmack gekommen ist würde man gerne nach mehr "Hören" streben....
So geht's mir leider auch.
Hab viel zu viel die Thematik im Kopf.
Aber jetzt muss erstmal mehr Leistung und ein Beamer bei Zeit Einzug halten.
Alles zu seiner Zeit.
Mein letztes Canton. 5.1 Gle Set. war knapp 3 Jahre im Einsatz.
Davor die JBL TX 5000 mit Canton Center und Rear bestimmt 12 Jahre.
MfG
Vero 14 - 7 - 3 - AW 17x2 inkl Mini dsp 2x4hd
Focal ISC 165 (atmos)
Marantz 7010 + nupower d
Von einem der auf die 50 zugeht: Wenn ich die letzten 25+ Jahre Revue passieren lasse komme ich gerade mal auf drei wohnzimmertaugliche Stereo-Paare.
2-Wege Kompaktlautsprecher von Braun aus den späten 80ern, die heute noch bei meiner Mutter stehen. Damals sehr schön unspektakulär im Vergleich gegen die anderen Kandidaten beim Händler. (Wie die wohl gegen ein Paar nuju40 aussehen würden?)
Infinity Kappa 8.1i von 1995, damals nicht schlecht für den Preis (im Vergleich zu dem, was ich mir ein Jahr nach Abschluss des Studiums gerade so leisten konnte). Hmm, ob ich's bereue, diese Teile so lange behalten zu haben ...
Brandneue nuVero 110 jetzt, 20 Jahre später. Mal sehen, ob die bleiben können, bis ich irgendwann ins Heim muss.
Ohne den nuVirus schüren zu wollen: Kauft Euch (sofern möglich) gute Lautsprecher bereits in jungen Jahren, dann habt Ihr mehr und länger etwas davon.
Meine ersten Boxen kamen von Nubert und sind meine aktuellen: nuBox 511, 411, 301, 991. Das Set habe ich seit über 4 Jahren und bin immer noch zufrieden. Klar geht es besser, aber mein Raum erlaubt nicht das volle Potenzial (Platz, Akustik). Und ein Wechsel aus Optikgründen wäre es mir nicht wert nur Suboptimal das Potenzial zu nutzen. Dafür ist mir das Geld zu schade.
Bei einem Umzug würde ich einen Boxenwechsel mit bedenken, wo man die Chance hat, das Optimum mit seiner Traumbox zu realisieren. So eine nuVero 110 sieht schon gut aus Aber nicht jetzt ^^
Moin Forum,
meine ersten Lautsprecher die erwähnenswert gut waren,trugen den Namen Steintron Verita100. Die dazugehörige Anlage war ein ITT Schaub Lorenz Stereo3500, war ungefähr 1973- 74, damals mein ganzer Stolz. Die Lautsprecher habe ich bestimmt 20 Jahre lang besessen, die Elektronik dagegen wechselte viel öfter. Der Nachfolger des ITT war ein Braun Regie, genauer kann ich ihn nicht mehr beschreiben "ist zu lange her". Ja und irgendwann fing es dann an mit höher schneller weiter.
Gruß Wolfgang
mcBrandy hat geschrieben:Eigentlich kauf ich Boxen für die Ewigkeit! Aber allerdings hat man bei Nubert ständig das Bedürfnis neue Boxen zu kaufen!
Ja leider stimmt das ein wenig.
Wenn man auf den Geschmack gekommen ist würde man gerne nach mehr "Hören" streben....
So geht's mir leider auch.
Ich zwinge mich dazu, nicht zu überlegen, ob ich vielleicht im Bad oder Schlafzimmer LS benötige, da mein Equipment im Wohnzimmer bereits von hervorragender Qualität ist, und ich es viel mehr nutzen möchte, als ich das tue. Ich habe nicht vor, meine LS in den nächsten Jahren auszutauschen. Viel wichtiger ist mir, häufig und bewusst zu hören.
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
mcBrandy hat geschrieben:Eigentlich kauf ich Boxen für die Ewigkeit! Aber allerdings hat man bei Nubert ständig das Bedürfnis neue Boxen zu kaufen!
Ja leider stimmt das ein wenig.
Wenn man auf den Geschmack gekommen ist würde man gerne nach mehr "Hören" streben....
So geht's mir leider auch.
Ich zwinge mich dazu, nicht zu überlegen, ob ich vielleicht im Bad oder Schlafzimmer LS benötige, da mein Equipment im Wohnzimmer bereits von hervorragender Qualität ist, und ich es viel mehr nutzen möchte, als ich das tue. Ich habe nicht vor, meine LS in den nächsten Jahren auszutauschen. Viel wichtiger ist mir, häufig und bewusst zu hören.
Grüße, Michael
Das nehme ich mir auch immer vor.
Da mein Wohnzimmer mit seiner verwinkelten Form zu den eher akustisch schlechteren zählt, stünde mir bei einem Wechsel meiner LS eventuell wieder langwieriges Problemlösen an.
Und darauf habe ich ehrlich gesagt, keinen Bock.
Meine nuLine 120 werden sicher auch die nächsten Jahre hier noch stehen.
Vorher tausche ich eher noch die Elektronik aus.