Re: Produkt-Neuheit: Nuberts nuPro AS-2500 maximiert den Klang im minimalen Format
Verfasst: Di 20. Jun 2023, 12:25
Kann man die LED von innen ausstöpseln? Oder ist dann auch die entsprechende Funktion außer Gefecht gesetzt?
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Das ist deine Reaktion darauf, dass es nicht um die A-20 /A-200 / A-500 geht? Was genau möchtest du uns denn eigentlich sagen? Gibt es einen roten Faden hier in deinen Beiträgen oder reagierst du wieder nur auf einzelne Wörter?Weyoun hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 11:57Die 3500 hat ebensolch einen LED-Ring und auch dort las man von Fiepgeräuschen.
Mein roter Faden? Ich war bereits ganz zu Beginn der Aktiven mit dabei und habe drei Generationen über mich ergehen lassen. Leider habe ich bis auf die A-20, die ab und zu auf der Terrasse, weit ab der Rauschhörbearkeitsgrenze stehen, alle wieder verkaufen müssen, weil mir mein empfindliches Gehör stets einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.0rbit hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 12:28 Das ist deine Reaktion darauf, dass es nicht um die A-20 /A-200 / A-500 geht? Was genau möchtest du uns denn eigentlich sagen? Gibt es einen roten Faden hier in deinen Beiträgen oder reagierst du wieder nur auf einzelne Wörter?
Ich habe keine Links "auswendig" parat. Ich weiß nur, dass bisher über alle nuPro-Generationen Störgeräusche vernommen werden konnten.0rbit hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 12:28 Aber wenn wir schon beim Thema sind: Ist mir bei meiner 3500 noch nicht aufgefallen. Bei einer schnellen Suche hier im Forum konnte ich auch nichts finden. Kannst du mir die entsprechenden Beiträge verlinken?
Also mehr so eine diffuse Erinnerung, dass irgendwer mal irgendwas (über irgendein Gerät) geschrieben hatte?Weyoun hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 13:19Ich habe keine Links "auswendig" parat. Ich weiß nur, dass bisher über alle nuPro-Generationen Störgeräusche vernommen werden konnten.
Genau auf solche Aussagen beziehe ich mich.M. Bühler hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 12:10 ...
Und ja, wenn bei der AS-2500 nach ca. 6 sec. der Bedienkranz ausgeht, ist absolut nichts mehr zu hören.
Grüße,
Martin Bühler
Und das ist nun leider wirklich Realität. Selbst die 3500 hat hier einige Meldungen diesbezüglich bekommen (gerade mal in der Suche mit "3500" + "geräusch" überprüft).Ich weiß nur, dass bisher über alle nuPro-Generationen Störgeräusche vernommen werden konnten.
So sieht es leider aus. Ich lebe halt nicht damit. 6 Sekunden können bei bestimmten unangenehmen Frequenzen ziemlich lang sein, zumal sich das Spiel ja jedes Mal wiederholt, sobald man mal lauter oder leiser schaltet.MiMatthies hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:09 Ich lese draus: Für Nubert ist das ein zulässiges Verhalten der nuPro AS-2500. Sie wird mit dieser Eigenschaft verkauft. Entweder wie Kunden leben damit oder nicht.
Es geht hier um das Fiepen. Dazu hast du folgendes geschrieben:Weyoun hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:09 Okay, dann offensichtlich doch kein Fiepen, auch wenn die 3500 über die gleiche LED-Ansteuerung samt Drehregler zu verfügen scheint wie die 2500. Ich schrieb jedoch auch:Ich weiß nur, dass bisher über alle nuPro-Generationen Störgeräusche vernommen werden konnten.
Weyoun hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 11:57 Die 3500 hat ebensolch einen LED-Ring und auch dort las man von Fiepgeräuschen.
Habe ich auch nicht abgestritten. Bei manchen konnte die Probleme gelöst werden. Ist aber nicht Thema hier, dafür gibt es entsprechende Threads.Weyoun hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:09Und das ist nun leider wirklich Realität. Selbst die 3500 hat hier einige Meldungen diesbezüglich bekommen (gerade mal in der Suche mit "3500" + "geräusch" überprüft).
Hattest du denn darüber nachgedacht, dir eine AS-2500 zu kaufen. Hast du das Geräusch schon direkt gehört?
Ja, für das Schlafzimmer. In letzter Zeit stolpere ich leider zu oft über meine nuBox 325 Jubilee, die recht wackelig auf Stativen stehen. So aber behalte ich sie, bis es vergleichbare Kompakt-Soundbars ohne störende Geräusche gibt (vielleicht gibt es ja bald eine Modellpflege mit optimierter LED-Ansteuerung).0rbit hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:17 Hattest du denn darüber nachgedacht, dir eine AS-2500 zu kaufen.
Hallo Herr Bühler,M. Bühler hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 12:10 Hallo zusammen,
manchmal wundert mich die Interpretation mancher User, will man etwas bewusst falsch verstehen?
Das Fiepsen des LED-Kranzes hat nichts mit dem Fiepsen der alten nuPro A-Displays zu tun...das sind zwei Baustellen.
Und ja, wenn bei der AS-2500 nach ca. 6 sec. der Bedienkranz ausgeht, ist absolut nichts mehr zu hören.
Grüße,
Martin Bühler