Seite 93 von 136
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 13:50
von Alexander_HH
Hallo zusammen,
danke für die beiden Antworten. Ja, ein Vorverstärker mit Digital-Eingang wäre auch möglich, der die Daten umwandelt und analog an die nuPro ausgibt. Ich wollte aber gerade diese zusätzliche Kiste (also einen Vorverstärker oder einen DAC) vermeiden und wundere mich, dass immer wieder die Umwandlung ins Analoge notwendig erscheint. Dabei haben wir schon das Jahr 2011...
Sonnige Grüße,
Alexander
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Di 12. Apr 2011, 14:25
von jonasboehl
Hallo!
Das Problem ist eben, dass ein USB-Eingang immer wie eine Soundkarte behandelt werden muss und dazu ein Betriebssystem nötig ist, auf dem ein Treiber dafür läuft...
Anders gehts über USB leider nicht.
Grüße Jonas
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 13:32
von manudaskanu
wann kommen sie denn nun?

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 15:42
von mcBrandy
manudaskanu hat geschrieben:wann kommen sie denn nun?

Ist schon Ende April?

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:34
von Gandalf
mcBrandy hat geschrieben:manudaskanu hat geschrieben:wann kommen sie denn nun?

Ist schon Ende April?

Nicht ganz, aber fast......................

Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 19:58
von g.vogt
Hallo Alexander,
Alexander_HH hat geschrieben:Ja, ein Vorverstärker mit Digital-Eingang wäre auch möglich, der die Daten umwandelt und analog an die nuPro ausgibt. Ich wollte aber gerade diese zusätzliche Kiste (also einen Vorverstärker oder einen DAC) vermeiden und wundere mich, dass immer wieder die Umwandlung ins Analoge notwendig erscheint.
du brauchst doch aber ohnehin ein Vorstüfchen, mit dem du bequem die Lautstärke regeln kannst (am besten auch noch per FB). Die Knöpfe an den nuPro sind eher als Pegelsteller gedacht, nicht als (Stereo)Lautstärkeregler. Und der TV dürfte für den Digitalausgang keine Lautstärkeregelung machen und wenn, dann womöglich keine gute.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 09:40
von Celador
Ob mir der Osterhase sagen kann, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich dieses Jahr zwei nuProstereier in meinem Nest finde?
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 10:30
von R.Spiegler
Celador hat geschrieben:Ob mir der Osterhase sagen kann, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich dieses Jahr zwei nuProstereier in meinem Nest finde?
Nun, der Osterhase bin ich zwar nicht, aber ich habe zumindest seit ein paar Minuten die Info,
dass der Container erst am Mittwoch bei uns ankommen wird.
Danach muss - wie angekündigt - erst mal die Qualitätskontrolle erfolgen.
Erst wenn "alles o.k." ist, kann der Versand loslegen...
Das wird auf keinen Fall vor Ostern sein.
Tut uns leid - wir hätten uns auch gewünscht, Ihnen die nuPros ins "Osternest" legen zu können.
Aber wir müssen uns auch den Gegebenheiten fügen...
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 11:30
von Alexander_HH
g.vogt hat geschrieben:Hallo Alexander,
Alexander_HH hat geschrieben:Ja, ein Vorverstärker mit Digital-Eingang wäre auch möglich, der die Daten umwandelt und analog an die nuPro ausgibt. Ich wollte aber gerade diese zusätzliche Kiste (also einen Vorverstärker oder einen DAC) vermeiden und wundere mich, dass immer wieder die Umwandlung ins Analoge notwendig erscheint.
du brauchst doch aber ohnehin ein Vorstüfchen, mit dem du bequem die Lautstärke regeln kannst (am besten auch noch per FB). Die Knöpfe an den nuPro sind eher als Pegelsteller gedacht, nicht als (Stereo)Lautstärkeregler. Und der TV dürfte für den Digitalausgang keine Lautstärkeregelung machen und wenn, dann womöglich keine gute.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Gerald,
ich wollte die Pegelregler der nuPro durchaus für die Regelung der Lautstärke nutzen. Der Nachteil wäre natürlich, dass ich jedes Mal zu den Lautsprechern hechten muss, wenn ich die Lautstärke verändern will. Da ich die Lautstärke aber nicht so oft ändere, dürfte das meiner Erwartung nach in Ordnung sein. Außerdem hält das jung und beweglich.
Bequemer ist es natürlich mit Fernbedienung, das stimmt.
Mein Traum war: TV (1 Kiste) plus Aktiv-Lautsprecher (2 Kisten) und fertig. Das wird wohl doch nichts, weil Digital-Coax-Out und USB-In für Audiosignale nicht kompatibel ist. USB-Signale erfordern einen Controller, so wie ich das verstanden habe. Und den hat der TV nicht.
Sonnige Grüße,
Alexander
Re: Nubert Aktiv Monitore - offiziell
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 11:37
von redopy
g.vogt hat geschrieben:du brauchst doch aber ohnehin ein Vorstüfchen, mit dem du bequem die Lautstärke regeln kannst (am besten auch noch per FB). Die Knöpfe an den nuPro sind eher als Pegelsteller gedacht, nicht als (Stereo)Lautstärkeregler. Und der TV dürfte für den Digitalausgang keine Lautstärkeregelung machen und wenn, dann womöglich keine gute.
Ja, das ist schade. Eine gemeinsame Lautstärkeregelung und ein LineOut (für KHV) wären perfekt ... und man hätte sich den ganzen Vorverstärker Kram sparen können. So bleiben jetzt bei normaler Nutzung zum Musikhören dann die internen Soundkarten über USB brach liegend.