Ganshorn hat geschrieben:Danke für den Hinweis, ich kenne das Magazin.hare hat geschrieben:Hey Ganshorn, dann lies doch einfach mal was im bereits erwähnten Magazin steht !
Das und nichts anderes verinnerlichen doch die meisten![]()
Grüße hare

Ganshorn hat geschrieben:Danke für den Hinweis, ich kenne das Magazin.hare hat geschrieben:Hey Ganshorn, dann lies doch einfach mal was im bereits erwähnten Magazin steht !
Das und nichts anderes verinnerlichen doch die meisten![]()
Grüße hare
vor allem wurde mir der Einfluß des Raumes und die Aufstellungsposition nochmal sehr verdeutlicht.mk_stgt hat geschrieben:das wichtigste sind doch die zwei erkenntnisse:
60'ger ist ein lohnenswerter lautsprecher und die nl 84 macht ihre sache immer noch sehr gut!
Ein sehr interessanter Satz. Ich habe (leider) noch keine der beiden LS hören dürfen. Kommt noch. Aber für die, die das Vergnügen schon hatten und für die, die Datenblätter besser lesen können als ich, hätte ich eine Frage.Ganshorn hat geschrieben:Mit der aktullen Wahl zwischen 60 und 110 ist der Markt excellent bedient.
Die alte Gertrude lässt grüßen. Das ist dann sozusagen Stein/Nubert.g.vogt hat geschrieben:Eine Standbox ist eine Standbox ist eine Standbox ist keine Regalbox...
Die 110 klingt meiner Wahrnehmung nach weicher und wärmer als die 60, welche die Musik mEn mehr seziert und eher analytisch klingt.sunny16 hat geschrieben:Wo sind denn akustisch die Unterschiede zwischen 60 und 110? Die Frage bewegt hier bestimmt so einige Leser.Ganshorn hat geschrieben:Mit der aktullen Wahl zwischen 60 und 110 ist der Markt excellent bedient.
Nein, sie sagen "Lautsprecher" statt "Box": http://www.nubert.de/regallautsprecher/22/StefanB hat geschrieben:Es gibt bei nubert keine Regalboxen.
Sicher weinen jetzt viele Hersteller ob dieser Drohung.StefanB hat geschrieben:regalboxen sind ein Unding, wer sowas ernsthaft dem Kunden für hochwertiges Hifi feilbietet, hat als Anbieter bei mir verschissen.
Da er sie selbst in der Rubrik Regallautsprecher vermarktet, wird er damit leben können.StefanB hat geschrieben:Der Schöpfer der nv60 weint jedesmal Freudentränen, wenn der Endverbraucher die LS ins Regal knürt.
Nachdem er sich über Jahre Gedanken wegen Kantenverrundung, asymmetrischer Schallwand und vielem mehr gemacht hat.