Seite 926 von 1802

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 10:18
von Weyoun
Was will denn "Stinkefinger-Effe" ändern?

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 10:25
von schlosserrichi
Merci mcBrandy, das wäre sonst total an mir vorbeigegangen.

@Weyoun
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... modus.html

Ob man mit dem Effenbergsystem ausgerechnet dem FC Bayern Paroli bieten kann, wage ich stark zu bezweifeln. Dadurch hätten sie nämlich mehr Wettbewerb als jetzt, was eher förderlich für die Münchner wäre, da sie zum einen gewisse Konkurrenz brauchen und zum anderen auch noch am besten darauf reagieren könnnen.

Meines Erachtens würde die neue Systematik eher dazu führen, dass sich schon viel eher in der Saison ein gewisser Trott einstellt. Wer nämlich dann schon weit vor der Winterpause klar als sechster seiner Gruppe feststeht, wird sich wohl kaum mehr den Hintern aufreißen, weil er sowieso dann im nächsten Halbjahr nur mehr gegen den Abstieg spielen wird (zur Überprüfung dieses Effekts einfach mal Spiele von klar feststehenden viertplatzierten in Gruppenwettbewerben wie CL ansehen). Im jetzigen System dagegen können die Mannschaften auf bspw. Platz 11, 12, 13 und 14 (diese Mannschaften würden bei Effenberg schon im Januar nur gegen den Abstieg spielen können) immer noch rein rechnerisch bis zum Saisonende das internationale Geschäft erreichen, ergo: Spannung bis zum Ende! Außer dem Meister stand in den letzten Jahren nämlich vorzeitig gar nichts fest.

Es gibt noch dazu seit Jahren in der deutschen Bundesliga nur eine Mannschaft, die sagt: "Wir wollen die Schale!"; dafür ein halbes Dutzend andere mit "Wir möchten nächstes Jahr in der Championslegaue spielen". Dass sich dadurch in Sachen Meisterschaft auch in der Zukunft nichts ändern wird, sollte klar sein (siehe hierzu zB. Watzkes Aussage in Bezug darauf, wo er den BVB in den nächsten 10 Jahren sieht).
Lösung für diese Clubs: Wettbewerb annehmen, Spieler auch mal halten (wollen), mittel- bis langfristig vernünftig arbeiten und dadurch mehr oder weniger anstreben, ein zweiter, dritter etc. FC Bayern werden zu können (in Bezug auf Erfolg, Finanzen, Prestige etc.). Zusätzlich auf das mittlerweile übliche zeremonielle schon in der Sommerpause zelebrierte "mimimi die Bayern sind eh zu stark" verzichten.
Klar, dies sagt sich so leicht, jedoch sehe ich in der nahen Zukunft keinen wirklich starken Konkurrenten, es sei denn, Leipzig schöpft aus dem Vollen, wodurch das Gejammer dann aber ähnlich weitergehen dürfte "Bayern und Leipzig sind zu stark blablub".


Nur mal so meine Meinung zu diesem Thema und auch allgemein zum Zustand der Liga.

P.S.: Aus dem Geschriebenen könnte evtl. gefolgert werden, dass ich eingefleischter FC-Bayernfan wäre. Dem würde ich widersprechen; ich bezeichne mich eher als Sympathisant, der nicht alles, was damit zu tun hat, gutheißt. Bezüglich anderer Mannschaften verhalte ich mich grundsätzlich neutral, es sei denn, sie spielen einen attraktiven Ball und/oder zeigen Kampfgeist, dann wird dies auch von mir dementsprechend geschätzt.

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 12:35
von mcBrandy
schlosserrichi hat geschrieben:
Es gibt noch dazu seit Jahren in der deutschen Bundesliga nur eine Mannschaft, die sagt: "Wir wollen die Schale!"; dafür ein halbes Dutzend andere mit "Wir möchten nächstes Jahr in der Championslegaue spielen". Dass sich dadurch in Sachen Meisterschaft auch in der Zukunft nichts ändern wird, sollte klar sein (siehe hierzu zB. Watzkes Aussage in Bezug darauf, wo er den BVB in den nächsten 10 Jahren sieht).
Lösung für diese Clubs: Wettbewerb annehmen, Spieler auch mal halten (wollen), mittel- bis langfristig vernünftig arbeiten und dadurch mehr oder weniger anstreben, ein zweiter, dritter etc. FC Bayern werden zu können (in Bezug auf Erfolg, Finanzen, Prestige etc.). Zusätzlich auf das mittlerweile übliche zeremonielle schon in der Sommerpause zelebrierte "mimimi die Bayern sind eh zu stark" verzichten.
Klar, dies sagt sich so leicht, jedoch sehe ich in der nahen Zukunft keinen wirklich starken Konkurrenten, es sei denn, Leipzig schöpft aus dem Vollen, wodurch das Gejammer dann aber ähnlich weitergehen dürfte "Bayern und Leipzig sind zu stark blablub".
Das sehe ich ähnlich. Und wenn man anschaut, wie viel der FC Bayern für gewisse Spieler ausgegeben haben, dann frag ich mich warum gehen dann solche Spieler zum FCB? Ich sag ich jetzt mal Lewandowski, Goretzka, Rudy usw. Wenn man solche Spieler hält, kann man auch mal den Bayern paroli bitten.

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 13:07
von schlosserrichi
Kleiner Nachtrag zu meinem Roman oben:
Mir ist gerade eingefallen, dass das mit dem mehr Wettbewerb für zB. die Bayern nicht unbedingt zutrifft, sondern bei diesem System sogar eher ins Gegenteil verkehrt werden könnte:
Wer nämlich schon weit vor der Winterpause sicher auf dem 4. Platz steht, kann es die restlichen Spiele gemütlicher angehen, quasi analog zu vorgenanntem Fall mit den 6.-plazierten, nur unter umgekehrten Vorzeichen (hier auch wieder nachprüfbar durch den fehlenden Wettbewerbsdruck von Teilnehmern an internationalen Turnieren, die sich schon vor Ende der Gruppenphase sicher für die nächste Runde qualifiziert haben). Dieser 4.-plazierte hat dann im übertragenen Sinne nurmehr Trainingsspiele vor sich, verlängert sich dadurch die Winterpause und kann dann in der Rückrunde mehr aus dem Vollen schöpfen. In diesem Fall legalisiert man somit die Wettbewerbsverzerrung inmitten der Saison (derlei Vorwürfe kamen ja in der Vergangenheit schon des Öfteren, wenn der Meister vorzeitig feststeht und es dadurch ein wenig schleifen lassen kann). Im jetzigen System kann sich ein CL- und Meisteraspirant dergleichen nicht erlauben, ergo ist es so wie jetzt fairer.

Wie man es also dreht und wendet, ob Verstärkung des Wettbewerbs oder Erleichterung der Wettbewerbsverzerrung, eine starke Mannschaft kann dadurch nicht entscheidend geschwächt (was sowieso nicht das Ziel sein sollte im Sport) und eine schwache Mannschaft nicht entscheidend gestärkt werden.

Und noch eine kleine Kleinigkeit: Bei 9 Mannschaften pro "Halbliga" stelle ich mir die Spielpaarungen schwierig vor :mrgreen:

@mcBrandy
Prestige, sportlicher Erfolg, Gehalt, die Stadt an sich etc. pp....

Kurioserweise ist es so, dass international zB. Hamburg ein ähnliches Ansehen wie München hat, auch sind die Umstände ähnlich gelagert (großes Einzugsgebiet, Infrastruktur, Arbeit, Kultur, Tradition usw.). Auch hat der HSV selbst durch seine Clubvergangenheit ein gewisses Maß an Prestige vorzuweisen und hat reiche Geldgeber in der Hinterhand, trotzdem schlägt sich das nicht in sportlichem Erfolg nieder.
Ähnliches gilt für Berlin, hier sollte allein schon der Faktor Hauptstadt ein mächtiger sein, ähnlich London oder Madrid, aber... siehe HSV, wenn auch nicht gar so katastrophal wie dieser.

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 20:11
von rockyou
War meint ihr, war Ronaldos Elfervolley gewollt oder Zufall? Rio Ferdinand behauptet, CR7 hätte dies früher so trainiert. Wenn’s stimmt: Hut ab!

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Do 15. Feb 2018, 21:10
von Viktor Novyy
Hab's gerade mal gegoogelt. Der hat das Standbein bei der Bewegung so hart aufgesetzt, dass der Ball ein paar Zentimeter vom Boden gesprungen ist. Irre!! Aber leider irregulär.

Man kann von dem Typen halten, was man will, aber bevor so ein Spieler wieder reift, könnten Jahrzehnte vergehen.

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 06:51
von mk_stgt
so zu spielen und auch über einen langen zeitraum hinweg können in der tat nicht viele

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 07:17
von Danielocean
Und noch eine kleine Kleinigkeit: Bei 9 Mannschaften pro "Halbliga" stelle ich mir die Spielpaarungen schwierig vor :mrgreen:
Mal abgesehen davon dass bei zwei 9er Gruppen immer eine Mannschaft pro Gruppe spielfrei hat; ergo müsste man auf zweimal 8 oder zweimal 10 gehen...
Kurioserweise ist es so, dass international zB. Hamburg ein ähnliches Ansehen wie München hat, auch sind die Umstände ähnlich gelagert (großes Einzugsgebiet, Infrastruktur, Arbeit, Kultur, Tradition usw.). Auch hat der HSV selbst durch seine Clubvergangenheit ein gewisses Maß an Prestige vorzuweisen und hat reiche Geldgeber in der Hinterhand, trotzdem schlägt sich das nicht in sportlichem Erfolg nieder.
Ähnliches gilt für Berlin, hier sollte allein schon der Faktor Hauptstadt ein mächtiger sein, ähnlich London oder Madrid, aber... siehe HSV, wenn auch nicht gar so katastrophal wie dieser.
Genau darum geht es doch: die anderen vermeintlich großen Clubs (da kann man Schalke, BVB, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Düsseldorf noch dazu nehmen) bzgl Möglichkeiten aufgrund des Standorts bekommen es einfach nicht geschissen. In Hamburg zerfleischt man sich seit gefühlten 20 Jahren intern, in Berlin hat der Fußball keine Lobby (eher Union statt Hertha), beim BVB gibt’s den ständigen Ausverkauf und auch Schalke blutet mal wieder aus; Frankfurt macht aktuell viel aus seinen Möglichkeiten, aber der Weg ist noch weit, Köln oder Düsseldorf seit Jahren eher Bochum-like mit der Fahrstuhl-Mentalität.
Da lob ich mir andererseits Mannschaften wie Freiburg oder auch aktuell Hannover, die aus IHREN Möglichkeiten das beste rausholen. Vor allem die Arbeit in Freiburg kann man einfach nicht hoch genug bewerten!

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 07:51
von Viktor Novyy
Da lobe ich mir doch die Bayern, die gewinnen immer und sorgen ständig für gute Laune. Da macht es Samstag für Samstag für Samstag Spaß Fußball zu schauen. Das schafft einem die Überlegenheit, die man im wahren Leben nicht hat. Der Erfolgsfan ist geboren.

Ohne Bayern wäre es eine spannende Liga. :P

Re: Fußballthread- alles rund um die schönste Nebensache

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 08:24
von mk_stgt
erfolgsfan ... gutes wort!