Was interessiert mich da ein Ferrari?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Der gute Geely S60, Glückwunsch!
Sieht insgesamt sehr schnittig aus. Eine der wenige brauchbaren Limousinen, die man in Deutschland kaufen kann. Nur der waagerechte Strich in der Mitte der Front-Scheinwerfer gefällt mir weniger. Welche Motor-Ausbaustufe?
Sieht insgesamt sehr schnittig aus. Eine der wenige brauchbaren Limousinen, die man in Deutschland kaufen kann. Nur der waagerechte Strich in der Mitte der Front-Scheinwerfer gefällt mir weniger. Welche Motor-Ausbaustufe?
- Christian H
- Star

- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Rund ums Auto
Was meinst du mit "brauchbar"?
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Brauchbar im Sinne von einigermaßen ästhetisch.
Das Gros der in Deutschland kaufbaren Limousinen ist leider der optische GAU (Wir sind halt das "Pampersbomberland"). Eine Ausnahme ist zum Beispiel die Superb III Limo.
Das Gros der in Deutschland kaufbaren Limousinen ist leider der optische GAU (Wir sind halt das "Pampersbomberland"). Eine Ausnahme ist zum Beispiel die Superb III Limo.
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Ist der Motor identisch mit dem T5 Polestar Performance (also 253 PS und 400 Nm)? Damit ist er mehr als ausreichend motorisiert.
Die > 300 PS Motoren sind mir zu aufgepumpt bei dem Hubraum.
Die > 300 PS Motoren sind mir zu aufgepumpt bei dem Hubraum.
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Gestern um 22:45 Uhr kam in der ARD eine sehr aufrüttelnde 45 minütige Reportage zum Irrsinn bzgl. der Batterieherstellung von E-Autos. Es lohnt sich, die mal anzuschauen. Eine gelungene Koproduktion des BR und des WDR, die man sich ruhig mal in der Mediathek anschauen kann.
Die größten Lithium-Reserven der Welt schlummern in der Region rund um das Grenzgebiet zwischen Argentinien und Bolivien. Derzeit wird zum Glück noch recht wenig gefördert, aber die Regierung dort hat bereits Konzessionen verteilt, was der ohnehin trockenen Natur dort den Rest geben würde. Für eine Tonne Lithium müssen rund 10 Millionen Liter Wasser aus den Salzseen verdunsten, welches die Indigene Land-Bevölkerung (es betrifft rund 500.000 Menschen) zum Überleben benötigt.
Sollte China die Grenzen für Lithium aufgrund des Handelskrieges dicht machen, dann bekommt die Industrie in dieser Region noch mehr Oberwasser und die indigene Bevölkerung, die dort seit Jahrhunderten in einfachsten Verhältnissen lebt und dort nicht weg will, wird verschwinden. Man hat aus der Zeit der Kolonialisierung offenbar nichts gelernt.
Aber Hauptsache, der Tesla ist in 30 Minuten wieder zu 80 % aufgeladen...
So etwas liest sich in diesem Zusammenhang dann wie Hohn:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-ve ... 64729.html
Als wenn die Teslas "sauber" wären...
Zu Wort kommt u.a. Harald Lesch, der wenig Gutes am aktuellen Mobilitätskonzept lässt.Die Story im Ersten
Kann das Elektro-Auto die Umwelt retten?
Elektro-Autos gelten als umweltschonend, sie werden gar als "emissionsfrei" gepriesen. Doch für ihre Produktion werden sehr viele verschiedene Rohstoffe gebraucht - das belastet die Umwelt.
Die größten Lithium-Reserven der Welt schlummern in der Region rund um das Grenzgebiet zwischen Argentinien und Bolivien. Derzeit wird zum Glück noch recht wenig gefördert, aber die Regierung dort hat bereits Konzessionen verteilt, was der ohnehin trockenen Natur dort den Rest geben würde. Für eine Tonne Lithium müssen rund 10 Millionen Liter Wasser aus den Salzseen verdunsten, welches die Indigene Land-Bevölkerung (es betrifft rund 500.000 Menschen) zum Überleben benötigt.
Sollte China die Grenzen für Lithium aufgrund des Handelskrieges dicht machen, dann bekommt die Industrie in dieser Region noch mehr Oberwasser und die indigene Bevölkerung, die dort seit Jahrhunderten in einfachsten Verhältnissen lebt und dort nicht weg will, wird verschwinden. Man hat aus der Zeit der Kolonialisierung offenbar nichts gelernt.
Aber Hauptsache, der Tesla ist in 30 Minuten wieder zu 80 % aufgeladen...
So etwas liest sich in diesem Zusammenhang dann wie Hohn:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-ve ... 64729.html
Als wenn die Teslas "sauber" wären...
-
Indianer
Re: Rund ums Auto
wenn man nicht unter dissoziativer Amnesie leidet, wird das so nix mit dem ruhigen Gewissen …
- Dateianhänge
