Bitte nicht falsch verstehen: Aber wozu braucht man sowas? Ich war heilfroh, dass nach dem Defekt unserer Waschmaschine der Vermieter ein "simples" Modell ohne Touchscreen, App und was sonst noch was hingestellt hatChris76 hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 19:14 Hätte mir noch gewünscht diese via App bedienen zu können
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
- Christian H
- Star

- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
-
Chris76
- Star

- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Damit hast du natürlich Recht. Ich hätte es halt einfach als komfortabler empfunden das auf dem Smartphone zu machen (kaffeemenge, Milchschaummenge temperatur etc) als an der Maschine. Wirklich brauchen tut man sowas klar nicht.Christian H hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 19:20Bitte nicht falsch verstehen: Aber wozu braucht man sowas? Ich war heilfroh, dass nach dem Defekt unserer Waschmaschine der Vermieter ein "simples" Modell ohne Touchscreen, App und was sonst noch was hingestellt hatChris76 hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 19:14 Hätte mir noch gewünscht diese via App bedienen zu können![]()
- tf11972
- Star

- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
@Chris76
Glückwunsch zur Nivona! Wir haben unsere auch nach Empfehlung im Forum 2018 gekauft, die Zentrale liegt witzigerweise nur einen halben Kilometer von meinen Schwiegereltern entfernt.
Bei der Kaffeestärke muss man etwas experimentieren, ich selbst mag keinen so starken Kaffee, weshalb auch nur eher milde Sorten in die Maschine kommen. Wir beziehen unseren Kaffee von einem örtlichen kleinen Röster, der auch verschickt:
www.hein-richs.de
Hat Nivona jetzt eigentlich die „Schalen-leeren“-Problematik beseitigt? Obwohl ich sonst zufrieden bin, nervt diese.
Glückwunsch zur Nivona! Wir haben unsere auch nach Empfehlung im Forum 2018 gekauft, die Zentrale liegt witzigerweise nur einen halben Kilometer von meinen Schwiegereltern entfernt.
Bei der Kaffeestärke muss man etwas experimentieren, ich selbst mag keinen so starken Kaffee, weshalb auch nur eher milde Sorten in die Maschine kommen. Wir beziehen unseren Kaffee von einem örtlichen kleinen Röster, der auch verschickt:
www.hein-richs.de
Hat Nivona jetzt eigentlich die „Schalen-leeren“-Problematik beseitigt? Obwohl ich sonst zufrieden bin, nervt diese.
-
Chris76
- Star

- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
@tf11972
Dankeschön. Ehrlicherweise kann ich zu diesem Problem noch gar nichts sagen, da ich die paar mal wo ich kaffee gemacht habe immer sofort danach den Tresterbehälter sowie die auffangschale geleert habe. Was mir aber bisher etwas störend auffält ist dass das Gerät sehr oft spült. Nach dem Einschalten sowie vor dem Ausschalten. Der eh schon kleine Wassertank ist da ruckzuck leer.
Das mit der Kaffeestärke ist richtig ich musste da auch erstmal viel Probieren. Im moment bin ich bei 2 Bohnen das ist Stark genug für mich (der dazugekaufte kaffee hat es eh in sich). Bisher bin ich auch zufrieden mit der Maschine. Den Milchschaum hab ich noch nicht so oft gemacht da will ich erst passende pflegemittel mir noch besorgen.
Danke auch dir für den Tip! Wenn ich mich durch das Bohnenangebot des Händlers getrunken habe bei dem ich die Maschine gekauft habe, werde ich darauf zurückgreifen.
Dankeschön. Ehrlicherweise kann ich zu diesem Problem noch gar nichts sagen, da ich die paar mal wo ich kaffee gemacht habe immer sofort danach den Tresterbehälter sowie die auffangschale geleert habe. Was mir aber bisher etwas störend auffält ist dass das Gerät sehr oft spült. Nach dem Einschalten sowie vor dem Ausschalten. Der eh schon kleine Wassertank ist da ruckzuck leer.
Das mit der Kaffeestärke ist richtig ich musste da auch erstmal viel Probieren. Im moment bin ich bei 2 Bohnen das ist Stark genug für mich (der dazugekaufte kaffee hat es eh in sich). Bisher bin ich auch zufrieden mit der Maschine. Den Milchschaum hab ich noch nicht so oft gemacht da will ich erst passende pflegemittel mir noch besorgen.
Danke auch dir für den Tip! Wenn ich mich durch das Bohnenangebot des Händlers getrunken habe bei dem ich die Maschine gekauft habe, werde ich darauf zurückgreifen.
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Da machen die Jura-Maschinen aber auch (nach Ein- und Ausschalten). Wie man es umgehen kann: Die Maschine in den Stand-By-Modus versetzen lassen (wenn das bei Nivona wie bei Jura der gleichen Logik folgt) anstelle jedes mal auszuschalten und nach dem Aufwachen wird nicht gespült. Ich persönlich finde das automatische Spülen aus hygienischer Sicht aber gut, da man es so nicht vergessen kann.Chris76 hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 10:02 Was mir aber bisher etwas störend auffält ist dass das Gerät sehr oft spült. Nach dem Einschalten sowie vor dem Ausschalten. Der eh schon kleine Wassertank ist da ruckzuck leer.
-
Chris76
- Star

- Beiträge: 1111
- Registriert: Mi 18. Jul 2007, 11:14
- Has thanked: 335 times
- Been thanked: 126 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Ohne Frage. Stimme dir da komplett zu, nur hätten die dann dem Wassertank ruhig noch einen halben Liter oder so mehr an Füllmenge spendieren können.Weyoun hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 10:50 Ich persönlich finde das automatische Spülen aus hygienischer Sicht aber gut, da man es so nicht vergessen kann.
Muss mal schauen wie das mit dem Standby geht im Menü hab ich nur den Punkt "Automatisches abschalten" gefunden, und selbst wenn der "auslöst" spült die
- Bravado
- Star

- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Hmmm ... ich sehe ... Du stehst auf ranzigen Kaffeegeschmack.Chris76 hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 10:02 Was mir aber bisher etwas störend auffält ist dass das Gerät sehr oft spült.
Spülen kann so ein VA nie genug.
Die Reinigung ist bei den Dingern eh das größte Problem und der größte Feind des guten Kaffeegeschmacks sind Kaffeereste, die am Sieb/an der Brühgruppe hängenbleiben und vor sich hin gammeln.
All nu
- Bravado
- Star

- Beiträge: 2823
- Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
- Has thanked: 244 times
- Been thanked: 276 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Was da hilft ist ein Besuch bei jemandem, der eine Siebträgermaschine hat. Da kann man sich mal zeigen lassen, was bei der Zubereitung eines Espressos passiert und wo der Kaffee nachher überall drin hängt.Weyoun hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 10:50 Ich persönlich finde das automatische Spülen aus hygienischer Sicht aber gut, da man es so nicht vergessen kann.
Beim Siebträger muss man das alles manuell machen (Siebträger, Sieb, Dusche, Dichtung).
Gerade wenn man mit der Bürste die Dichtung reinigt merkt man, wie viel Kaffeepulver beim Bezug aufgrund des hohen Drucks rausgepresst wird.
Beim VA sieht man das alles nicht, alles innen und alles automatisch.
Vielleicht als Versuch einfach mal den Tresterbehälter eine Weile nicht leeren ... da blüht der Schimmel.
Und genau das passiert auch innen ... wenn man das Theme Reinigung unterschätzt oder lästig findet.
All nu
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten
Vielleicht doch ein anderes Menü als bei Jura trotz nahezu Baugleichheit? Bei Jura geht die Maschine nach einer gewissen Zeit "schlafen", das Bedienfeld bleibt aber beleuchtet und sobald man sich einen Kaffee ziehen will, muss man nur Warten, bis das Wasser aufgeheizt ist, aber ein Spülen findet nicht statt (bzw. erst nach xx Tassen Kaffee).Chris76 hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 14:07 Muss mal schauen wie das mit dem Standby geht im Menü hab ich nur den Punkt "Automatisches abschalten" gefunden, und selbst wenn der "auslöst" spült die. Also wirklich schlau bin ich da noch nicht draus geworden.
