

Gruß joe
Ich habe das Problem beim Mopetentreiben (gehabt). War bei einem der bekanntesten großen Optikerketten mit F...- die haben mir eine schöne "curved" Brille von "RB" mit optischen Gläsern verpasst...das Gute: Hätte das aufgrund der Wölbung nicht geklappt, wäre es Sache des Optikers gewesen - insofern für mich völlig risikolos. Die Brille liegt gut an und selbst bei >100 km/h klappt das noch mit dem tränenfreien Durchblick...="Weyoun
...
Ich habe meine jährliche Untersuchung beim Augenarzt eh noch vor mir, also werde ich das mal mit ansprechen. Danke!
...
Naja, von der Geometrie möchte ich mir was bequemeres zulegen. Momentan hab ich ein 30 Jahre altes Marin 26" Eldridge Grad MTB. Das geht schon ziemlich auf den Rücken und Handgelenke. Ich würde bei meinen Fahrradhändler dann ein paar Räder Probefahren um zu sehen, ob wieder MTB oder Trekkingrad in Frage kommt. Drum meine Frage welche Hersteller ok sind.g.vogt hat geschrieben:Hallo Christian,
ich halte das für den falschen Ansatz. Alle seriösen Marken können gute Räder bauen.
Entscheidender finde ich, wofür das Rad genutzt werden soll, und zwar jetzt und in den nächsten 10 Jahren, gerade wenn es so teuer werden soll. Und danach ist die erste Frage die nach der zu dir und zur Nutzung passenden Geometrie.
Im übrigen würde ich bei einem Preisrahmen bis 2000€ die geilste Nabenschaltung der Welt, die Rohloff, in den Blick nehmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt