Seite 96 von 146

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 17:26
von Weyoun
aaof hat geschrieben: Di 30. Jun 2020, 15:33 Was mir aufgefallen ist, selbst die nuLine 34 schafft den kleinen Amp schon auch an die Grenze. Keine große Schwierigkeit, selbst auf kleinem Raum.
Keine Ahnung, wie du das bewerkstelligt hast! Auf Pauls nuDay im letzten Jahr hat das "Kästchen" selbst die Vero 170 massiv angetrieben und mir hat nix gefehlt.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 17:57
von Regenfreund
pistolpet hat geschrieben: Fr 26. Jun 2020, 07:55 Muss mich jetzt mal als "Schnäppchenjäger" outen, mein Beitrag hat daher noch nichts mit irgendwelchen welchen Wünschen und Fragen bezüglich der Verwendung des ampX zu tun.
Ich bin seit Längerem auf der Suche in der Schnäppchenecke nach dem ampX, im Gegensatz zu der nu-Control oder den nu-Power ist dieser bisher aber noch nicht als B-Ware oder 2. Wahl dort aufgetaucht.
Sind die Besitzer wohl dermaßen zufrieden mit dem Gerät, dass Nubert keine Rückläufer erhält?
Ich bin mir bewußt, dass Antworten aus dem Forum nur Spekulationen sein können. Vielleicht kann sich Nubert mal dazu äußern.
Vielen Dank

Pistolpet
Die Besitzer sind so zufrieden.... :D
Wenn Du Interesse hast, warte nicht auf ein Angebot, das vielleicht 30 Euro günstiger ist. Du wirst jeden Tag Freude damit haben - so geht es mir! Genial, praktisch und bedienungsfreundlich!
Das Leben ist zu kurz zum Warten... :wink:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 21:01
von captainbeyond
Rotel RB 1552? Der bringt doch 130W bei 8Ohm? Also nochmal ein gutes Stück mehr Leistung als der AmpX.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Di 30. Jun 2020, 22:57
von David 09
... und ist wirklich unheimlich laststabil ... die kann so einiges ab :bow-yellow:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Mi 1. Jul 2020, 16:54
von aaof
Ja, die hat schon immens Kraft. Wiegt aber auch alleine mehr wie 3 nuAmps. :wink:

Ps: die Einmessung hat an der 2 Anlage tatsächlich noch etwas gebracht. Ich trenne zwar relativ früh (80 Hz), aber da war dennoch eine Erhöhung noch da, welche der AMP sauber ausbügelt. Das Klangbild wirkt noch etwas entschlackter, nicht viel aber besser.

Was mir auch gut gefällt: die Einstellung der Klangwaage kann über die Presets dauerhaft gespeichert werden. Das sind alles so Kleinigkeiten, die aber schlicht prima sind. :)

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 11:03
von buayadarat
aaof hat geschrieben: Mi 1. Jul 2020, 16:54 Ja, die hat schon immens Kraft. Wiegt aber auch alleine mehr wie 3 nuAmps. :wink:
Na ja, Class-D-Verstärker sind natürlich systembedingt viel kleiner und leichter. Früher konnte man die Qualität eines Verstärkers am Gewicht messen, heute geht das nicht mehr.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 11:26
von Weyoun
Zu leichte Class-D-Versärker haben häufig eine mangelhafte Schirmung des Schaltnetzteils (was dann zu unschönen Einstreuungen oder Übersprechen auf andere Komponenten führen kann). Also so ganz ist das Gewicht als Thema noch nicht verschwunden. Auch der Kühlkörper wiegt einiges und das Gehäuse möchte bitte auch nicht als Plastik bestehen. :wink:

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 13:41
von rockyou
Meine nuPower d wiegt gerade mal 9 kg. Das ist sogar noch etwas weniger als mein kleiner NAD 326 im Schlafzimmer 8O

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 14:03
von Markus
buayadarat hat geschrieben: Do 2. Jul 2020, 11:03 Früher konnte man die Qualität eines Verstärkers am Gewicht messen, heute geht das nicht mehr.
Och menno, und ich dachte, ich könnte mir auf die 42 kg des Nubertschen Blechschweins was einbilden... :lol:

Viele Grüße,

Markus.

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker

Verfasst: Do 2. Jul 2020, 14:32
von buayadarat
Keine Sorge, dein Blechschwein ist ja Klasse AB, da gelten die alten Regeln noch so einigermassen, aber nicht im Vergleich mit D-Klasse. :wink: