Seite 957 von 1119

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 01:07
von robsen
mcBrandy hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 14:16 die Reichen
Naja, also ich halte das für nen Blödsinn diese Leute pauschal als Reiche zu bezeichnen.

Ich kenne viele Leute die wenig haben und gerne Mal alles auf den Kopf hauen - auch wenn der Gegenwert gegen Null geht.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 20:18
von Kenobis
Andreas H. hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 17:38 ...Auf einem "normalen" Jahrmarkt mit 4-5 Attraktionen bist Du auch schnell ein paar Euro los....
Ja das ist richtig!
Als ehemaliges Kirmes Kind habe ich eine Tipp ;) Wenn man zB sagt: "ich bin vom Stand da drüben" bekommst du nee Freifahrt oder ein paar hinter die Ohren! Beim Autoscooter habe ich immer den Steckschlüssel bekommen, fahren solange ich wollte - okay habe aber auch eine Runde Frei-Bier vorbei gebracht ;)
Was viele vergessen, sind gerade die extremen Steuern bzw. Standgebühren die unsere armen Städte den Schaustellern regelrecht abzocken ;)
Grüße

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: So 5. Sep 2021, 16:42
von Weyoun
gpabarth hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 20:24 Legoland will mal eben ab Jahre schlanke 43€ Eintritt. Zwar bekomme ich über den Konzern in den ich arbeite 25%, aber gehts denn?
Ich bekomme auch über den Betriebsrat "Mitarbeiter-Rabatt", obwohl wir nichts mit Vergnügungsparks zu tun haben. War dieses Jahr wieder zu viert in Günzburg und finde die Preise nicht übertrieben. Die zahlreichen Saisonkräfte wollen schließlich bezahlt werden. Zudem stimmt auch die Preis-Leistung (verdammt viele Fahrgeschäfte für alle Altersgruppen) und dann könnte man alleine 5 Stunden nur dort verharren, wo sie "Klein-Deutschland" aus Millionen von Legosteinen aufgebaut haben.
gpabarth hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 20:24 Und wer geht schon auf die Wiesen außer Influencer und Touris :D
Man geht genau einmal in seinem Leben hin (ob man es zugibt oder nicht) und merkt dann, dass man kein zweites mal da sein muss. :wink:
Im Freizeitpark gehe ich jedoch gerne (in jedem Jahr mindestens einmal).
robsen hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 01:03 Also, das will ich sehen wie du bei dem Gedränge das alles an einem Tag schaffen willst. Da müsste es schon unter der Woche bei Starkregen sein....
Die 100 € schafft man problemlos an einem Tag ohne Starkregen (bei Regen fährt man ja keine Fahrattraktionen sondern sitzt nur im Zelt. Mein Vater hat bereits Ende der 80-er, als er auf "West-Besuch" durfte, locker 100 DM umgesetzt (zum Glück gesponsert durch die bayerischen Verwandten). :wink:
Kenobis hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 20:18 Was viele vergessen, sind gerade die extremen Steuern bzw. Standgebühren die unsere armen Städte den Schaustellern regelrecht abzocken ;)
Grüße
Da hast du völlig recht! Bei uns in Chemnitz ist sogar die Standmiete des erzgebirgischen Weihnachtsmarktes so hoch, dass viele Standbesitzer dieses Jahr sogar mit Boykott drohen und das, obwohl letztes Jahr der Weihnachtsmarkt coronabedingt ganz ausgefallen ist.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 12:44
von mcBrandy
robsen hat geschrieben: Sa 4. Sep 2021, 01:07
mcBrandy hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 14:16 die Reichen
Naja, also ich halte das für nen Blödsinn diese Leute pauschal als Reiche zu bezeichnen.

Ich kenne viele Leute die wenig haben und gerne Mal alles auf den Kopf hauen - auch wenn der Gegenwert gegen Null geht.
Schön, das 2 Worte nur aus dem Kontext gezogen werden. ;-)

Aber mal im ernst, was wollen die Leute, die du da beschreibst?! Genau, auf dicke Hose machen. Find ich eigentlich noch schlimmer diese Vorgehensweise. Aber jeder soll machen, wie er es möchte! Und wenn manche sogar Kredite für Urlaube usw. aufnehmen!

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 13:17
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 12:44 Aber mal im ernst, was wollen die Leute, die du da beschreibst?! Genau, auf dicke Hose machen. Find ich eigentlich noch schlimmer diese Vorgehensweise. Aber jeder soll machen, wie er es möchte! Und wenn manche sogar Kredite für Urlaube usw. aufnehmen!
Mit Verlaub, es gibt zahlreiche Familien in prekären finanziellen Situationen, die dennoch einfach nur einmal im Jahr ihren Kindern etwas bieten wollen. "Mit "auf dicke Hose machen" hat das rein gar nichts zu tun. Man muss sich mal vergewissern, wie sich deren Kinder fühlen, wenn sie in der Schule regelmäßig nicht mitreden können, weder über Kleidung, das neueste Smartphone und eben auch Urlaub. Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, als alle unbedingt Schuhe von Adidas oder Nike haben wollten, aber viele Eltern sich das eben nicht leisten konnten. Da fühlt man sich als Mitschüler schon als "Mensch zweiter Klasse".

Und die Betroffenen nehmen ganz sicher keine Kredite für solch einen Miniurlaub auf, ganz einfach weil sie in der Regel kreditunwürdig sind. Sie sparen sich den Urlaub vom Munde ab und vor solchen Menschen ziehe ich ganz ehrlich meine Kappe! Anstelle zu kapitulieren wollen sie ihren Kindern was Gutes tun, auch wenn der Weg dort hin steinig und schwer ist.

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 15:18
von Andibuss
gpabarth hat geschrieben: Fr 3. Sep 2021, 20:24 Legoland will mal eben ab Jahre schlanke 43€ Eintritt. Zwar bekomme ich über den Konzern in den ich arbeite 25%, aber gehts denn?
Das ist ja 'n Schnappen. Das Phantasialand liegt jetzt bei 54,50 € für Kinder ab 12 Jahren. 8O

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 15:30
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 13:17
Mit Verlaub, es gibt zahlreiche Familien in prekären finanziellen Situationen, die dennoch einfach nur einmal im Jahr ihren Kindern etwas bieten wollen. "Mit "auf dicke Hose machen" hat das rein gar nichts zu tun. Man muss sich mal vergewissern, wie sich deren Kinder fühlen, wenn sie in der Schule regelmäßig nicht mitreden können, weder über Kleidung, das neueste Smartphone und eben auch Urlaub. Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, als alle unbedingt Schuhe von Adidas oder Nike haben wollten, aber viele Eltern sich das eben nicht leisten konnten. Da fühlt man sich als Mitschüler schon als "Mensch zweiter Klasse".

Und die Betroffenen nehmen ganz sicher keine Kredite für solch einen Miniurlaub auf, ganz einfach weil sie in der Regel kreditunwürdig sind. Sie sparen sich den Urlaub vom Munde ab und vor solchen Menschen ziehe ich ganz ehrlich meine Kappe! Anstelle zu kapitulieren wollen sie ihren Kindern was Gutes tun, auch wenn der Weg dort hin steinig und schwer ist.
Ich hab mich auf das davor bezogen, dass sich die Leute dann ne Fast-Line kaufen und dann mit nix mehr dastehen. Das war das, was ich meinte. Meine Eltern hatten auch nicht so viel Geld und wenn es eben nicht gereicht hat, sind wir nicht in einen teuren Park gefahren oder man hat das Marken T-Shirt nicht bekommen. Aber heutzutage gibt es das ja nicht. Das meinte ich mit auf dicke Hose machen.
Klar gibt es genügend Familien die das nicht machen. Und die die ich meine, ist hoffentlich oder zum Glück nur die Minderheit mit auf dicken Geldbeutel machen!

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 15:41
von Weyoun
Andibuss hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 15:18 Das ist ja 'n Schnappen. Das Phantasialand liegt jetzt bei 54,50 € für Kinder ab 12 Jahren. 8O
In der Tat ist das Legoland da relativ günstig. Ich war noch nie im Phantasieland. Das ist ja eher "filmlastig", oder gibt es da mittlerweile auch viele Fahrattraktionen?

Generell gilt: Wie so oft wünscht man sich für sich selbst Lohnsteigerungen, die Dienstleistungen dürfen aber nicht teurer werden. So funktioniert aber weder Inflation noch Solidarität. :wink:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 17:26
von Andibuss
Das Phantasialand ist gar nicht filmlastig und voller Fahrattraktionen (u.a. mehrere Achterbahnen, u.a. mit einem Flying Coaster und der 120 km/h schnellen Taron (mit zwei Raketenbeschleunigungen), dazu einer großartigen 4-Personen-Achterbahn mit zwei unterschiedlichen Strecken, in der man sich zusätzlich um die eigene Achse dreht (Winja's Force und Winja's Fear), der "Hängeachterbahn" Black Mamba und einer Achterbahn, in der man parallel auf einer VR-Brille einen Film sieht, eine Boumerangachterbahn und natürlich mit meiner Lieblingsachterbahn im "klassischen" Stil (Colorado)). Dazu kommen zwei Wildwasserbahnen und X weitere Fahrgeschäfte: https://www.phantasialand.de/de/themenp ... ht-sommer/

Tatsächlich wird das Phantasialand sehr zu Recht regelmäßig nach dem Europa-Park auf Platz 2 der besten Freizeitparks Deutschlands gewählt. Der Vorteil ist, dass der Park an Naturschutzgebiete grenzt und sich nicht vergrößern kann. Dadurch verändert er sich immer wieder (zuletzt so krass, dass ich mich nach 10 Jahren Inaktivität nicht mehr zurechtgefunden habe). Außerdem sind die Themenbereiche äußerst liebevoll gestaltet und die Hauptshow (im Wintergartentheater) meist sogar recht hochwertig - dort gewinnt das Phantasialand regelmäßig internationale Preise.

Also, lohnen tut sich das definitiv (auch für Touristen, weil die Themenhotels wirklich toll sind und man auch noch gut dort essen kann - der Chinese ist z.B. eines der besten chinesischen Restaurants der Umgebung). Allerdings finde ich den Preis dennoch überzogen. Bei uns als 5-köpfige Familie sind dann 250 € nur für den Eintritt futsch!

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 18:08
von Weyoun
Andibuss hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 17:26 Tatsächlich wird das Phantasialand sehr zu Recht regelmäßig nach dem Europa-Park auf Platz 2 der besten Freizeitparks Deutschlands gewählt. Der Vorteil ist, dass der Park an Naturschutzgebiete grenzt und sich nicht vergrößern kann.
Danke für den Tipp! Da muss ich wohl auch mal hin. :D :handgestures-thumbupleft:
Ich dachte immer, es geht im Phantasialand eher in Richtung "Studio" wie beim Warner Brothers Movie World.

Und ich dachte zudem, dass der Heidepark in Soltau immer die "ewige Nummer 2" ist. Der ist auch echt super in der Lüneburger Heide gelegen und er bietet etwas, was viele andere Parks nicht bieten: SCHATTEN!
Wenn man mal im Sommer bei 30 Grad in so einem Park ist, lernt man das sehr zu schätzen.
Andibuss hat geschrieben: Mo 6. Sep 2021, 17:26 Dadurch verändert er sich immer wieder (zuletzt so krass, dass ich mich nach 10 Jahren Inaktivität nicht mehr zurechtgefunden habe).
Das ist im Legoland in Billund (Dänemark) nicht anders. Auf der einen Seite eingequetscht durch den Regionalflughafen (man hört ständig die Flugzeuge) und von der anderen Seite durch die Stadt selber eingeengt. Somit muss sich der Park wie das Kopenhagener Tivoli bzgl. seiner Fahrattraktionen ständig neu erfinden.