Seite 99 von 367
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 11:51
von urlaubner
Ne, hat nichts mit Kanaltrennung zu tun (siehe oben). Movie und Music sind nur andere Bezeichnung für Flat und Reference.
Die Benennung movie/music ist imho etwas verwirrend. hatte erst ein schlechtes gewissen als ich beim Musikhören auf movie gestellt haben

Im Music Mode höre ich vom Schlagzeut nurnoch die Becken weil der Hochton stark angehoben wird.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 13:05
von mk_stgt
urlaubner hat geschrieben: ...ist bei Music "Flat" doch eine deutliche Erhöhung wahrnehmbar. Nach meinem Empfinden wird im Music Mode zu viel Hochton draufgepackt. Finde es doch angenehmer wenn es zum HT leicht abfällt.
music ist bei mir auch heller "abgestimmt" aber noch nicht unangenehm. wobei je nach quellmaterial mal music oder movie besser klingt.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 17:44
von DerMatse
urlaubner hat geschrieben:
Weil sich beides bei Dir gleich anhört? Oder hört es sich anders an und Du weißt nicht was besser ist?
Ich frage weil bei mir ganz deutliche Unterschiede mess- und hörbar sind. Während bei Movie bei mir der Hochton kaum verändert wird gegenüber Audyssey Aus, ist bei Music "Flat" doch eine deutliche Erhöhung wahrnehmbar. Nach meinem Empfinden wird im Music Mode zu viel Hochton draufgepackt. Finde es doch angenehmer wenn es zum HT leicht abfällt.
Damit meinte ich, dass ich nicht sagen kann, was "richtiger" ist. Mir fehlt dazu die persönliche Referenz. Unterschiede sind wie von dir beschrieben sehr deutlich hörbar! Die Movie Kurve empfinde ich bisher für Filme als angenehmer, Music ist meist etwas zu aufdringlich.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 19:48
von Lipix
urlaubner hat geschrieben:Movie und Music sind nur andere Bezeichnung für Flat und Reference.
OK. Ich bin jetzt von Pl2z Movie, Music ausgegangen
Ich nutzt bei mir meistens Flat, die reguläre Audyssey fällt mir obenrum zu stark ab und hört sich für mich nicht brilliant genug an. Aber das wird bei jedem anders sein.
Einmessung
Verfasst: So 10. Feb 2013, 18:23
von AUT100
Hallo Nubert- und Onkyo Freunde!
Habe soeben den 818 in Betrieb genommen, ohne Einmessung vorerst.
Ich bin so überwältigt vom Sound, dass ich gerne wissen möchte von euch, ob nach der Einmessung, ich zu den Anfangseinstellungen zurückkehren kann?
Sprich: Audyssey auf AUS und dieses THX Setup ist wieder da.
Hatte vorher den 809, aber 100 % zufrieden war ich nicht, besonders im STERO Modus nicht. Klingt momentan richtig gut. Habe Spotify aktiviert und das kommt echt gut.
Meine Kette: nuLine 100 5.1 Set seit mittlerweile fast 6 Jahren. Ohne ATM.
Also kurz: welche Einstellungen sind nach der Einmessung zu erwarten, wenn Audyssey auf AUS steht?
LG Josef
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: So 10. Feb 2013, 18:29
von kdr
ist zwar OT , aber gönne Dir das ATM .
Damit machst Du einen riesen sprung nach vorn.

Re: Einmessung
Verfasst: So 10. Feb 2013, 18:47
von highendmicha
AUT100 hat geschrieben:Hallo Nubert- und Onkyo Freunde!
Habe soeben den 818 in Betrieb genommen, ohne Einmessung vorerst.
Ich bin so überwältigt vom Sound, dass ich gerne wissen möchte von euch, ob nach der Einmessung, ich zu den Anfangseinstellungen zurückkehren kann?
Sprich: Audyssey auf AUS und dieses THX Setup ist wieder da.
Hatte vorher den 809, aber 100 % zufrieden war ich nicht, besonders im STERO Modus nicht. Klingt momentan richtig gut. Habe Spotify aktiviert und das kommt echt gut.
Meine Kette: nuLine 100 5.1 Set seit mittlerweile fast 6 Jahren. Ohne ATM.
Also kurz: welche Einstellungen sind nach der Einmessung zu erwarten, wenn Audyssey auf AUS steht?
LG Josef
Natürlich kannst du hinterher das audessey auf aus stellen.
Mußt dir nur den THX modus merken den du an hast.
Kannst ihn dann hinterher genauso wieder wählen wie am anfang.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: So 10. Feb 2013, 19:10
von AUT100
Welche Ehre! Der TE antwortet mir. Hallo highendmicha!
Danke. So werde ich es am Dienstag probieren. Vorher muss der Raum noch perfektioniert werden.
Jetzt über iTunes Match noch Yello gehört. Traumhaft. Egal, welchen Modus ich einstelle.
War lange im Zweifel, ob Silber oder Schwarz. Bin nun froh, den Schwarzen genommen zu haben.
Verstehe zwar nicht, warum jetzt der 818 so viel besser klingt als der 809, aber was soll's. Da hätte ich nicht erwartet, zumal sie doch fast baugleich sind. Vielleicht hatte ich eine falsche Einstellung,...
Hallo kdr!
Ein ATM reizt mich schon, aber technisch keine Ahnung wie anzuschließen. Zone 2 Trick?
Macht das auch bei Surround Sinn ?
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: So 10. Feb 2013, 19:20
von highendmicha
AUT100 hat geschrieben:Welche Ehre! Der TE antwortet mir. Hallo highendmicha!
Danke. So werde ich es am Dienstag probieren. Vorher muss der Raum noch perfektioniert werden.
Jetzt über iTunes Match noch Yello gehört. Traumhaft. Egal, welchen Modus ich einstelle.
War lange im Zweifel, ob Silber oder Schwarz. Bin nun froh, den Schwarzen genommen zu haben.
Verstehe zwar nicht, warum jetzt der 818 so viel besser klingt als der 809, aber was soll's. Da hätte ich nicht erwartet, zumal sie doch fast baugleich sind. Vielleicht hatte ich eine falsche Einstellung,...
Na dann viel spaß beim einstellen und optimieren.
Wenns probleme gibt sag bescheid.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: So 10. Feb 2013, 19:25
von Lipix
AUT100 hat geschrieben:
Ein ATM reizt mich schon, aber technisch keine Ahnung wie anzuschließen. Zone 2 Trick?
Macht das auch bei Surround Sinn ?
kdr's Tip in allen Ehre. Aber du hast ein 5.1 System mit Subwoofer, da bringt ein ATM nichts oder eher wenig. Ich gehe davon aus, dass Klaus ein 5.0 Set gelesen hat weil es ein 100er und kein 102er Set ist. Soviele Nullen
Bevor du dir ein ATM holst, stell dir lieber einen zweiten Sub hin.
PS:
Glückwunsch zum 818 aus der Fanecke, ist ein tolles Gerät.