Seite 99 von 101

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:11
von MiMatthies
Paffi hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 19:08
MiMatthies hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 18:53 Einsteuerungen im Player geprüft?
jup
Mal ein anders HDMI-Kabel getestet, manchmal...

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 19:13
von Paffi
MiMatthies hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 19:11
Paffi hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 19:08
MiMatthies hat geschrieben: Sa 17. Jun 2023, 18:53 Einsteuerungen im Player geprüft?
jup
Mal ein anders HDMI-Kabel getestet, manchmal...
Einfach mal nen Werksreset am Blurayplayer - jetzt gehts....

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 22:26
von MiMatthies
Wer bei sein AppleTV der am NuXinema hängt, eine höhere Lautstärke bei Mehrkanal-Material haben möchte, kann im AppleTV das Tonformat ändern aktivieren und auf Dolby Digital stellen.
Absofort erkennt der NuXinema als Tonformat nicht mehr Multi-CH PCM sonder Dolby Digital. Allerdings wird dann kein Dolby Atmos mehr vom AppleTV ausgegeben. (Was ja meist nur in Englisch vorhanden ist.)
Stereo wird weiterhin als PCM 2.0 wiedergegeben. Das funktioniert z.B. bei Prime Video, NETFLIX, Disney, YouTube.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: So 18. Jun 2023, 09:15
von aaof
Habe gestern die Pegel übers Eierphone und mit Zunahme eines Pegelmessgerätes justiert, klappt gut.

Beim einschalten ist bei meinen Sony TV (earc) aber auf die Reihenfolge zu achten. War bei den AVRs aber auch nicht anders. Immer erst den TV einschalten dann den NuXinema und alles funktioniert zuverlässig. Ist die Nubert vorher an, erkennt der TV es manchmal nicht und spielt munter über die eingebauten Tröten. Dann hilft nur den NuXinema kurz auszuschalten.

Dolby Atmos wird gespielt, trotz fehlender Hights. Fein. Das macht nämlich auch nicht jeder (der Denon 3700 aber auch).

Bei BD Musik zeigt die NuXinema bei Titelwechseln auch immer kurz an, welcher Tonformat gerade anliegt. Gut.

Klanglich fehlt noch eine wichtige und mir bekannte BluRay (Kraftwerk), aber ich kann schon jetzt festhalten, dass die NuXinema einen exzellenten Job macht.

Einzig, es fehlt quasi ein Einmesssystem für alle Lautsprecher, geht wohl nur bei den neuen nuPros (wenn ich das richtig verstanden habe).

So kann ich den Delay bedingt durch den zusätzlichen DSP nicht ausrechnen lassen. Aber es gibt schlimmeres.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: So 18. Jun 2023, 09:22
von Imorpheus
aaof hat geschrieben: So 18. Jun 2023, 09:15
Beim einschalten ist bei meinen Sony TV (earc) aber auf die Reihenfolge zu achten.
Bei mir geht der NuXinema automatisch an, sobald ich den TV einschalte. Das erfreut auch die Herrin im Haus. TV anschalten und alles erwacht.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: So 18. Jun 2023, 14:45
von Paffi
Was mir wirklich fehlt ist der fehlende Triggerausgang. Hat schonmal jemand mit einem USB 5V/12V Adapter eine Triggerlösung gebastelt? Der USB-Port gibt ja eine Dauerspannung aus (wenn der Nuxinema an ist), also kein kurzes "an"-Signal, daher sollte das eher nicht klappen? An eine Master-Slave-Leiste habe ich schon gedacht, kommt aber aus diversen Gründen nicht in Frage.

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 09:45
von Paffi
Keiner ne Lösung für das Triggerthema?

@Borland123 ich kann dir auf deine Nachricht nicht antworten, da bei dir der Empfang von PNs nicht freigeschaltet ist

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 10:31
von MiMatthies
Hallo, vielleicht ein Adapter wie LANMU 5V auf 12V USB zu DC Hohlstecker und dann den Hohlstecker durch ein Mono Klinkenstecker tauschen. https://www.amazon.de/Hohlstecker-Ladek ... 1776134920
Hast du mal getestet, ob der Apollon nicht vielleicht schon mit 5V angeht?
LINDY 70267 Adapterkabel USB A 5,5/2,5mm DC-Hohlstecker, usb 2.0 typ a stecker und Stecker tauschen...

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 10:53
von Paffi
Die Lösung habe ich ja auch schon erwähnt - aber der USB-Ausgang gibt dann ja Dauerspannung, daher meine Frage, ob das ein Problem wäre, wenn der Triggereingang der Endstufe permanent 12V bekommt

Re: NuXinema Was erwartet uns?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 11:13
von MiMatthies
Das ist doch immer so. Wenn am Triggereingang die 12V fehlen geht die Endstufe aus.
Ich habe früher am Triggerausgang vom Dennon ein 12V Relais (mit Freilaufdiode) betrieben und damit den Amp vom Strom getrennt.
Der hatte kein Triggereingang.