Seite 995 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 17:53
von David 09
Was soll denn da auf uns zukommen?
Wenn ich schon wieder lese, dass das seit spätestens 2011 bekannt ist, bisher niemand was dagegen getan hat, was soll sich denn jetzt tun, alle existierenden Autos mit diesem Kältemittel verbieten?
Wenn so gewollt, muss der Gesetzgeber dieses kältemittel für neue Autos verbieten (aber bitte dann in der Weltgemeinschaft global verbieten) und jut ist. Und als Ersatzmittel das böse co2 zu nehmen, das ruft doch bestimmt wieder eine andere Fraktion auf den plan
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 31. Okt 2019, 19:53
von David 09
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 12:27
von Weyoun
Das ist nichts anderes als funktionierende Logik.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 1. Nov 2019, 12:52
von David 09
...und blöd, wenn man als sogenannter „Umweltretterverband“ und in der Folge die Politik ohne wirklich vor dem Aktionismus den gesunden Menschenverstand einsetzt.
Ähnliches wird sich in Berlin mit den dieselstraßensperrungen in den Seiten- und Nebenstraßen ergeben, die dortigen Anwohner werden dankbar sein
Aber im bergmannstraßenkiez zeigt man wenigstens jetzt konsequent, wohin es geht- bewusst und gewollt den Individualkraftfahrzeugverkehr so behördlich erschweren, dass sowohl „Transitverkehr“ als auch „anwohnerverkehr“ den Kiez frustriert soweit es irgend geht meiden. Dazu 30er-Zonen auf dem mehringdamm, t-Damm und gneisenaustraße ohne die ampelschaltungen anzupassen, geschafft - Allet wird jut!
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 09:36
von Weyoun
Das kommt davon, wenn man nicht mehr Herr seiner Daten ist, sondern alles in der "Klaut" liegt:
https://www.computerbase.de/2019-10/aud ... y-dienste/
Bin ich froh, dass ich noch ein 2016-er Modelljahr Superb fahre, der gerade so schnapp-ab noch kein Skoda Connect und keinen eCall verbaut hat.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 11:24
von dimitri
Das hat mit der Cloud nichts zu tun.
Wenn ich, aus welchem Grund auch immer, auf dem Handy wissen will ob die Tür meines Autos geschlossen ist, dann brauch ich irgendeinen Dienst über den ich mich an mein Auto wenden kann um das abzufragen.
Diese Dienste sind momentan nicht verfügbar. Ob diese Dienste in einer Cloudumgebung oder einem klassisch gehostetem Rechenzentrum laufen ist irrelevant.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 13:36
von Weyoun
Diese "Dienste" sind aber zentralisiert und laufen markenunabhängig alle auf dem selben Groß-Server von Volkswagen. Zudem werden die Daten dort alle gespeichert. Für mich ist das schon eine Cloud und zwar eine, bei der man seine Daten gibt, aber so wie nix dafür als Gegenleistung bekommt.
Zudem scheint ja nicht nur die Kommunikation zwischen Smartphone und dem "Connect-Diensten" gestört gewesen zu sein, sondern auch zwischen den Autos selber und ihren Netzwerkanbindungen zum Konzern.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 14:05
von dimitri
Der Server der irgendwo im eigenen Keller steht ist eigentlich das genaue Gegenteil von dem, was die großen Anbieter wie AWS und Microsoft zur Verfügung stellen.
Wenn man mit Cloud aber alles bezeichnet was außerhalb der vier Wänden gespeichert ist, dann stimmt’s wieder.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 14:46
von Weyoun
Sollen die Autokonzerne etwa ihre Clouds bei Amazon, Microsoft und Co "anmieten"? Das würde in einem Desaster enden.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 20:42
von dimitri
Was heißt sollen? VW entwickelt mit AWS die Industrial Cloud. BMW ist schon seit einigen Jahren dort und schreibt die Sensordaten seiner 7er Reihe dorthin um dynamisches Kartenmaterial auszuliefern. Toyota nutzt Deep learning aus AWS.
Ich würd es eher so sagen, dass es keinen namhaften Automobilhersteller mehr gibt, der nicht schon Teile seiner eigenen Infrastruktur bei AWS und/oder MS hat.
„Ohne“ zu arbeiten ist mittlerweile ein Wettbewerbsnachteil.