Seite 1 von 2
Aufpreis bei anderer Farbe der Stoffbespannung???
Verfasst: So 17. Apr 2005, 09:18
von spitzweck
Hallo,
wollte im Nubert Webshop mir meine Wunschboxen zusammenstellen. Dabei ist mir aufgefallen dass die Änderung der Farbe der Stoffbespannung von Schwarz auf z.b. Grau bei der nuBox RX-300 mit 20 pro Box zuschlägt. Da muss ich sagen bin ich sprachlos. 40 DM Aufpreis ich fasse es nicht.
Das macht bei meiner Wunschkonfiguration aus 2x380, 1xCS330, 2xRX300, 1xAW880 100 Aufpreis. Kann ich nicht nachvollziehen.
Wollte ich nur mal loswerden.
Verfasst: So 17. Apr 2005, 11:32
von Blap
Vermutlich geringe Stückzahlen, ergo Sonderanfertigung, ergo teurer!
Verfasst: So 17. Apr 2005, 15:56
von spitzweck
da magst du prinzipiell schon recht haben. bei einem 5.1 set beläuft sich der Mehrpreis auf ca. 100. Kann mir nicht vorstellen, dass 1,5 m^2 graue Stoff 100 Euro mehr kosten sollen als schwarzer Stoff.
gruss
Verfasst: So 17. Apr 2005, 17:39
von Blap
Der höhere Preis resultiert vermutlich aus den kleineren Stückzahlen, nicht aus dem Preis des Stoffes. So ist zumindest meine Vermutung.

Verfasst: So 17. Apr 2005, 18:41
von kayano
@ spitzweck:
Und - hast Du mal nachgeschaut, wieviel dich entsprechender Stoff zum Selbermachen kosten würde? Wäre doch vielleicht eine Alternative. Ohne dass ich nachgeschaut habe, bin ich sicher, dass man sowas im Netz und in jedem Car-Tuning, der was auf sich hält, kaufen kann. Wahrscheinlich in -zig Farben...
Oops, Nachtrag, da habe ich doch grad das hier bemerkt:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 9dcf13e6f3
Verfasst: So 17. Apr 2005, 18:50
von ono
kayano hat geschrieben:@ spitzweck:
Und - hast Du mal nachgeschaut, wieviel dich entsprechender Stoff zum Selbermachen kosten würde? Wäre doch vielleicht eine Alternative. Ohne dass ich nachgeschaut habe, bin ich sicher, dass man sowas im Netz und in jedem Car-Tuning, der was auf sich hält, kaufen kann. Wahrscheinlich in -zig Farben...

z. B. bei Nubert, wenn ich mich recht erinnere!
Wahrscheinlich ist die Nachfrage nach anderen Farben als schwarz sehr gering, sodaß standardmäßig die Boxen mit schwarzer Bespannung hergestellt und verpackt werden. In der Folge muß immer der Karton geöffnet werden und die Bespannung ausgetauscht werden. Der Aufwand könnte dem Mehrpreis entsprechen.
Als Beispiel:
Küchendunstabzughauben werden in Serie mit eingebautem Motor hergestellt. Wird ein externer Motor eingesetzt, wird die Haube nachträglich rückgerüstet und entsprechend verkabelt. Die Haube kostet ohne Motor genauso viel wie mit Motor. Ein externer Motor schlägt zusätzlich schnell mit 300 zu Buche.
Verfasst: So 17. Apr 2005, 22:23
von Doc
Yepp, ich denke auch, dass der Preis einfach auf die zusätzliche manuelle Arbeit zurückzuführen ist. Ich habe mir für meine AW-440er übrigens grauen Akustikstoff bei e-bay gekauft. Ein riesiges Stoffteil (ich glaube 1,5m x 0,7m oder so) hat inkl. Versand deutlich unter 10 Euro gekostet. Nur zum Anbauen bin ich bisher noch nicht gekommen. Ich glaube raw hat irgendwo Bilder im Forum von seinen 400ern, die er mit grauem Stoff veredelt hat.
Re: Aufpreis bei anderer Farbe der Stoffbespannung???
Verfasst: So 17. Apr 2005, 22:34
von TomTom
spitzweck hat geschrieben:Hallo,
Dabei ist mir aufgefallen dass die Änderung der Farbe der Stoffbespannung von Schwarz auf z.b. Grau bei der nuBox RX-300 mit 20 pro Box zuschlägt. Da muss ich sagen bin ich sprachlos. 40 DM Aufpreis ich fasse es nicht.
Hallo spitzweck !!!
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Dich der Mehrpreis abschreckt.
Aber da gibt es eine Sache zu bedenken:
Nicht die Materialkosten machen ein Produkt teuer.
In unserm Land ist der größte Kostenfaktor nunmal die Lohn- und Lohnnebenkosten.
Und der Arbeitsaufwand, eine Bespannung zu wechseln ist halt sehr hoch.
(Boxen aus dem Lager holen, auspacken, Stoffbespannung entfernen, neuen Stoff zuschneiden, spannen, festtackern, das ganze wieder einpacken )
Ich denke, da ist eine Person
mindestens 45min, eher 60 min. für 2 Boxen beschäftigt. (RS300 hat schließlich pro Box 2 Bespannungen! )
Und wenn man mal die Stundenlöhne (brutto) im Handwerk sieht, sind 20 Euro pro Box imo schon gerechtfertigt.
Gruß Tom, der selbst Handwerker ist
P.s.: Sonderwünsche kosten nunmal. Billiger gehts natürlich per DIY

Verfasst: So 17. Apr 2005, 23:05
von Dueren
Ich finde die 20 Euros Aufpreis auch nicht übertrieben.
Wenn man bedenkt das für 13 Euros Stundenlohn fast 20 Euros Kosten entstehen......
Was besonders haben zu wollen hat schon immer was besonderes gekostet.
Ich lach mich immer tot wenn mein Vater 2 Stunden irgendwo rumfrickelt anstatt 10 Euros an einen Fachmann zu zaheln. Na ja, andere Generation.
P.S. Ich bin 37 Jahre alt.
Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 01:13
von derSimon
mehraufwand in allen ehren, aber glaubt ihr wirklich das jemand je nach auftrag jeweils 2 boxen mit extra stoffbespannung ausstaattet?