Seite 1 von 1
? Frohe Weihnacht ? (Suche Standbox bis 800 Euro pro Paar.)
Verfasst: Do 5. Dez 2002, 16:48
von sl
Hallo zusammen,
hätte grosse Lust, mir zum Fest ein Geschenk zu machen. In diesem Sinne bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, den doch etwas mageren Stereo-Sound meines HK-Systems (der Name des Herstellers aus Berlin wird nich verraten!

) auf Vordermann zu bringen.
Zu beschallender Raum ca. 32 qm, Laminat, Wischtechnikwände d.h. keine Tapete, Hörabstand 3,5 m. Software kommt vom Thomson DTH4200 mit einem kurzen aber digitalen Umweg über einen Denon 1801. Musikrichtung: alles ausser Klassik und ernsthafter Musik. Ich möchte im ersten Step aber mein HK behalten und nur Stereo aufrüsten. Auch wenn Hr. Nubert bestimmt mehr im Sinn hätte

. Also gäbe es Empehlungen, wäre ich in sehr weihnachtlicher Stimmung. - hoo hoo hoo -
Verfasst: Do 5. Dez 2002, 20:06
von Proton
Hallo sl,
Empfehlungen kann man schon geben aber wieviel willst Du denn ausgeben?
Gruss
Proton
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 09:42
von sl
Naja, eigentlich verrät man ja den Preis für ein Geschenk nicht. Aber in diesem Fall würde ich schon so um die 800 Euro investieren (Pärchenpreis). Ich will mich ja auch anständig überraschen

.
Grüsse
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 09:50
von BlueSky
Also da würde ich direkt mal die nuWave 8 empfehlen ! Sieht optisch sehr ansprechend aus, klingt sehr präzise und neutral und ist für Stereo optimal !
Wenn Du allerdings eher auf einen etwas wärmeren und vollen Klang wert legst und auch "klobigere" (sorry für den Ausdruck H. Nubert

) okay sind, würde ich Dir die nuBox 580 empfehlen.
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 09:54
von BlueDanube
Bei dem Musikgeschmack und dem Preisrahmen drängt sich förmlich die nuBox 580 auf.
Der Tiefbass der nuWave 8 ist ohne ABL sicher schwächer - mit ABL fällt sie deutlich aus dem Preisrahmen. Das letzte Quentchen Neutralität, das die nuWave mehr hat als die nuBox, ist eher bei klassischer Musik von Bedeutung.
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 10:54
von sl
Hmm, also die 580. Wie sieht das denn aus, könnte man die denn auch mit dem schönen Kirsche Furnier von den NuLines haben?? Dann würden sie sich nämlich sehr ansehlich an meine Gründerzeitmöbel schmiegen. Mit dem Bucheimitat wirken sie doch etwas "günstig", und für das Schwarz sind sie zu gross. (Mann muss ja auch an die abstaubende und dann schnaubende Göttergattin denken

).
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 15:05
von BlueSky
Ein Blick ins Boxenprogramm hilft :
"Korpus in Folie schwarz oder Folie Buche mit schwarzer Stoffbespannung.
Schallwand in hochwertigem Alu-Ripp."
Würde Dir in Sachen Optik wohl nur die teurere nuLine 80 oder die "schlankere" nuWave 8 bleiben. Wobei es die zwar nicht in Kirsch gibt, aber das Erscheinungsbild ist deutlich schlanker.
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 15:07
von g.vogt
Hallo sl,
also ich vermute mal, so wie die Serien jetzt aufgestellt sind, ist eine aufwendigere Gehäusevariante der nuBox nicht vorgesehen.
Mit internetten Grüßen
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 16:10
von sl
Wo liegen denn eigentlich die genauen Unterschiede (ausser im Preis und Design) zwischen NuLine80 und der empfohlenen NuBox?