Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Handys... welches habt ihr, welches wollt ihr?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Handys... welches habt ihr, welches wollt ihr?

Beitrag von kadajawi »

Also... was habt ihr? Was wollt ihr?

Ich hab derzeit ein Siemens S55, wunderschönes Gerät, wenn mans sich genauer anschaut ist jede einzelne Linie, jede Wölbung, jede Kante durchdacht. Und es sieht fantastisch aus. Leider kleines schlechtes Display und betagt.

Ich will ein Samsung SGH-i300. Zwar vergleichsweise groß und schwer, aber gutes Display, Windows CE und 3 GB Festplatte. Kann man als iPod Mini Ersatz sehen, das dabei auch noch mehr Formate und sogar Videos unterstützt. Toll. Brauchbarer MP3 Player mit viel Platz und Handy in einem. Leider noch nicht verfügbar und wahrscheinlich ziemlich teuer (andererseits kostet so ein iPod Mini auch einiges).
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

Ich habe auch ein Siemens S55. In der Tat eines der wenigen Siemens Handys, das als optisch gelungen zu bezeichnen ist. Meiner Meinung liegt da übrigens auch der Grund, warum Siemens die Handy Sparte jetzt verkaufen wird: sie haben miese Designer, die es nur geschafft haben, jedes 10te Handy gut aussehen zu lassen. Technisch waren die Siemens Handys ja schon immer hervorragend.

Nächste Woche wird der Vertrag mal wieder verlängert und dann werde ich versuchen, einen o2 XDA II zu kriegen. Irgendwie habe ich mich daran gewöhnt, e-mails vom Handy aus zu schreiben und die normalen Handys sind mir zu fummelig - also muss ein PDA her.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von kadajawi »

Ach, ich finde Siemens eigentlich recht hübsch, auch SL55, S65, SL65... die billigeren Modelle weniger, stimmt.
Aber schau dir mal die Modellflut bei Nokia an. 50 verschiedene Handys, aber unter der Haube identisch. :roll: Und schön sind davon keine. Naja, evtl. das neue mit dem gelochten Alu Gehäuse.
Was mich wundert ist das alle das Motorola Razr V3 schön finden. Ich finds beeindruckend, schön flach. Und die Tastatur ist genial und schön. Aber das Design an sich erinnert mich an einen Taschenrechner das ich mal von der Sparkasse geschenkt bekam. Find ich nicht schön...
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von ono »

Ich möchte ein Handy zum Telefonieren! Tasten, die groß genug sind und nahezu blind zu bedienen sind. Telefonbuch über PC zu synchronisieren und nicht gleich kaputt, wenn es mal auf die Straße fällt.
Und jetzt bin ich sauer auf Nokia, weil das 6310i vom Markt genommen wurde, ohne adäquaten Nachfolger.
Nun stehe ich mit meiner Freisprechanlage da und bekomme kein passendes Handy. Legt euch nie einen BMW mit Bluetooth-Freisprechanlage zu (Bluetooth ist leider nicht gleich Bluetooth). Mein nächstes Auto hat einen Festeinbau mit Twin-Card!
Vier Jahre hatte ich ein Siemens S35i, daß ich dummerweise samt Auto verkauft habe. Das funktionierte wenigstens.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Christian K.
Profi
Profi
Beiträge: 457
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 13:14

Beitrag von Christian K. »

Ich hab ein Samsung D500. Ist ne enorme Verbesserung zu meinem alten Sony Ericsson T610.
[Emotiva Stealth DC-1 | HIFIAkademie PowerAmp P6 (2x400W) | nubert nuBox 380 | ABL 381 | BS 58]
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von kadajawi »

Nagut, telefonieren tu ich kaum, SMS ebenfalls (und bei den meisten Handys sind die Tasten ganz unten... richtig unbequem einhändig zu tippen). Aber ein bisschen Elektronik zum rumspielen muss sein, und es ist immer gut ein paar Bücher auf dem Handy zu haben, wenns einem unterwegs langweilig ist. Daher brauch ich ein gutes Display und Java oder noch besser WinCE/Symbian. Und wenn ein Handy auch als vernünftiger MP3 Player Ersatz durchgeht, ja, warum nicht?
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

Siemens m65, mir reichts 10mal, schreib ja nur sms und tele ab und zu ^^
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

kadajawi hat geschrieben:Ach, ich finde Siemens eigentlich recht hübsch, auch SL55, S65, SL65... die billigeren Modelle weniger, stimmt.
Aber schau dir mal die Modellflut bei Nokia an. 50 verschiedene Handys, aber unter der Haube identisch. :roll: Und schön sind davon keine. Naja, evtl. das neue mit dem gelochten Alu Gehäuse.
Was mich wundert ist das alle das Motorola Razr V3 schön finden. Ich finds beeindruckend, schön flach. Und die Tastatur ist genial und schön. Aber das Design an sich erinnert mich an einen Taschenrechner das ich mal von der Sparkasse geschenkt bekam. Find ich nicht schön...
Ja, die Siemens SLxx sehen ganz gut aus. Sollen aber unpraktisch sein (zu kleine Tasten) und zumindest die alte Generation, das SL55, hatte eine Lebenserwartung von so zwei Wochen, bevor es kaputt geht.

Das Razr V3 finde ich auch nicht schön. Die Tasten müssen ein greul sein, wenn man sie wirklich bedienen will.

Nokia hatte in der Tat mal eine Phase, in der sie besonders hässliche Handys produziert haben. In der Zeit haben sie auch so gut wie nichts verkauft und deren Aktienkurs ist eingebrochen. Es ist mir ein Rätsel, dass die Hersteller solche Probleme haben, ein vernünftig aussehendes Handy zu produzieren. Irgendwie scheinen sie sich selbst unter den Druck zu setzen, dass die neue Handygeneration immer ganz anders aussehen muss als die Alte. Und dann kommt dabei halt Mumpitz bei raus.

Ein SE T610 (bin mir bei der Nummer nicht sicher) sieht z.B. zeitlos schön aus. Da hätte es auch gereicht, wenn man für die nächste Generation einfach nur die veraltete Technik ausgewechselt hätte.

Das schönste Handy aller Zeiten ist nach wie vor ein Uralt Nokia - jetzt habe ich die Nummer vergessen. Es war super winzig klein, kastenförmig und hatte ein rotes Cover. Technisch natürlich total veraltet - optisch nach wie vor die Nummer 1. Ah, ich habe es wieder gefunden, es war das 8210.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von kadajawi »

Hehe, 2 Wochen? Das ist nicht viel.

Och, würde ich nicht so sagen. Ich hab das Teil mal in Händen gehalten, und meine dabei auch gespürt zu haben dass das Handy einen guten Druckpunkt hat. Und die Tasten sind groß, und unterscheidbar. Wenn ich mich recht erinnere und jetzt grad nicht träume.

Also das 8210 find ich aber auch nicht sonderlich schön. Die Tasten gefallen mir nicht. Und du hast recht, fand ich auch bei Siemens. Es ging eine zeitlang mit diesem leicht rundlichem Stil, was dann im S55 und SL55 gipfelte. Ok... ich wüsste nicht wie Siemens das Design schlagen könnte, dachten wohl auch die Siemens Designer und haben dann diese eckigen Teile gebracht. Dabei find ich liegen die runden Formen ziemlich gut in der Hand, die Kanten sind nicht so bequem.

Jap. Oder auch das Sagem My-X6, welches aber bei genauerem betrachten nicht so gelungen ist... sieht etwas minderwertig aus, das Silber. Aber das My-X8, das wohl von ner japanischen Designschmiede entworfen wurde, sieht absolut klasse aus und kommt schon fast an das S55 ran.
Bild

Von Nokia sagt mir das 8800 zu...
Bild
Das schöne ist das man den Daumen beim einhändigen tippen nicht nach unten bewegen muss. Endlich mal so ein Handy. Aber Nokia eben... mag ich nicht. Und die Oberfläche sieht gelinde gesagt problematisch aus.
Focal Kanta N°1 • Audiolab 6000A • Nubert nuWave 85 • Harman Kardon AVR5500 • Bowers & Wilkins DB4S • Panasonic P50VT30 • NVIDIA Shield TV
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich hab momentan ein Nokia 6100. Ich werde auch weiterhin bei Nokia bleiben. Komm mit Siemens Handy`s nicht zurecht.
Also nächstes werde ich das ein Klapphandy von Nokia kaufen. 6270 oder so?!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten