Frage zu Impedanz, Pegel und Empfindlichkeit
Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 13:46
Ich hätte mal folgende Fragen:
1) Wenn mein Verstärker theoretisch 90W DIN an 4 Ohm leistet, und 60W an 8 Ohm, wieviel bringt er dann an meinem Kopfhörer mit 600 Ohm Impedanz, wenn wir wissen, daß der Zusammenhang bei guten Verstärkern nicht linear ist?
2) Die Eingangsempfindlichkeit ist mit 200mV/50KOhm angegeben. Was bedeutet das? Welche Vor- oder Nachteile hat das z.B. gegenüber einem Verstärker mit 150mV/47 KOhm? Was bedeutet das im Zusammenspiel mit meinem CD-Player? Für diesen ist eine Ausgangsspannung von 2V angegeben. (das kann ich noch nachvollziehen, das liegt nämlich an Wechselstromspannung am Cinch-Ausgang an, wenn ich eine Test-CD mit vollausgesteuertem 50Hz-Testsignal abspiele)
Mein Tuner ist noch komischer spezifiziert:
UKW (100% Mod.): 1000mV/0,9KOhm
MW ( 30% Mod.): 220mV/0,9KOhm
(Ausgangspegel)
Weiter hätt ich noch den Ausgangspegel meines Verstärkers an den Tape Outs anzubieten:
200mV/1kOhm
Ich habe den Eindruck, der CD-Player spielt lauter als mein Tuner.
3) Speziell bei meinem Verstärker kann ich einen Eingang auf "1V-Empfindlichkeit" umstellen. Ich denke fast, hier wird einfach ein Widerstand zwischengeschaltet. Wie wirkt sich das auf die Eingangsimpedanz aus?
1) Wenn mein Verstärker theoretisch 90W DIN an 4 Ohm leistet, und 60W an 8 Ohm, wieviel bringt er dann an meinem Kopfhörer mit 600 Ohm Impedanz, wenn wir wissen, daß der Zusammenhang bei guten Verstärkern nicht linear ist?
2) Die Eingangsempfindlichkeit ist mit 200mV/50KOhm angegeben. Was bedeutet das? Welche Vor- oder Nachteile hat das z.B. gegenüber einem Verstärker mit 150mV/47 KOhm? Was bedeutet das im Zusammenspiel mit meinem CD-Player? Für diesen ist eine Ausgangsspannung von 2V angegeben. (das kann ich noch nachvollziehen, das liegt nämlich an Wechselstromspannung am Cinch-Ausgang an, wenn ich eine Test-CD mit vollausgesteuertem 50Hz-Testsignal abspiele)
Mein Tuner ist noch komischer spezifiziert:
UKW (100% Mod.): 1000mV/0,9KOhm
MW ( 30% Mod.): 220mV/0,9KOhm
(Ausgangspegel)
Weiter hätt ich noch den Ausgangspegel meines Verstärkers an den Tape Outs anzubieten:
200mV/1kOhm
Ich habe den Eindruck, der CD-Player spielt lauter als mein Tuner.
3) Speziell bei meinem Verstärker kann ich einen Eingang auf "1V-Empfindlichkeit" umstellen. Ich denke fast, hier wird einfach ein Widerstand zwischengeschaltet. Wie wirkt sich das auf die Eingangsimpedanz aus?