Seite 1 von 9
					
				iPod nano
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 17:57
				von m(A)ui
				heute gesehen, dass es den iPod mini gar nicht mehr gibt.
nur noch den nachfolger(?) iPod nano: 
http://www.apple.com/de/ipodnano/
2/4GB statt 4/6GB
farbdisplay
winzig klein 

immer noich 200/250
schon schick das teil, trotzdem bin iuch froh, noch den "alten" iPod mini zu haben!
wird warscheinlich bald "Retro sein! 
gruß
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 18:04
				von Homernoid
				Viel zu teuer der Mist 
 
Mittlerweile gibt es ohne Enden Alternativen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 18:30
				von maks
				Ich war in letzter Zeit wieder etwas ernüchtert was iPods angeht. Es gab zuviele alternativen, welche ums gleiche Geld mehr boten.
Mit dem iPod nano ist aber wieder alles anders. Das Ding trifft ziemlich genau was ich gesucht habe. Es ist kein sonderpreis, aber in Wertigkeit, Design und Bedienfreundlichkeit kaum zu schlagen. Auch der Preis ist weiderum vollkommen OK, wenn man bedenkt was 2Gb Flashspeicher kosten! Der nano ist wieder Toptechnologie und allen anderen einen Schritt vorraus.
Der einzige Kritikpunkt ist die immer noch nicht sensationell lange Akkulaufzeit. Die mir auch nicht unbedingt liegende starke Bindung an iTunes läßt sich ja durch Alternativsoftware gottseidank umgehen.
Ich überlege stark mir so ein Teil (im schicken Schwarz - endlich! Die alten superpoppigen Farben waren nix für mich) zuzulegen!
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 19:22
				von aleiex
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 20:56
				von imacer
				Viel zu teuer der Mist.
Mittlerweile gibt es ohne Enden Alternativen.
Mobile Geräte zum Abspielen von MP3 gibt es sicherlich viele, wenn einem aber das Design, die Bedienbarkeit (Farbdisplay & Click Wheel), die Verbindung zu iTunes (oder Vergleichbarem), das Gewicht, die Größe und der Speicher wichtig ist, werden Alternativen weniger (mehr?) als rar, oder kennst Du Vergleichbares?
Zudem sind 250 Euro oder Dollar ja nicht die Welt.
imacer
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 21:06
				von Homernoid
				
 Das sind 500 Mark!
Iriver, nomad, etc. etc. etc. 
Ich habe für meinen PMC mit ner 20er Platte ganze 350 Euro hingelegt. Da ist der Preis für das Apple-teil viel zu hochgegriffen 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 21:23
				von imacer
				Wenn das für Dich wirklich eine Alternative ist, ok...
Alleine fürs Design würde ich schon freiwillig lieber was drauflegen und damit meine ich nicht nur die Maße.
Wollte nun auch nicht andeuten, dass 250 Euro wenig Geld sind, sondern meinte nur, dass sie bezahlbar sind. Selbst bei 5 Euro Stundenlohn hat mans nach 50h zusammen 
Wenn man nur Musik hören will sind 20GB nicht viel besser als 4GB, oder wieviele Lieder brauchst Du unterwegs?
Ich käme mit 1000 Liedern locker aus, so gehts wohl den meisten, sonst würden sich die iPods nicht so gut verkaufen.
Gibt wichtigeres als den Preis 
imacer
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 21:43
				von maks
				Homernoid hat geschrieben:Ich habe für meinen PMC mit ner 20er Platte ganze 350 Euro hingelegt. Da ist der Preis für das Apple-teil viel zu hochgegriffen 

 
Mann sollte aber bedenken, dass da 4GB Flash Speicher drinnen sind. Das ist viel und der ist immer noch so teuer, dass das der Speicher allein einen großen Teil des Wertes darstellt. Aber nur mit Flashspeicher wirds wirklich klein, handlich und mit ausreichender Akkuzeit. 
Können sich wohl nur wenige Firmen leisten Flashspeicher um diesen Preis weiterzuverscherbeln. Die Menge machts - ist aber sicher auch ein gewisses Risiko für Apple.
Grundsätzlich scheinen mir wie immer die Apple Liebhaber und Hasser aufeinanderzuprallen. Jeder sollte einfach für sich selbst entscheiden was er benötigt und wieviel es ihm Wert ist.
Eines ist aber auf alle Fälle falsch und kompletter Blödsinn: die iPods allesamt als Mist zu verteufeln!
Desig und Handhabung waren wegweisend und sind es auch jetzt wieder. Auch die Technik auch nachgezogen und ist dem Rest wieder einen Schritt vorraus (für eine Zeitlang zumindest) - dank iPod nano 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 21:52
				von imacer
				Samsung ist in diesem Falle als Hersteller der NAND Speicher Apple ein wenig mit dem Preis entgegengekommen, weil sie große Mengen durch Apple absetzen.
Ist aber sicherlich immer noch ein wenig teurer als eine Festplatte und beim Design zählt halt der eigene Geschmack, oder der Preis gibt den Ausschlag, wenn einem das Äußere unwichtig ist.
Ist (iRiver und Co) aber halt keine Alternative für diejenigen, die darauf viel Wert legen, denn so formschön und wie aus einem Guss finde ich keinen Player irgendeines Mitweberbers, von den Maßen des Nanos ganz zu schweigen, der verschwindet wirklich in jeder Tasche.
Man muss eine Sache oder Firma ja nicht gleich lieben oder hassen.
Solange es sachlich bleibt und jeder die Meinung des anderen akzeptiert ist doch alles in Ordnung.
Wäre auch traurig, wenn es in jeder Produktkategorie nur einen Vertreter gäbe 
imacer
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 8. Sep 2005, 21:54
				von Homernoid
				Der Speicher kostet nicht mehr die Welt heutzutage. Apple macht seinen Preis durch geschicktes Marketing. Und alle steigen auf den Zug auf. Daher kann Apple den Preis diktieren. Und es scheint ja auch aufzugehen. 
1.8" Platten sind auch nicht viel günstiger und keiner käme auf die Idee, da gleich noch 200% Aufschlag zu verlangen.  
