Seite 1 von 6

Testberichte in AVBild - Wie seht Ihr das?

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 16:10
von noreflex
hi, nubis.

Angesichts der von usern an die NSF gerichteten Glückwünsche zu den wohlmeinenden Tests des AW1500 und der nuwave35 + ABL möchte ich obige Frage noch mal in den Raum werfen.

Wenn die Nuberts irgendwo gewinnen, sind sich die nubis einig: "Gut getestet!"

Wenn die Nuberts nur im Mittelfeld landen, war der Test "schei..".

Aber wenn der Test von AVBild ist, wird ohne (!) Begründung gesagt, die Zeitung lese man besser nicht. Und testen können die auch nicht.

Ich bitte ausdrücklich um begründete (!) Aussagen, warum die Tests in AVBild nichts wert sein sollen. Subjektives Empfinden ist hier jetzt mal nicht gefragt.

Ich fang mal an:

Ich bin kein Techniker! Aber soweit ich gelesen habe (und warum sollte ich das anzweifeln?), wird die Technik bei AVBild von Teilnehmern aus der Redaktion sowie den Produzenten (z.B. Teufel, Nubert, Denon, Yamaha...) getestet.

Dabei werden die getesteten Geräte paarweise gegeneinander blind verglichen und in wiederkehrenden Versuchen wird dann ein Ranking erstellt. Der Höreindruck wird also von mehreren hörerfahrenen Teilnehmern in einem dafür optimierten Raum ermittelt. Was kann man denn mehr verlangen? Kein Teilnehmer weiß, ob "sein" Gerät gerade spielt.

Im Testprotokoll wird der subjektive Höreindruck (Hör-Ranking) beschrieben und dann folgt ein Technik- und Messwerte-Teil, bei dem die Probanden (abgesehen von Boxen) in sehr engen Bandbreiten meist sehr gute Werte liefern.

Manchmal bekommt ein Bolide sogar eine 5, wenn er an 4 Ohm-Lasten verraucht. Diese Noten sah ich bei Pioneer, Denon, Sony etc. Also wird keiner verschont.

Sicherlich gibt es zu dieser Testanordnung (Dauerlasten...) andere Auffassungen. Aber zumindest sind die Testbedingungen dokumentiert. Und welche Testkonstellation würde kritiklos von allen Nutzern akzeptiert werden?

Insgesamt finde ich die Tests nicht weniger glaubhaft als anderswo. Wenn man diese Berichte als Sondierung des Marktes benutzt und nicht als die Verkörperung der absoluten Wahrheit, dann finde ich die Bild-Tests (abgesehen von meinen sonstigen Resentiments allen "Bild"-Produkten gegenüber) als sehr nützlich!

Wie seht Ihr das?

und bitte: nur sachlich und begründet antworten!

:roll: :?:

noreflex

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 16:12
von noreflex
nanu,

nu bin ich semi? War doch eben noch newbie... ähmmm, räusper, Sachen gibts...

*duck und weg*

:D :D :D

noreflex

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 16:17
von Raico
Dauert gar nicht mehr lange, dann hast du 500 und bist plötzlich ein "Star".
War ein ziemlich eigenartiges Gefühl.

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 16:33
von noreflex
so Du Star, nu aber mal Antwort bei die Fische, die der Semi verzapft!

Bis 500 ist noch weit...

noreflex :wink:

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 17:02
von TheRock
Da es sich um eine Zeitschrift aus der "BILD"-Gruppe handelt, die Computerbild eh in der Luft in Internetforen zerrissen wird, muss auch die AVFB dran glauben. Auf der anderen Seite sind da schon merkwürdige Aussagen z.b bei Subwoofer Tests: Bass zu laut (?) oder zu leise... ja werden die denn nicht vernünftig eingepegelt...?

Dann muss man sagen, dass die, wenn man mal schaut, mit welchem Aufwand die Tests in Bezug auf Messwerte erfolgen, schon bemühen, aussagekräftig zu sein.

TR

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 18:34
von JensII
Ich weiß nicht in welchen Ausgaben (auch wenn ich wegen den Filmen einige AVF-Bilds habe, könnte also nach sehen) wurde der AW 880 getestet. In einer Ausgabe wurde ihm zu viel Tiefbass bescheinigt, in einer anderen zu wenig oder so ähnlich........

Wie kann EIN SUB mal zu viel und auch zu wenig Tiefbass haben? Ausserdem hat der Sub nen Regler..........
Das ist IMHO nur ein Beispiel für die Kompetenz!!

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 19:39
von Raico
Wohlan denn: Hier kommt Butter bei die Fische.

Ich kenne von besagtem Blatt bisher nur ein einziges Heft, nämlich das mit dem Test des AW 1000.

M.E. sind die Tests recht ausführlich und in einigen Belangen sogar aussagekräftiger als manche "Test" in den alten, etablierten Hifi-Zeitschriften.

Ich sehe keinen Grund, warum das Blatt schlechter sein sollte als die anderen.

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 20:05
von svenm26
Raico hat geschrieben:Wohlan denn: Hier kommt Butter bei die Fische.

Ich kenne von besagtem Blatt bisher nur ein einziges Heft, nämlich das mit dem Test des AW 1000.

M.E. sind die Tests recht ausführlich und in einigen Belangen sogar aussagekräftiger als manche "Test" in den alten, etablierten Hifi-Zeitschriften.

Ich sehe keinen Grund, warum das Blatt schlechter sein sollte als die anderen.
Dem kann ich mich nur anschliesen, was nichts damit zu tun hat das ich die "normale" Bild jeden Tag an der
Arbeit lese. :D (Jetzt weiß ich wenigstens das man aus Katzen Benzin machen kann)

Gruß
Sven

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 20:26
von Homernoid
Wer die BLÖD verzapft der kann nicht wirklich ein gutes Testmagazin rausbringen. Die Computer BLÖD habe ich mal angeguckt (natürlich nicht selber gekauft) und das hat mir gereicht. Nur irgendwelchen Wirrwarr geschrieben und alles durcheinander gewürfelt. War mehr peinlich als hilfreich und informativ. Die Audio BLÖD habe ich bisher nicht gesehen, gehe aber auch da aus, die ist einfach nur Schrott.

egal, ob da Nubert gut oder nicht getest wurden :wink:

Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 20:35
von Raico
Ich sehe da schon einen deutlichen Unterschied zwischen dem Boulevardblatt mit den schreienden Überschriften und den Special-Interest-Blättern aus demselben Haus.