Passenden Verstärker für die Nuline 120
Verfasst: Do 29. Dez 2005, 19:55
Hallo Forumgemeinde,
möchte was zu den nuline 120 sagen.
wer etwas geschick im umgang mit elektronik hat, kann sich für ca 700,- eine endstufe der spitzenklasse bauen.
es handelt sich hierbei um eine stereoendstufe der firma albs und zwar die DOS - DAC 360 II ( www.albs.de ).
ich habe meine nuline 120 an einem pm 17 von marantz betrieben, was für etwas mehr als zimmerlaustärke ausreicht mehr aber nicht. deshalb die endstufe welche am vorverstärkerausgang des pm 17 betrieben wird.
die endstufe hat eine leistung von 360 watt sinus an 4 ohm und ist laststabil, also wirklich leistung ohne ende um die nuline 120 auch mal richtig zu fordern.
also die lautsprecherkabel vom pm 17 ab und an die enstufe angeschlossen, sowie den vorverstärkerausgang mit der endstufe verbunden.
so alles wieder eingeschaltet und ab geht die post. der pure wahnsinn sag ich euch.
man merkt sofort das die endstufe des pm 17 bei weitem schlechter ist als die vorverstärkereinheit des pm 17.
und mit der endstufe von albs kein vergleich, mehr bass, mehr mitten, mehr höhen, alles um klassen besser.
höre sachen die ich vorher nicht gehört habe, der pm 17 ist wirklich kein schlechter verstärker.
es wird einfach alles deutlicher, klarer, als wenn ein vorhang weggezogen wurde.
jetzt kann man auch mal liveatmosphäre hören bzw. auch spüren und das in aller bester güte, so wie es auf der cd bzw. aufnahme drauf ist. auch leise klingt es ganz anders als vorher.
wer möchte kann gerne mal zum probehören kommen. oder auch mal vergleichen von nuwave 125 gegen nuline 120
bzw nuwave 105 mit atm modul. ( nuwave 125 bzw nuwave 105 mit atm modul müssten dann aber mitgebracht werden ).
wohne in bad fallingbostel in der lüneburger heide.
grüße von Rainer
wünsche euch einen guten rutsch ins neue jahr
möchte was zu den nuline 120 sagen.
wer etwas geschick im umgang mit elektronik hat, kann sich für ca 700,- eine endstufe der spitzenklasse bauen.
es handelt sich hierbei um eine stereoendstufe der firma albs und zwar die DOS - DAC 360 II ( www.albs.de ).
ich habe meine nuline 120 an einem pm 17 von marantz betrieben, was für etwas mehr als zimmerlaustärke ausreicht mehr aber nicht. deshalb die endstufe welche am vorverstärkerausgang des pm 17 betrieben wird.
die endstufe hat eine leistung von 360 watt sinus an 4 ohm und ist laststabil, also wirklich leistung ohne ende um die nuline 120 auch mal richtig zu fordern.
also die lautsprecherkabel vom pm 17 ab und an die enstufe angeschlossen, sowie den vorverstärkerausgang mit der endstufe verbunden.
so alles wieder eingeschaltet und ab geht die post. der pure wahnsinn sag ich euch.
man merkt sofort das die endstufe des pm 17 bei weitem schlechter ist als die vorverstärkereinheit des pm 17.
und mit der endstufe von albs kein vergleich, mehr bass, mehr mitten, mehr höhen, alles um klassen besser.
höre sachen die ich vorher nicht gehört habe, der pm 17 ist wirklich kein schlechter verstärker.
es wird einfach alles deutlicher, klarer, als wenn ein vorhang weggezogen wurde.
jetzt kann man auch mal liveatmosphäre hören bzw. auch spüren und das in aller bester güte, so wie es auf der cd bzw. aufnahme drauf ist. auch leise klingt es ganz anders als vorher.
wer möchte kann gerne mal zum probehören kommen. oder auch mal vergleichen von nuwave 125 gegen nuline 120
bzw nuwave 105 mit atm modul. ( nuwave 125 bzw nuwave 105 mit atm modul müssten dann aber mitgebracht werden ).
wohne in bad fallingbostel in der lüneburger heide.
grüße von Rainer
wünsche euch einen guten rutsch ins neue jahr