Neuer TwinHDSatellitenReceiver EV8k!!!
Verfasst: Do 26. Jan 2006, 09:53
Wollte euch nur an meiner Freude über meinen neuen SatellitenReceiver teilhaben lassen!
Ich habe mich nach langem Suchen für einen ElanVision EV-8000S entschieden.
Das Gerät wird gut unterstützt und bietet so manches Schmankerl:
Wenn also ein Film im DD 5.1 übertragen wird, läuft er auch entsprechend auf meinem Yamaha 1400!!
Kein Problem, ein, zwei Filme aufzunehmen und einen weiteren zu gucken.
Für Österreicher ist ein CardSlot vorhanden, um das verschlüsselte ORF zu sehen - sie könnten sogar verschlüsselte Filme aufnehmen und während des StandBy-Betriebes entschlüsseln lassen, um sie dann zu speichern...
Das Gerät läuft stabil und ist IMHO eine echte Alternative zur DreamBox.
Der SourceCode soll - so ist es angekündigt - noch in diesem Jahr freigegeben werden, dann sind auch Erweiterungen wie z.B. der TopField mit seinen TAPs bietet, kein Problem!
Und mit den SchaumstoffAbsorbern, die dem AW-1000 provisorisch beigelegt waren, habe ich die leichten Vibrationen der Festplatte des EV8k abgefangen, damit sie sich nicht auf's Regal übertragen - so ist das Gerät sehr leise.
Wer also einen SATReceiver sucht, sollte vielleicht dieses Gerät mit in Erwägung ziehen...!
Ich habe mich nach langem Suchen für einen ElanVision EV-8000S entschieden.
Das Gerät wird gut unterstützt und bietet so manches Schmankerl:
- -TwinReceiver mit LinuX-OS
- FestPlatte
- EtherNetAnschluß (funkt mit WLan!) - damit kann ich die Filme auf den PC laden, bearbeiten und brennen
- die Möglichkeit, als StreamingClient zu fungieren (VLC)
- etc. ...
Wenn also ein Film im DD 5.1 übertragen wird, läuft er auch entsprechend auf meinem Yamaha 1400!!
Kein Problem, ein, zwei Filme aufzunehmen und einen weiteren zu gucken.
Für Österreicher ist ein CardSlot vorhanden, um das verschlüsselte ORF zu sehen - sie könnten sogar verschlüsselte Filme aufnehmen und während des StandBy-Betriebes entschlüsseln lassen, um sie dann zu speichern...
Das Gerät läuft stabil und ist IMHO eine echte Alternative zur DreamBox.
Der SourceCode soll - so ist es angekündigt - noch in diesem Jahr freigegeben werden, dann sind auch Erweiterungen wie z.B. der TopField mit seinen TAPs bietet, kein Problem!
Und mit den SchaumstoffAbsorbern, die dem AW-1000 provisorisch beigelegt waren, habe ich die leichten Vibrationen der Festplatte des EV8k abgefangen, damit sie sich nicht auf's Regal übertragen - so ist das Gerät sehr leise.
Wer also einen SATReceiver sucht, sollte vielleicht dieses Gerät mit in Erwägung ziehen...!