Seite 1 von 1

Nachzieheffekt bei Projektoren bzw. DVD

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 11:52
von Logan68
Gruesse,
mit einem Pio DVD668 kommt es in Verbindung mit einem Optoma DLP Projektor, 2m breite Leinwand, gelegentlich bei Kameraschwenks und schnellen Bewegungen zu Nachzieheffekten bei Film DVDs. Dies ist zwar schon deutlich besser als bei meinem alten Denon DVD 1910, aber immer noch nicht restlos verschwunden.

Dies habe ich aber auch schon (teilweise schlimmer) bei mehreren Vorfuehrungen mit zum Teil teueren Komponenten (Denon 3910, Benq, Sony DLP Projektoren, als auch Sanyo + Panasonic LCD Projektoren) bemerkt. Mir wurde immer gesagt, dass man dies bei grossen Leinwaenden nicht umgehen kann.
Gibt es da Abhilfe bzw. aehnliche Erfahrungen?

Es wird im uebrigen HDMI progressiv uebertragen, Prog Motion Einstellungen haben kaum sichtbaren Einfluss, Pure Cinema habe ich auf on (waere Auto1 hier besser?).

Was mich erstaunt ist, dass ich mit dem Pio den Regenbogeneffekt weniger wahrnehme. Gibt es dafuer eine Erklaerung, oder bin ich mittlerweile abgestumpft?

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 14:48
von *-chipmunk-*
hi,

soweit ich informiert bin, sind die "nachzieheffekte" schon auf der dvd drauf und haben nur in sehr geringem maße mit dem projektor zu tun. der fehler ist eher bei der aufnahmtechnik zu suchen.

bei animationsfilmen ganz gut nachzuvollziehen, da hier so gut wie nichts von nachzieheffekten zu sehen ist.

der pendeltest auf der finzel dvd gibt aufschluss über das "verwaschen" der einzelbilder und die güte des projektors/dvd-players. da kann man schon gut erkennen, dass die nachzieheffekte eher gering sind.

gruß chip

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 15:07
von ramses
Hallo ihr beiden!

Wenn man über sich mal ein Gesicht über PAL anschaut, das verschwimmt bei Bewegung ungemein. Stört mich auch ein wenig (Hab aber nur einen TFT Fernseher).

Was mir jetzt am Wochenende aufgefallen ist, bei HDTV Trailern sind nur noch minimalste Schlieren-Effekte feststellbar. Sogar eine reißende Strömung mit vielen Wellen wirkt sehr authentisch!

Die Fehler sind wie oben beschrieben also nicht am Gerät, sondern bei der Aufnahme zu suchen!
Kann ich somit nur bestätigen.

Man könnt fast sagen, wie wenn man eine schlecht gemasterte CD auf High-End Anlage abspielt.

mfg

ramses

Verfasst: Di 18. Apr 2006, 15:23
von Logan68
das beruhigt mich ja zumindest teilweise. Nach dem Wechsel der DVD Spieler konnte ich bei HDR Einzelpersonen (ist ein Troll eine Person?) in einem anstuermenden Heer besser ausfindig machen. Aber bei dem Schwenk ueber der Landkarte ganz am Anfang verwischte das so wie bei der Vorfuerhung mit einem Denon3910. Werde mir wohl doch mal die Finzel DVD zu legen. Danke fuer die Antworten.

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 09:41
von eyeball
Hast Du vielleicht irgendwo einen Rauschfilter aktiviert? Ein Kumpel hatte auch mal üble Nachzieheffekte auf seinem Loewe Fernseher. Schließlich stellte sich heraus, dass die ganze Zeit der Rauschfilter aktiviert war. Nach dem Abschalten waren auch die Schlieren weg.

Verfasst: Do 20. Apr 2006, 10:38
von Logan68
Glaube ich nicht. Hat mein Projektor auch nicht. Werde das aber mal sowohl bei dem DVD Spieler als auch am Projektor ueberpruefen.

projektorschlieren

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 12:58
von Gast
Schlieren sind bei aktuellen Beammern leiden onboard.
mein benq (ist ein superding, 1280x1024) zieht manchmal auch ein bisschen. Ich habe die erfahrung gemacht, dass es bei filmen nur unmerklich schliert, bei schnellen Spielen (UT, CS), sollte mann aber auf nem modernen TFT, ooder basser CRT spielen.

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 13:14
von exige
hat jemand diesen pendeltest auch auf einer kostenfreien testdvd gefunden?