Seite 1 von 2

Unregelmäßige Knacks-/Prasselgeräusche aus den Boxen

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 20:46
von Strumpfbrand
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Seit einigen Wochen habe ich unregelmäßig aus allen Boxen wirklich störende Knacks-/Prasselgeräusche. Vielleicht könnte man diese am ehesten mit dem Geräusch vergleichen, welches man bei voll aufgedrehter Anlage hört, kurz bevor die Nadel eines alten Schallplattenspielers in die Rillen kommt, die Ton produzieren. Nur richtig laut. So laut, dass es auch bei einem Filmabend egal bei welcher Szene (laut/leise) zu hören ist.

(Konfiguration siehe Signatur)

Die ABL-Module (inzwischen auch ein ABL8/80 für den CS-70) sind zwischen Receiver und Endstufe geschaltet.

Folgendes habe ich ausprobiert:

Trennung ABL-Endstufe: Kein Knacksen
Trennung Receiver-ABL: Kein Knacksen (doch! siehe unten)

Trennung des Receivers vom Netz: immer noch Knacksen

Berühren des Cinchkabels zwischen Receiver (dort abgestöpselt) und ABL kurz vorm Stecker und leichtes Tordieren: Es lässt sich das Knacksen beeinflussen.

Edit: Mist, jetzt höre ich doch auch Knacksen trotzdem ich die Verbindung zwischen Receiver und ABL getrennt habe (aber seltener kommts mir vor).

Sind nun die Cinchkabel nicht in Ordnung? Das sind immerhin die Originalkabel aus dem ABL-Modulkoffer.

Oder gar die ABL-Module? Kann ich mir noch viel weniger vorstellen!

Wenns nur die Kabel wären, käme ich ja noch glimpflich davon.

Ach ja, außerdem habe ich das Gefühl, dass die Luft "aufgeladen" ist hinter den Komponenten, ich kann ein leichtes Kribbeln in den Fingern spüren, wenn ich den Cinchkabelsteckern zu nahe komme, wenn ich diese berühre, brummt es sehr laut.

Nochmal EDIT: Ich konnte eine Box ausmachen, die besonders geknackst hat und habe deren Cinchkabel eigenmächtig mit dem einer Frontbox vertauscht, nun knackst diese fröhlich vor sich hin, es deutet also darauf hin, dass es am Kabel liegt.

So langsam verzweifle ich, Musik höre ich schon gar nicht mehr, Filme sind gerade noch erträglich.

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:01
von K.Reisach
Dann wechsel doch das Kabel.

Lustig wäre allerdings, wenn ein Kanal der Endstufe dieses machen würde, hat meine Rotel auch gemacht. Vielleicht ist Rotel ja zu blöd Cinchbuchsen anzulöten, wer weiss ;)

Gruß, Kevin

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:10
von Strumpfbrand
Ach mist, jetzt knackst es auch wieder aus einer anderen Box. Also stumpf alle Kabel austauschen für ein kleines Vermögen? Und außerdem frage ich mich, warum die so plötzlich von heute auf morgen defekt sein sollen, und dann auch noch alle? Temperatur?

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:13
von K.Reisach
Und außerdem frage ich mich, warum die so plötzlich von heute auf morgen defekt sein sollen, und dann auch noch alle? Temperatur?
Noe.

Knackst die Endstufe alleine ohne Kabel dran? (nur Saft)

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:20
von Strumpfbrand
Wenn ich die Cinchkabelstecker aus der Endstufe ziehe, knackst es nicht mehr.

Also die Endstufe ist es wohl kaum.

Re: Unregelmäßige Knacks-/Prasselgeräusche aus den Boxen

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:22
von g.vogt
Hallo Strumpfbrand,
Strumpfbrand hat geschrieben:Ach ja, außerdem habe ich das Gefühl, dass die Luft "aufgeladen" ist hinter den Komponenten, ich kann ein leichtes Kribbeln in den Fingern spüren, wenn ich den Cinchkabelsteckern zu nahe komme, wenn ich diese berühre, brummt es sehr laut.
eigenartige Effekte :roll:

Kann es sein, dass da irgendwo die Schirmung fehlt? Sowas kann am Kabel liegen oder an den Cinchbuchsen (hier kann durchaus mal eine Lötverbindung ausgerissen sein. Allerdings hatte ich auch schon ähnliche Probleme mit dem ABL - über die Kabel am ABL-Eingang fängt man sich vergleichsweise leicht Brummen und/oder atmosphärische Störungen ein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:28
von K.Reisach
Bau die Anlage mal großflächig auf dem Boden auf, verlege alles sorgfältigst und weit weg von allem anderen.

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:29
von Strumpfbrand
Sollte ich die ABL-Module vielleicht nicht direkt auf der Endstufe lagern?

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:32
von K.Reisach
Die Idee hat was....

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 21:37
von g.vogt
Hallo Strumpfbrand,
Strumpfbrand hat geschrieben:Sollte ich die ABL-Module vielleicht nicht direkt auf der Endstufe lagern?
meine Erfahrung dazu ist, dass die ABL-Module und deren Eingangsleitungen möglichst mit etwas Abstand zu Streufeldern (Netzleitungen, Transformatoren, Fernsehern) untergebracht werden sollten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt