Seite 1 von 1
Klassik mit der nuBox 310
Verfasst: Mi 19. Feb 2003, 19:08
von hgraner
Hallo,
ich habe seit etwa einer Woche ein Paar nuBox 310'er. Sie gefallen mir im Großen und Ganzen recht gut. Bei einem Großteil meiner CD's beeindrucken sie durch Klarheit, Differenziertheit und für die Größe erstaunlichen Druck im Bassbereich.
Leicht Schwächen offenbaren die kleinen nuberts allerdings bei filigraner Musik, bei bestimmten Gesangsstimmen und insbesondere bei klassischer Musik. Stimmen klingen teilweise etwas hart, quäkend und aggressiv. Da hatte ich mir eigentlich eine höhere Wiedergabequalität erhofft. Jetzt überlege ich, ob ich auf andere Kompaktboxen von nubert umsteige, bspw. nuWave 3 oder nuLine 30. An irgendeiner Stelle meine ich gelesen zu haben, daß die Lautsprecher der nuBox-Serie eher für Rock/Pop-Musik geeignet sind und nicht so sehr für Klassik.
Könnt ihr das bestätigen ? Habt ihr Erfahrung mit klassischer Musik über die 310'er ?
Henning
Verfasst: Mi 19. Feb 2003, 20:17
von Benutzername
Hallo hgraner,
das mit dem aggressiven Höreindruck könnte daran liegen, dass die 310er in den Höhen ein leichtes bewusstes Sounding aufweisen, damit dieser Bereich in Kombination mit einem Sub nicht untergeht; für diese Zwecke war die 310er auch gedacht, weil sie ohne doch nur etwas beschränkt aufspielen kann!!!
Versuchs doch mal mit der 380er, die außer der leichten Bassanhebung, die aber mit dem noch kommenden Abl-Modul beseitig werden wird, absolut linear bis in die Höhen ist. Diese müsste für deine Zwecke auch o.K. sein.
Ansonsten sind die nuline 30/nuwave 3 natürlich den nuboxen etwas überlegen; wenn du dafür das Geld hast, warum nicht.
Gruß,
Andi
Verfasst: Do 20. Feb 2003, 10:21
von skippy
Hallo,
die 310er ist tatsächlich im HT-Bereich gesoundet. Frag einfach mal bei der Hotline nach einer Korrektur für den HT-Bereich. Das ist ein externes RCL-Glied, welches den Frequenzgang gerade biegt. Kann man sich selber bauen, oder, wenn man ganz nett fragt, dann schickt es einem Herr Nubert zu ..... Klappt bei mir prima und die 310er hört sich jetzt absolut genial an (wenn man Preis und Grösse berücksichtigt). Deshalb habe ich sie jetzt als Rear und im Arbeitszimmer stehen....
Gruß, Ulf
Verfasst: Do 20. Feb 2003, 10:40
von ghnomb
Hallo,
also ich bin auch von der 310 begeistert - hab Sie im Schlafzimmer. Für Klassik ist sie aber wohl schon eher etwas unterdimensioniert, ich denke auch daß die 360/380 in Sachen Dynamik und Baß deutlich mehr bieten können.
Wenn Dich wirklich nur das Höhen-Problem stört, kannst Du entweder über eine kleine zusätzliche Spule die Höhen etwas absenken (Hotline anrufen), oder versuche einfach mal, die LS etwas anders zu drehen oder leicht zu kippen, so daß sie dich nicht direkt anstrahlen.
gruss
Jürgen
Verfasst: Do 20. Feb 2003, 20:17
von hgraner
Hallo,
danke erstmal für die Antworten und Tips (insbesondere den Hinweis auf das RCL-Teil) Tatsächlich hebe ich zurzeit mit der Klangregelung meines Verstärkers die Bässe etwas an (was bei der Größe der Box nicht weiter verwunderlich ist) und ich senke -was ich sonst noch nie gemacht habe- die Höhen etwas ab. Richtig befriedigend ist diese "Lösung" jedoch nicht.
Gruß
Henning
Verfasst: Do 20. Feb 2003, 21:20
von max-e
Hallo Hgraner
Am 2.3. ist bei Chip ein Meeting geplan, irgendwo in der Nähe von Hamburg.Dort werden sehr viele Nubertboxen an verschiedenen Verstärkern und Receiver getestet.
So wie es aussieht werde Ich wohl dahin fahren.Mich Interresieren die 580er von Nubert.Wenn Du möchtest kannst Du bei mir mitfahren.
Gruss Max-e
Verfasst: Fr 21. Feb 2003, 09:09
von skippy
Hi,
zu dem Meeting könnte ich auch die 310er mit dem RCL-Glied mitbringen, dann kannst Du die direkt mal hören/vergleichen.
Gruß, Ulf