Seite 1 von 1
5.1 System am PC und Receiver richtig anschliessen
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 11:14
von line4Music
Hallo Leute, also ich hab einen PC mit Analog Ausgängen ( Klinken Stecker passen da rein ) die dann zu Cinch auf den Receiver gehen. dann hat der PC und der Dolby Digital Receiver je einen Coaxial- Ein sowie Ausgang ( orange und schwarze Buchse ; nun meine Frage kann ich auch die Signale Audio oder Video ;Digital vom PC auf den Receiver bringen ? Sind es dann die beiden Coaxialkabel die ich brauche ? Und was ist die bessere Anschlussmöglichkeit der Boxen ; sollen die Anschlüsse am Subwoofer hinten benutzt werden oder die am Receiver. Bis jetzt habe ich sie am Receiver angeschlossen. Aber mein Problem ist das manchmal nicht alle Lautsprecher angesprochen werden. Der Receiver hat einen Wackelkontakt und zwar (ich kann es nur beschreiben) wenn man den Receiver aufmacht sind neben dem Stromanschluss so zwei Teile die wie grosse runde batterien aussehen. So und wenn man an diese eine wenig ankommt gehen die Boxen oder eben nicht. heisst das ; das jedes dieser teile zuständig ist für die Ausgabe ? Und kann man das reparieren lassen. Lohnt sich das noch für ein 5 jähriges Gerät ? Bedanke mich für Eure Hilfe....Roger
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 15:20
von K.Reisach
Die Dinger nennen sich Kondensatoren und wenn sich die Kanäle wirklich reproduzierbar durch Berührung dieser Kondis wieder aktivieren lassen, kannst Du ja die Platine mal ausbauen und die Kondensatoren sauber nachlöten.
Gruß, Kevin
Verfasst: Mi 23. Aug 2006, 22:12
von sigma
Ersteinmal: Willkommen!
Dann: Ein paar Absätze wären der Lesbarkeit sehr zugute gekommen
Zu dem ersten Problem: Also wenn deine Soundkarte nen Coax-Out hat und 5.1 unterstützt, wäre es kein Problem mittels eines Coaxialkabels den PC mit dem Receiver zu verbinden. Ggf. müsstest du noch einige Einstellungen im PC machen (z.B AC3 SPDIF Passthrough, damit der AC3-Stream direkt digital zum Receiver übertragen wird und der dann die Konvertierung vornimmt), dann sollte es aber auch gehen.
Danke
Verfasst: Do 24. Aug 2006, 06:43
von line4Music
Danke für Euren Willkommensgruss : und für die Tipps ; werde wohl für einen neuen Verstärker / Receiver sparen. Ein Kollege von mir der löten kann und auch ein wenig von Elektric versteht hat letztesmal das teil durchgecheckt: Als ich es wiederbekam ging es für kurze Zeit , es werden einfach nicht mehr alle Lautsprecher mit Sound versorgt.
Verfasst: Do 24. Aug 2006, 20:32
von K.Reisach
Dann löte halt mal den Hauptsonyschwachpunkt nach: Die Relais am Ausgang!
Is ne Sache von max. 15min.
Gruß, Kevin
ok
Verfasst: Fr 25. Aug 2006, 06:45
von line4Music
werde ich so weiterleiten. Danke. Sehe schon hier sind Profis am Werk. Gruss aus Rocking Luzern. Roger
coaxial oder cinch
Verfasst: Sa 26. Aug 2006, 19:51
von line4Music
Hallo nochmals , ich habe hier an dieser Stelle noch eine weitere Frage , übers Internet suchte ich mir einen neuen Dolby Digital Receiver und fand auch einen , wieder von Sony , so der hat aber keinen Multieingang mehr. das heisst wenn ich Musik oder Filme 5.1 hören will , habe ich nur die Möglichkeit über coaxial also Digital. Im Laden wo ich mich erkundete sagte mir der Verkäufer das ich jedes x-beliebge Cinch Kabel nehmen könne um die Verbindung digital herzstellen. Nun bei Wikipedia steht das ein Coaxial-Kabel 75 OHm Wiederstand aushalten muss. Erfüllt den ein Cinch Kabel die selben Anforderungen ? Das zweite das ich gern wissen möchte ist, beim PC hat es einen Digital IN ( schwarz ) und Digital out ( orange ) und beim neuen Verstärker ( foto in der Bildergalerie ) der silberne ist es ..... nur einen Coax Ausgang ( Orange ) , heisst das jetzt für mich das ich orange zu orange verbinden muss oder vom Receiver her von Orange auf schwarz , aber die signale sollen doch vom PC auf den Receiver und von dort auf die Boxen, was ich nicht verstehe ist das wenn beim PC orange ein ausgang ist ist das beim Receiver auch so ? Oder gilt hier Farbe auf Farbe ; Bin wieder froh um Euren Fachmännischen Rat....Roger