Seite 1 von 2

AW-440 durch einen Angebots-AW-880 im Musikbereich ersetzt!

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 17:11
von nuDel
hallo alle miteinander,

ich dachte, ich melde mich einfach mal hier an, um meine ab morgen beginnenden erfahrungen bzgl. des "neuen" nubert aw-880, zu schildern.

momentan dudelt folgendes setup in meiner ca. 32qm großen einraumwohnung (nach hinten offen, bzw. offene küche):

YAMAHA RX-V657, YAMAHA DVD-S550,
B&W DM604S2 (front),
B&W LM1 (rear),
B&W CC6 S2 (center), Nubert AW-440 (sub)

...und damit bin ich sehr zufrieden, obwohl ich den center und die 2 rears sehr selten benutze. ich höre viel musik und favorisiere den straight-stereo modus meines receivers.

zufällig sah ich den aw-880 als angebotspreis... da kann man einen test mal wagen, finde ich. also kurz entschlossen die bude bestellt. morgen soll er kommen. es ist also kein lang geplanter kauf gewesen, da ich ja wie bereits erwähnt absolut zufrieden mit meinem aw-440 bin.

um mir den reichlich unüberlegten kauf nachträglich mit pro-argumenten zu unterstützen, informierte ich mich hier im forum über diverse erfahrungsberichte und eigenschaften des aw-880.

zusammenfassend für mich, bzw. empfand ich es so, ist der große bruder des 440igers nicht so für musik geeignet. eine klare meinung war ich aber nich im stande zu bilden, daher, und dies als nachgezogendes pro-kauf-argument, doch gut, auf den angebotspreis reingefallen zu sein :D

vielleicht gibt es ja da draußen einen aufmerksamen forumleser, dem ein ähnliches "problem" auf der seele lastet.

ich gebe mir mühe mit meiner messerscharfen auffassungsgabe ein objektives statement zu liefern, nachdem der ups mann 2 mal klingelt... :lol:

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 17:36
von JensII
Also mal ganz schnell:
Der AW880 ist auch Musiktauglich!!!
Und der AW880 ist immer gut!!!
Und du schreibst merkwürdig, hast du den AW880 schon, oder bekommst du ihn noch, oder woher kannst du schon vergleichen???

Na egal, lese wenn es hier weiter geht gerne mit :lol:

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 17:41
von Candida
Tja, das bessere ist manchmal ein Feind des guten :wink:

Ich denke, dass ein AW 880 zunächst einmal auch das kann, was sein kleiner Bruder kann.
Wenn man den großen dann mehr herausfordert und frei laufen lässt, muss man eben auch damit rechnen, dass er Probleme aufwirft die bei kleinen gar nicht in Erscheinung traten, eben weil er es gar nicht kann.
Dies lässt sich aber sicher beheben, wenn man etwas länger als einen Tag an der Auf-und Einstellung rumprobiert. Und dann macht das mehr eben auch mehr Spaß, imho

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 17:42
von nuDel
...morgen kommt er. denke so gegen 16uhr. bin echt gespannt... :)

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:36
von MechWOLLIer
Das mit der besseren Musikeignung für den AW440 finde ich gar nicht mal so falsch. Da ich beide Subwoofer im Direktvergleich hier hatte, kann ich sagen, dass der AW440 bei Musik in geringer oder mittleren Lautstärke imo etwas präziser als das Schlachtschiff AW880 spielt. Bei hohen Lautstärken dreht sich das ganze dann um, da der AW440 schon sehr deutlich zupacken muss. Kommt natürlich aber auch auf die verwendete Musik an.

Zu Filmen muss ich eigentlich nicht viel sagen, welcher Subwoofer dann der bessere ist...=)

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:42
von K.Reisach
Raumakustik!...

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 18:49
von nuDel
ich höre überwiegend (hard-)rock und pop. techno oder hip hop kommen mir nich in die bude :idea:

dann werde ich morgen mal zu videobuster und ein paar amtliche film-dvds ausleihen, geisterschloß soll wohl ganz gut sein, wie ich irgendwo las... :D

als musik dvd habe ich hier die eagles farewell, zwar nich ganz so meine musik, aber toller sound.

raumakkustik ist bei mir relativ gut, sehr homogener und direkter klang und kein dröhnen!

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 20:12
von Candida
nuDel hat geschrieben:ich höre überwiegend (hard-)rock.....
als musik dvd habe ich hier die eagles farewell, zwar nich ganz so meine musik, aber toller sound.
:arrow: :arrow: up the Irons ----- Maiden live in Rio und mit DTS :wink:

Verfasst: Mi 4. Okt 2006, 20:16
von nuDel
big thx :P , das hört sich ganz nach meinem geschmack an...wo doch auch die letzte studio scheibe der alten herren ne absolute wucht ist :D

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 16:29
von nuDel
so, jetzt ist er da. ausgepackt, angeschlossen...geht!

ersten tests laufen. einstellungen habe ich so wie beim 440 gewählt. nach einer halben stunde des querbethörens, konnte ich noch keine wesentlichen unterschiede ausmachen...bis auf einen. die größe! ein riesen teil...

bis später :D