Hallo pc andy.
Ich besitze selber den Yamaha DSP-AZ1 mit zwei AW-900 Subwoofern.
Also wie du schon sagtest, ist es möglich das die Subwoofer getrennt von einander laufen können.
Dies trifft aber nur zu, wenn du bei LFE/Bass OUT die Einstellung auf BOTH hast (da werden dann alle Bass-Signale von den anderen Boxen, ab einer bestimmten Frequenz auch an die Subs geliefert, ohne das diese selber im Bass beschnitten werden) ...das heißt also, wenn bei Stereo links Bass zu hören ist, kommt dann auch nur aus dem linken Subwoofer der Bass. Das trifft auch bei DTS/DD zu ! (hab alles selbst getestet)
Theoretisch dürfte das auch mit der Einstellung SW gehen, aber nur wenn die anderen Lautsprecher auf SML (small) stehen.

Bin mir aber nicht sicher wie er da genau vorgeht, bei den Mainspeakern dürfte er das richtig aufteilen, beim Center dürften immer beide Subs laufen und bei den Surrounds kann ichs Dir noch nicht sagen (teste das aber gleich mal)
Obwohl bei deinem Boxen, würde ich nicht unbedingt auf small stellen
Was allerdings nicht geht, oder das auch nicht wirklich zu testen ist, wenn du die Subs auf SW stellst, da wird ja dann nur der LFE Kanal zu den Subs geleitet. Da der LFE Kanal bei DTS/DD nur Mono ist, werden wohl immer beide laufen!
Davon mal abgesehen sind tiefe Töne nicht wirklich ortbar, also macht das nicht wirklich einen so grossen Sinn. ^^
Aber wie sagt man so schön zwei sind besser als einer
Hoffe ich konnte Dir damit ein wenig helfen, falls Du noch Fragen hast immer raus damit
Gruss Hawk@RGVega
[url=http://mitglied.lycos.de/danimej/AW-900%20Basstest.avi]AW-900![/url] :twisted: